The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.838
-
Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2007): Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial. Demografie und Erwerbsverhalten in Ost- und Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 12/2007), Nürnberg, 39 p.
-
Bildungsanstrengungen
Kleinert, C. (2007): Bildungsanstrengungen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-4.
-
Ein frisches Erscheinungsbild für ein Institut mit langer Geschichte
Martinez Moya, R. & Stoll, R. (2007): Ein frisches Erscheinungsbild für ein Institut mit langer Geschichte. In: IAB-Forum No. 1, p. 39-41.
-
Existenzgründungen: Unterm Strich ein Erfolg
Caliendo, M., Kritikos, A., Steiner, V. & Wießner, F. (2007): Existenzgründungen: Unterm Strich ein Erfolg. (IAB-Kurzbericht 10/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Was wurde aus den Arbeitslosenhilfeempfängern?
Bruckmeier, K. & Schnitzlein, D. (2007): Was wurde aus den Arbeitslosenhilfeempfängern? Eine empirische Analyse des Übergangs und Verbleibs von Arbeitslosenhilfeempfängern nach der Hartz-IV-Reform. (IAB-Discussion Paper 24/2007), Nürnberg, 37 p.
-
Berufsforschung im IAB
Stooß, F. (2007): Berufsforschung im IAB. Start und Ausbau in den Jahren 1967-1976 im Spiegel der persönlichen Erinnerungen. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 121-159.
-
Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren
Bernhard, S., Jaenichen, U. & Stephan, G. (2007): Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren. (IAB-Kurzbericht 09/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform
Arntz, M., Clauss, M., Kraus, M., Schnabel, R., Spermann, A. & Wiemers, J. (2007): Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform. (IAB-Forschungsbericht 10/2007), Nürnberg, 98 p.
-
The establishment history panel
Spengler, A. (2007): The establishment history panel. (FDZ-Methodenreport 08/2007 (en)), Nürnberg, 14 p.
-
Aufbau und Auslaufen der "Transformationsforschung" des IAB in den 1990er Jahren
Brinkmann, C. (2007): Aufbau und Auslaufen der "Transformationsforschung" des IAB in den 1990er Jahren. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 201-227.
-
Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2007): Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit. (IAB-Kurzbericht 22/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Editorial
Möller, U. (2007): Editorial. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-2.
-
Die regionale Arbeitsmarktforschung des IAB
Blien, U., Bogai, D. & Fuchs, S. (eds.) (2007): Die regionale Arbeitsmarktforschung des IAB. Aufbau, Leitbild und Forschungsperspektiven. Nürnberg, 15 p.
-
Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement
Zickert, K. (2007): Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. (IAB-Forschungsbericht 11/2007), Nürnberg, 82 p.
-
Frühe Flexibilisierung? Regionale Mobilität nach der Lehrausbildung in Deutschland zwischen 1977 und 2004
Seibert, H. (2007): Frühe Flexibilisierung? Regionale Mobilität nach der Lehrausbildung in Deutschland zwischen 1977 und 2004. (IAB-Discussion Paper 09/2007), Nürnberg, 30 p.
-
Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftige Konjunktur stärkt die Arbeitsnachfrage
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2007): Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftige Konjunktur stärkt die Arbeitsnachfrage. (IAB-Kurzbericht 11/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Migrationspolitik: Horch was kommt von draußen rein...
Brücker, H. (2007): Migrationspolitik: Horch was kommt von draußen rein... In: IAB-Forum No. 2, p. 22-27.
-
Betriebliche Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Betriebliche Weiterbildung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-2.
-
Vollbeschäftigungsannahme und Stille Reserve
Fuchs, J. & Weber, B. (2007): Vollbeschäftigungsannahme und Stille Reserve. Eine Sensitivitätsanalyse für Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 17/2007), Nürnberg, 36 p.
-
Design und Stichprobe des Panels "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (PASS)
Rudolph, H. & Trappmann, M. (2007): Design und Stichprobe des Panels "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (PASS). In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), p. 60-101.