The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.843
-
Neue soziale Dienstleistungen nach SGB II
Baethge-Kinsky, V., Bartelheimer, P., Henke, J., Land, R., Willisch, A., Wolf, A. & Kupka, P. (2007): Neue soziale Dienstleistungen nach SGB II. (IAB-Forschungsbericht 15/2007), Nürnberg, 84 p.
-
Das Betriebs-Historik-Panel 1975-2005
Spengler, A. (2007): Das Betriebs-Historik-Panel 1975-2005. Handbuch-Version 2.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2007 (de)), Nürnberg, 38 p.
-
Editorial
Möller, U. (2007): Editorial. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-2.
-
Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement
Zickert, K. (2007): Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. (IAB-Forschungsbericht 11/2007), Nürnberg, 82 p.
-
Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ...
Seibert, H. (2007): Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ... (IAB-Kurzbericht 01/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Projektbeschreibung "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens - Theoretische und empirische Analysen" (WeLL, IAB-Projekt Nr. 917)
Bender, S., Huber, M. & Schmucker, A. (2007): Projektbeschreibung "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens - Theoretische und empirische Analysen" (WeLL, IAB-Projekt Nr. 917). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-2.
-
Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands
Fischer, G., Wahse, J., Dahms, V., Frei, M., Riedmann, A. & Janik, F. (2007): Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2006. (IAB-Forschungsbericht 05/2007), Nürnberg, 103 p.
-
Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-Programms
Schweigard, E. (2007): Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-Programms. Ergebnisse aus regionalen Fallstudien zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 06/2007), Nürnberg, 54 p.
-
The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers
Jaenichen, U. & Stephan, G. (2007): The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers. (IAB-Discussion Paper 16/2007), Nürnberg, 43 p.
-
Ausbildungsmobilität in Hessen
Schaade, P. (2007): Ausbildungsmobilität in Hessen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2007), Nürnberg, 48 p.
-
Arbeitsmarkt für Frauen
Dressel, K. & Kleinert, C. (2007): Arbeitsmarkt für Frauen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-2.
-
Demografische Entwicklung und Beschäftigung Älterer im Freistaat Bayern
Böhme, S., Ebert, A. & Kistler, E. (2007): Demografische Entwicklung und Beschäftigung Älterer im Freistaat Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 03/2007), Nürnberg, 40 p.
-
Rahmenkonzept für das IAB-Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung"
Achatz, J., Hirseland, A. & Promberger, M. (2007): Rahmenkonzept für das IAB-Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), p. 11-32.
-
Ausbildungsmobilität in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2007): Ausbildungsmobilität in Thüringen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2007), Nürnberg, 63 p.
-
40 Jahre IAB
Brinkmann, C., Karr, W., Kühl, J., Peters, G. & Stooß, F. (2007): 40 Jahre IAB. Ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung. (IAB-Bibliothek 307), Nürnberg, 410 p.
-
Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen
Niebuhr, A. (2007): Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen. Kulturelle Vielfalt in der Erwerbsbevölkerung wirkt positiv auf die Zahl der Patentanmeldungen. (IAB-Kurzbericht 12/2007), Nürnberg, 5 p.
-
Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, J. & Reinberg, A. (2007): Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, p. 1-3.
-
Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedstaaten
Untiedt, G., Alecke, B., Baas, T., Biffl, G., Brücker, H., Fritz, O., Gardiner, B., Hönekopp, E., Huber, P., Lamour, A. & Mitze, T. (2007): Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. (IAB-Bibliothek 311), Nürnberg, 479 p.
-
Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V. (2007): Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2007), Nürnberg, 46 p.
-
Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2007), Nürnberg, 8 p.