The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.909
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern
Kröll, A. & Niebuhr, A. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 08/2008), Nürnberg, 49 p.
-
Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach. (IAB-Kurzbericht 03/2008), Nürnberg, 12 p.
-
Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005)
Meßmann, S., Bender, S., Rudolph, H., Hirseland, A., Bruckmeier, K., Wübbeke, C., Dundler, A., Städele, D. & Schels, B. (2008): Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005). IAB-Querschnittsbefragung SGB II. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2008 (de)), Nürnberg, 68 p.
-
Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen
Brixy, U. & Klumpe, M. (2008): Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2008), Nürnberg, 14 p.
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung
Bernhard, S. & Wolff, J. (2008): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung. (IAB-Kurzbericht 05/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Bellmann, L., Fischer, G. & Hohendanner, C. (2009): Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 359-401.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt
Granato, N. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Akademikerinnen im technischen Feld
Schreyer, F. (2008): Akademikerinnen im technischen Feld. Der Arbeitsmarkt von Frauen aus Männerfächern. (IAB-Bibliothek 03), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 245 p.
-
What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators
Eichhorst, W., Feil, M. & Braun, C. (2008): What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators. (IAB-Discussion Paper 22/2008), Nürnberg, 38 p.
-
Changes in the governance of employment services in Germany since 2003
Konle-Seidl, R. (2008): Changes in the governance of employment services in Germany since 2003. (IAB-Discussion Paper 10/2008), Nürnberg, 35 p.
-
Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 20/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2008): Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau. (IAB-Kurzbericht 07/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Excursus: The Social Code II: Continuity or Breach in German Social Policy?
Promberger, M. (2009): Exkurs: Das SGB II: Kontinuität oder Bruch in der deutschen Sozialpolitik? In: S. Koch, P. Kupka & J. Steinke (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe : vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende (IAB-Bibliothek, 315), p. 22-29. DOI:10.3278/300656w
-
Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme
Schnitzlein, D. & Bruckmeier, K. (2008): Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme. Endbericht. Nürnberg, 104 p.
-
Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert
Brücker, H. & Ringer, S. (2008): Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert. (IAB-Kurzbericht 01/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Berufsbezogene ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Schweigard, E. (2008): Berufsbezogene ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Zielgruppenerreichung und Verbleib nach Maßnahmeende. (IAB-Forschungsbericht 04/2008), Nürnberg, 49 p.
-
What explains changes in full-time and part-time employment in Western Germany?
Klinger, S. & Wolf, K. (2008): What explains changes in full-time and part-time employment in Western Germany? A new method on an old question. (IAB-Discussion Paper 07/2008), Nürnberg, 31 p.
-
The IAB establishment panel
Fischer, G., Janik, F., Müller, D. & Schmucker, A. (2008): The IAB establishment panel. From sample to survey to projection. (FDZ-Methodenreport 01/2008 (en)), Nürnberg, 38 p.
-
Contracting out placement services in Germany
Bernhard, S. & Wolff, J. (2008): Contracting out placement services in Germany. Is assignment to private providers effective for needy job-seekers? (IAB-Discussion Paper 05/2008), Nürnberg, 38 p.
-
Seeing temporary work as an opportunity: An interview with Ingrid Hofmann
Bellmann, L. & Winters, J.; Hofmann, I. (interviewed person) (2008): Zeitarbeit als Chance: Ein Gespräch mit Ingrid Hofmann. In: IAB-Forum No. 1, p. 38-41.
