The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.838
-
Heterogeneous labour markets in a microsimulation-AGE model
Boeters, S. & Feil, M. (2008): Heterogeneous labour markets in a microsimulation-AGE model. Application to welfare reform in Germany. (IAB-Discussion Paper 25/2008), Nürnberg, 48 p.
-
Changes in the governance of employment services in Germany since 2003
Konle-Seidl, R. (2008): Changes in the governance of employment services in Germany since 2003. (IAB-Discussion Paper 10/2008), Nürnberg, 35 p.
-
Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 20/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Vergleichstypen 2008: Neufassung der SGB-III-Typisierung
Dauth, W., Hirschenauer, F. & Rüb, F. (2008): Vergleichstypen 2008: Neufassung der SGB-III-Typisierung. (IAB-Forschungsbericht 08/2008), Nürnberg, 36 p.
-
Wage cyclicality and the wage curve under the microscope
Ludsteck, J. (2008): Wage cyclicality and the wage curve under the microscope. (IAB-Discussion Paper 11/2008), Nürnberg, 23 p.
-
Macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, T. & Brücker, H. (2008): Macroeconomic consequences of migration diversion. A CGE simulation for Germany and the UK. (IAB-Discussion Paper 03/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion
Buch, T., Niebuhr, A., Schmidt, T. & Stuwe, M. (2008): Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion. Entwicklung und Struktur 1998-2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 04/2008), Nürnberg, 58 p.
-
Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen
Bernhard, S., Brussig, M., Gartner, H. & Stephan, G. (2008): Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen. (IAB-Kurzbericht 12/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Long-term growth determinants of young businesses in Germany
Otto, A. & Fornahl, D. (2008): Long-term growth determinants of young businesses in Germany. Effects of regional concentration and specialisation. (IAB-Discussion Paper 13/2008), Nürnberg, 39 p.
-
Selektivität bei der Einlösung von Bildungsgutscheinen
Kruppe, T. (2008): Selektivität bei der Einlösung von Bildungsgutscheinen. (IAB-Discussion Paper 17/2008), Nürnberg, 34 p.
-
Zeitarbeit in Bayern
Eigenhüller, L. (2008): Zeitarbeit in Bayern. Entwicklung und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 01/2008), Nürnberg, 47 p.
-
Employed for a limited period of time: A good position, with the possibility of being taken on
Hohendanner, C. (2008): Befristet Beschäftigte: Gut positioniert mit Hoffnung auf Anschluss. In: IAB-Forum No. 1, p. 26-31.
-
BA Employment Panel 1998-2006, Codebook Appendix
Schmucker, A. & Seth, S. (2008): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006. Codebuch Anlageband. (FDZ-Datenreport 01/2008 (Anlageband) (de)), Nürnberg, 116 p.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, A. & Hamann, S. (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2008): Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau. (IAB-Kurzbericht 07/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Excursus: The Social Code II: Continuity or Breach in German Social Policy?
Promberger, M. (2009): Exkurs: Das SGB II: Kontinuität oder Bruch in der deutschen Sozialpolitik? In: S. Koch, P. Kupka & J. Steinke (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe : vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende (IAB-Bibliothek, 315), p. 22-29. DOI:10.3278/300656w
-
Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert
Brücker, H. & Ringer, S. (2008): Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert. (IAB-Kurzbericht 01/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme
Schnitzlein, D. & Bruckmeier, K. (2008): Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme. Endbericht. Nürnberg, 104 p.
-
Full employment from the perspective of modern labour market theory: How high does one want to jump?
Gartner, H. (2008): Vollbeschäftigung aus Sicht der modernen Arbeitsmarkttheorie: Wie hoch will man springen? In: IAB-Forum No. 2, p. 9-13.
-
Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions
Hofmann, B. (2008): Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions. Evidence from West Germany. (IAB-Discussion Paper 43/2008), Nürnberg, 42 p.