The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Brain gain or brain drain: Germany and Europe are dropping behind in the competition for the best brains
Brücker, H. (2010): Brain Gain oder Brain Drain: Deutschland und Europa fallen im Wettbewerb um die besten Köpfe zurück. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO1002W004
-
Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bruckmeier, K., Dietz, M., Feil, M., Hohmeyer, K., König, M., Kupka, P., Schels, B., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22. November 2010. (IAB-Stellungnahme 07/2010), Nürnberg, 16 p.
-
Flexibility during the economic crisis: Working time accounts have proven to be of value
Zapf, I. & Brehmer, W. (2010): Flexibilität in der Wirtschaftskrise: Arbeitszeitkonten haben sich bewährt. (IAB-Kurzbericht 22/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Reform of the income exemption rules for the working poor: What's left at the end of the day
Bruckmeier, K., Feil, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Reform der Hinzuverdienstmöglichkeiten im SGB II: Was am Ende übrig bleibt. (IAB-Kurzbericht 24/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Extended intensified vocational guidance
Kupka, P. & Wolters, M. (2010): Erweiterte vertiefte Berufsorientierung. Überblick, Praxiserfahrungen und Evaluationsperspektiven. (IAB-Forschungsbericht 10/2010), Nürnberg, 59 p.
-
Labour market policy with the aid of the European Social Fund : supplementary ESF funding of SGB III - implementation and outcomes
Deeke, A. (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Umsetzung und Wirkungen. (IAB-Bibliothek 325), Bielefeld: Bertelsmann, 379 p. DOI:10.3278/300721w
-
Befristete Arbeitsverträge begrenzen - Welche Folgen hat die Abschaffung sachgrundloser Befristungen?
Hohendanner, C. (2010): Befristete Arbeitsverträge begrenzen - Welche Folgen hat die Abschaffung sachgrundloser Befristungen? Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 4. Oktober 2010. (IAB-Stellungnahme 06/2010), Nürnberg, 11 p.
-
Linked Employer-Employee Data from the IAB : LIAB Cross-sectional Model 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308)
Jacobebbinghaus, P. & Seth, S. (2010): Linked Employer-Employee Data from the IAB : LIAB Cross-sectional Model 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308). (FDZ-Datenreport 05/2010 (en)), Nürnberg, 71 p.
-
Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308)
Jacobebbinghaus, P. & Seth, S. (2010): Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2008 (LIAB QM2 9308). (FDZ-Datenreport 05/2010 (de)), Nürnberg, 69 p.
-
Job placement vouchers for the unemployed: Frequently issued but rarely redeemed
Bernhard, S. & Kruppe, T. (2010): Vermittlungsgutscheine für Arbeitslose: Oft ausgegeben und selten eingelöst. (IAB-Kurzbericht 21/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Altersarmut vermeiden - Mindestlohn ist kein Allheilmittel
Feil, M., König, M., Stops, M. & Walwei, U. (2010): Altersarmut vermeiden - Mindestlohn ist kein Allheilmittel. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 27. September 2010. (IAB-Stellungnahme 05/2010), Nürnberg, 14 p.
-
Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens (WeLL)
Knerr, P., Schröder, H., Aust, F. & Gilberg, R. (2010): Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens (WeLL). WeLL-Erhebung 2008 - Methodenbericht. (FDZ-Methodenreport 08/2010 (de)), Nürnberg, 28 p.
-
Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen
Deeke, A., Dietz, M., Koch, S., Kupka, P., Krug, G., Kruppe, T., Spitznagel, E., Stephan, G., Stops, M., Walwei, U. & Wießner, F. (2010): Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010. (IAB-Stellungnahme 04/2010), Nürnberg, 14 p.
-
Establishment-History-Panel (BHP) 1975-2008
Hethey-Maier, T. & Seth, S. (2010): Das Betriebs-Historik-Panel (BHP) 1975-2008. Handbuch Version 1.0.2. (FDZ-Datenreport 04/2010 (de)), Nürnberg, 82 p.
-
Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS)
Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Marwinski, K., Gebhardt, D., Wenzig, C. & Wetzel, M. (2010): Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS). Welle 3 (2008/2009). (FDZ-Datenreport 06/2010 (de)), Nürnberg, 197 p.
-
IAB-Jahresbericht 2009
(2010): IAB-Jahresbericht 2009. Wissen braucht Austausch. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 263 p.
-
Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern
(2010): Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-104. DOI:10.3278/IFO1002W
-
Beschäftigung mit Kurzarbeiterregelung weiter stabilisieren
Deeke, A. & Spitznagel, E. (2010): Beschäftigung mit Kurzarbeiterregelung weiter stabilisieren. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 19. April 2010. (IAB-Stellungnahme 02/2010), Nürnberg, 11 p.
-
Migration und Arbeitsmarkt - Steuerung und Arbeitsmarktwirkungen der Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration von Migranten in Rheinland-Pfalz
Brücker, H. (2010): Migration und Arbeitsmarkt - Steuerung und Arbeitsmarktwirkungen der Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration von Migranten in Rheinland-Pfalz. Anhörung von Sachverständigen vor der Enquete-Kommission 15/2 "Integration und Migration in Rheinland-Pfalz" am 4. Mai 2010. (IAB-Stellungnahme 03/2010), Nürnberg, 26 p.
-
Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize
Wanger, S. (2010): Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 1. März 2010. (IAB-Stellungnahme 01/2010), Nürnberg, 15 p.