The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen
Burkert, C., Garloff, A., Lepper, T. & Schaade, P. (2011): Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen
Meier, L. (2011): Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen. In: IAB-Forum No. 1, p. 74-79. DOI:10.3278/IFO1101W074
-
Schätzung der Stillen Reserve mit dem Mikrozensuspanel 2001-2004
Böhm, K. (2011): Schätzung der Stillen Reserve mit dem Mikrozensuspanel 2001-2004. Eine Machbarkeitsstudie. (IAB-Forschungsbericht 02/2011), Nürnberg, 29 p.
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G., Pohl, C. & Carl, B. (2011): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Nordrhein-Westfalen. Eine Analyse auf regionaler Ebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 04/2011), Nürnberg, 81 p.
-
Firms┐ recruitment strategies: Personal contacts as a promising way to fill vacancies
Dietz, M., Röttger, C. & Szameitat, J. (2011): Betriebliche Personalsuche und Stellenbesetzungen: Neueinstellungen gelingen am besten über persönliche Kontakte. (IAB-Kurzbericht 26/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Lohnentwicklung von Berufswechslern in Deutschland und Großbritannien: Wann lohnt sich der Weg aus der Backstube?
Nisic, N. & Trübswetter, P. (2011): Lohnentwicklung von Berufswechslern in Deutschland und Großbritannien: Wann lohnt sich der Weg aus der Backstube? In: IAB-Forum No. 1, p. 64-69. DOI:10.3278/IFO1101W064
-
Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen
Brück-Klingberg, A. & Althoff, J. (2011): Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2011), Nürnberg, 51 p.
-
Qualifikationsbedingte Lohnunterschiede: Wer kriegt wie viel Butter aufs Brot?
Möller, J. (2011): Qualifikationsbedingte Lohnunterschiede: Wer kriegt wie viel Butter aufs Brot? In: IAB-Forum No. 1, p. 4-13. DOI:10.3278/IFO1101W004
-
Einkommensungleichheit im internationalen Vergleich: Wenig Brot für viele, viel Brot für wenige
Bellmann, L., Buttler, F. & Stephani, J. (2011): Einkommensungleichheit im internationalen Vergleich: Wenig Brot für viele, viel Brot für wenige. In: IAB-Forum No. 1, p. 56-63. DOI:10.3278/IFO1101W056
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Thüringen
Fuchs, M., Pohl, A., Sujata, U. & Weyh, A. (2011): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2011), Nürnberg, 63 p.
-
Implementation analysis of § 16e SGB II in North Rhine-Westphalia I : Modes of adaption and realization of "JobPerspektiv"
Bauer, F., Franzmann, M., Fuchs, P. & Jung, M. (2011): Implementationsanalyse zu § 16e SGB II in Nordrhein-Westfalen I. Aneignungsweisen und Umsetzungsformen der "JobPerspektive". (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2011), Nürnberg, 45 p.
-
Wage differentials Temporary work
Lehmer, F. & Ziegler, K. (2011): Lohndifferenzial Zeitarbeit. Nürnberg, 3 p.
-
Is temporary agency employment a stepping stone in Denmark?
Jahn, E. & Rosholm, M. (2011): Arbeitnehmerüberlassung: In Dänemark ist Zeitarbeit ein Sprungbrett in Beschäftigung. (IAB-Kurzbericht 01/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Unemployment benefit II: Many Job entries with poor perspectives
Koller, L. & Rudolph, H. (2011): Arbeitsaufnahmen von SGB-II-Leistungsempfängern: Viele Jobs von kurzer Dauer. (IAB-Kurzbericht 14/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Räumliche Mobilität von Fachhochschulabsolventen
Hell, S., Otto, A. & Wydra-Somaggio, G. (2011): Räumliche Mobilität von Fachhochschulabsolventen. Empirische Analyse der Mobilität von den Absolventen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2011), Nürnberg, 49 p.
-
Editorial: 2010 - ein bewegtes Jahr
Möller, J. & Walwei, U. (2011): Editorial: 2010 - ein bewegtes Jahr. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2011): IAB-Jahresbericht 2010 : Wissen bewegt, p. 6-9.
-
Forecast 2011/2012: Uncertain times for the German labour market
Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Spitznagel, E., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2011): Prognose 2011/2012: Schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2011), Nürnberg, 12 p.
-
Standortbestimmung: Mit Leitlinien gut beraten
Steinke, J. (2011): Standortbestimmung: Mit Leitlinien gut beraten. In: IAB-Forum No. 1, p. 82-87. DOI:10.3278/IFO1101W082
-
Integration agreements: practice falls short of reform goals
Schütz, H., Kupka, P., Koch, S. & Kaltenborn, B. (2011): Eingliederungsvereinbarungen in der Praxis: Reformziele noch nicht erreicht. (IAB-Kurzbericht 18/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Unused potential in part-time work: Many women would like to work longer
Wanger, S. (2011): Ungenutzte Potenziale in der Teilzeit: Viele Frauen würden gerne länger arbeiten. (IAB-Kurzbericht 09/2011), Nürnberg, 8 p.