The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.843
-
Löhne in der Kranken- und Altenpflege: Regionale Unterschiede sind beträchtlich
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2015): Löhne in der Kranken- und Altenpflege: Regionale Unterschiede sind beträchtlich. In: IAB-Forum No. 2, p. 108-115. DOI:10.3278/IFO1502W108
-
Essays on wage formation and globalization
Hauptmann, A. (2015): Essays on wage formation and globalization. (IAB-Bibliothek 356), Bielefeld: Bertelsmann, 147 p. DOI:10.3278/300891w
-
Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt
Dengler, K. & Matthes, B. (2015): Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. Substituierbarkeitspotenziale von Berufen in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 11/2015), Nürnberg, 32 p.
-
Impacts of digitalisation for the working environment : Hardly any occupation is completely substitutable
Dengler, K. & Matthes, B. (2015): Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: In kaum einem Beruf ist der Mensch vollständig ersetzbar. (IAB-Kurzbericht 24/2015), Nürnberg, 7 p.
-
Die Flexi-Rente als Instrument zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung
Czepek, J. & Weber, E. (2015): Die Flexi-Rente als Instrument zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung. (IAB-Stellungnahme 06/2015), Nürnberg, 13 p.
-
Measuring the use of human resources practices and employee attitudes
Kampkötter, P., Mohrenweiser, J., Sliwka, D., Steffes, S. & Wolter, S. (2015): Measuring the use of human resources practices and employee attitudes. The linked personnel panel. (IAB-Discussion Paper 35/2015), Nürnberg, 33 p.
-
Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen
Büschel, U., Daumann, V., Dietz, M., Dony, E., Knapp, B. & Strien, K. (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. (IAB-Forschungsbericht 10/2015), Nürnberg, 41 p.
-
Under heavy pressure
Berg, G., Uhlendorff, A. & Wolff, J. (2015): Under heavy pressure. Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 34/2015), Nürnberg, 37 p.
-
Die Befragung "Betriebliche Personalpolitik und offene Stellen"
Vicari, B. & Zmugg, H. (2015): Die Befragung "Betriebliche Personalpolitik und offene Stellen". Erhebungsdesign, Befragungsverlauf und Datenqualitätsanalysen. (FDZ-Methodenreport 13/2015 (de)), Nürnberg, 80 p.
-
Commuting farther and earning more?
Reichelt, M. & Haas, A. (2015): Commuting farther and earning more? How employment density moderates workers commuting distance. (IAB-Discussion Paper 33/2015), Nürnberg, 30 p.
-
Die Zeitarbeit in Südwestsachsen
Sujata, U. & Witschaß, M. (2015): Die Zeitarbeit in Südwestsachsen. Strukturen und Entwicklungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2015), Nürnberg, 33 p.
-
One-Euro-Jobs as seen by the firms that implement them : it's the purpose that matters
Moczall, A. & Rebien, M. (2015): Einschätzung der Ein-Euro-Jobs durch die Einsatzbetriebe: Auf den Zweck kommt es an. (IAB-Kurzbericht 23/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung
Hamann, S., Jahn, D., Thoma, O., Wapler, R. & Wittenburg, S. (2015): Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2015), Nürnberg, 45 p.
-
Long-term unemployment and labor force participation
Fuchs, J. & Weber, E. (2015): Long-term unemployment and labor force participation. A decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses. (IAB-Discussion Paper 32/2015), Nürnberg, 19 p.
-
Retraining: Unemployed individuals gain from vocational training
Kruppe, T. & Lang, J. (2015): Weiterbildungen mit Berufsabschluss: Arbeitslose profitieren von Qualifizierungen. (IAB-Kurzbericht 22/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels
Bernhard, S., Evers, K. & Grüttner, M. (2015): Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels. (IAB-Kurzbericht 21/2015), Nürnberg, 8 p.
-
The impact of changing youth employment patterns on future wages
Umkehrer, M. (2015): The impact of changing youth employment patterns on future wages. (IAB-Discussion Paper 31/2015), Nürnberg, 54 p.
-
Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland
Bechmann, S., Dahms, V., Tschersich, N., Frei, M., Schwengler, B. & Möller, I. (2015): Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2014. (IAB-Forschungsbericht 09/2015), Nürnberg, 133 p.
-
Data protection aspects concerning the use of social or routine data
March, S., Rauch, A., Bender, S. & Ihle, P. (2015): Data protection aspects concerning the use of social or routine data. (FDZ-Methodenreport 12/2015 (en)), Nürnberg, 20 p.
-
Forecasting employment in Europe: Are survey results helpful?
Lehmann, R. & Weyh, A. (2015): Forecasting employment in Europe: Are survey results helpful? (IAB-Discussion Paper 30/2015), Nürnberg, 37 p.