The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.835
-
Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Eine Einschätzung
Bruckmeier, K., Lehnert, C., Stephan, G. & Wolff, J. (2024): Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Eine Einschätzung. (IAB-Forschungsbericht 21/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2421
-
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Wie KI-unterstütztes Training die Gespräche im Kundenservice verändert
Dijksman, S., Eijkenboom, D., Fouarge, D., Fregin, M., Graus, E., Janssen, S., Levels, M., Montizaan, R., Özgül, P., Rounding, N., Steens, S. & Stops, M. (2024): Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Wie KI-unterstütztes Training die Gespräche im Kundenservice verändert. In: IAB-Forum No. 08.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241008.01
-
„Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern erwarten wir einen überdurchschnittlichen Anstieg der Arbeitslosenquoten“ (Interview)
Keitel, C., Wapler, R. (interviewte Person) (2024): „Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern erwarten wir einen überdurchschnittlichen Anstieg der Arbeitslosenquoten“ (Interview). In: IAB-Forum No. 07.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241007.01
-
Regional Labour Market Forecasts 2024/2025: Poor Development in the Regional Labour Markets
Heining, J., Jahn, D., Rossen, A., Wapler, R., Weyh, A. & Fuchs, S. (2024): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2024/2025: Schwache Entwicklung der regionalen Arbeitsmärkte. (IAB-Kurzbericht 20/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2420
-
Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises?
Coskun, S. & Dalgic, H. (2024): Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises? In: IAB-Forum No. 04.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241004.01
-
Gender Stereotyping in the Labor Market: A Descriptive Analysis of Almost One Million Job Ads across 710 Occupations and Occupational Positions
Damelang, A., Rückel, A. & Stops, M. (2024): Gender Stereotyping in the Labor Market: A Descriptive Analysis of Almost One Million Job Ads across 710 Occupations and Occupational Positions. (IAB-Discussion Paper 13/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2413
-
Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows
Bachmann, R., Janser, M., Lehmer, F. & Vonnahme, C. (2024): Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows. (IAB-Discussion Paper 12/2024), Nürnberg, 54 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2412
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2024
Weber, E. & Bauer, A. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2024. In: IAB-Forum No. 27.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240927.01
-
Bridging Between Different BeH Industry Classifications via Imputation
Drechsler, J. & Ludsteck, J. (2024): Bridging Between Different BeH Industry Classifications via Imputation. (FDZ-Methodenreport 04/2024 (en)), Nürnberg, 17 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2404.en.v1
-
Überarbeitung der IAB-Arbeitszeitrechnung im Rahmen der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Wanger, S., Hartl, T., Hummel, M. & Yilmaz, Y. (2024): Überarbeitung der IAB-Arbeitszeitrechnung im Rahmen der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. (IAB-Forschungsbericht 20/2024), Nürnberg, 47 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2420
-
Berufliche Pläne von Haupt- und Realschüler*innen: Der Anteil der Unentschlossenen steigt
Anger, S., Christoph, B., Galkiewicz, A., Hörl, T., Margaryan, S., Maushart, M., Peter, F., Sandner, M. & Siedler, T. (2024): Berufliche Pläne von Haupt- und Realschüler*innen: Der Anteil der Unentschlossenen steigt. In: IAB-Forum No. 24.09.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240924.01
-
IAB-Prognose 2024/2025: Zähe Wirtschaftsschwäche beeinträchtigt den Arbeitsmarkt
Bauer, A., Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2024): IAB-Prognose 2024/2025: Zähe Wirtschaftsschwäche beeinträchtigt den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2024), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2419
-
Der zähe Wirtschaftsabschwung dämpft die Arbeitsmarktentwicklung (Interview)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2024): Der zähe Wirtschaftsabschwung dämpft die Arbeitsmarktentwicklung (Interview). In: IAB-Forum No. 23.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240923.02
-
Dual vocational training in the skilled crafts sector: More and more VET graduates continue working in their training occupation
Hell, S., Roth, D., Seibert, H. & Wydra-Somaggio, G. (2024): Die duale Berufsausbildung im Handwerk: Immer mehr junge Menschen bleiben ihrem erlernten Beruf treu. (IAB-Kurzbericht 18/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2418
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2024: Rund 400.000 offene Stellen weniger als im Vorjahresquartal (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2024: Rund 400.000 offene Stellen weniger als im Vorjahresquartal (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 16.09.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240916.01
-
Female university students may settle for considerably lower starting salaries than their male Peers (Series: "Education and the Labour Market")
Setzepfand, P. & Yükselen, I. (2024): Female university students may settle for considerably lower starting salaries than their male Peers (Series: "Education and the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 16.09.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240916.01
-
Mobilität von Auszubildenden im Erwerbsverlauf
Kindt, A., Miller, V., Sujata, U. & Weyh, A. (2024): Mobilität von Auszubildenden im Erwerbsverlauf. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2024), Nürnberg, 40 p. DOI:10.48720/IAB.RES.2401
-
Auf was armutsgefährdete Kinder in Deutschland verzichten müssen
Lietzmann, T. & Wenzig, C. (2024): Auf was armutsgefährdete Kinder in Deutschland verzichten müssen. In: IAB-Forum No. 12.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240912.01
-
Übergänge in Beschäftigung und Beendigung des SGB-II-Leistungsbezugs von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes
Hohmeyer, K. & Boll, C. (2024): Übergänge in Beschäftigung und Beendigung des SGB-II-Leistungsbezugs von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes. (IAB-Forschungsbericht 19/2024), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2419
-
Jobcenter-Führungskräfte sagen, ihnen fehle Geld für Personal und Arbeitsförderung
Bernhard, S., Osiander, C. & Ramos Lobato, P. (2024): Jobcenter-Führungskräfte sagen, ihnen fehle Geld für Personal und Arbeitsförderung. In: IAB-Forum No. 11.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240911.01