The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.835
-
Wenn der Bildungsweg eine neue Richtung nimmt: Warum Abiturient*innen ihr Studium oder ihre Ausbildung abbrechen
Anger, S., Bernhard, S., Dietrich, H., Hübner, C., Lerche, A., Patzina, A., Sandner, M., Toussaint, C. & Wilzek, L. (2025): Wenn der Bildungsweg eine neue Richtung nimmt: Warum Abiturient*innen ihr Studium oder ihre Ausbildung abbrechen. In: IAB-Forum No. 25.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250725.01
-
Current results from the IAB Establishment Panel – Increasing trainee retention rate with declining number of successfully completed training contracts
Fitzenberger, B., Leber, U. & Schwengler, B. (2025): Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Steigende Übernahmequote bei rückläufiger Zahl erfolgreich beendeter Ausbildungsverträge. (IAB-Kurzbericht 14/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2514
-
Sample of Integrated Labour Market Biographies Regional File (SIAB-R) 1975 - 2023
Schmidtlein, L., Schmucker, A. & Vom Berge, P. (2025): Sample of Integrated Labour Market Biographies Regional File (SIAB-R) 1975 - 2023. (FDZ-Datenreport 06/2025 (en)), 83 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2506.en.v1
-
Beschäftigungsaufnahmen von Personen in der Grundsicherung: Entfernung zwischen bisherigem Wohnort und Arbeitsort
Mense, A. & Wolf, K. (2025): Beschäftigungsaufnahmen von Personen in der Grundsicherung: Entfernung zwischen bisherigem Wohnort und Arbeitsort. (IAB-Forschungsbericht 16/2025), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2516
-
Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien Regionalfile (SIAB-R) 1975 - 2023
Schmidtlein, L., Schmucker, A. & Vom Berge, P. (2025): Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien Regionalfile (SIAB-R) 1975 - 2023. (FDZ-Datenreport 06/2025 (de)), 83 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2506.de.v1
-
Anstrengung ohne angemessene Gegenleistung verdoppelt die Wahrscheinlichkeit eines Jobwechsels
Prechsl, S. (2025): Anstrengung ohne angemessene Gegenleistung verdoppelt die Wahrscheinlichkeit eines Jobwechsels. In: IAB-Forum No. 22.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250722.01
-
Ein offener Blick auf Erwerbsverläufe und auf sehr vieles andere
Keitel, C., Roth, D. (porträtierte Person) (2025): Ein offener Blick auf Erwerbsverläufe und auf sehr vieles andere. In: IAB-Forum No. 21.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250721.01
-
Fixed-term employment contracts: No negative wage effects in the transition to temporary employment
Hohendanner, C. & Latner, J. (2025): Befristete Arbeitsverträge: Keine negativen Lohneffekte beim Übergang in befristete Beschäftigung. (IAB-Kurzbericht 13/2025 (de)), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2513
-
Fixed-term employment contracts: No negative wage effects in the transition to temporary employment
Hohendanner, C. & Latner, J. (2025): Fixed-term employment contracts: No negative wage effects in the transition to temporary employment. (IAB-Kurzbericht 13/2025 (en)), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2513.en
-
Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2025): Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum No. 16.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250716.01
-
Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Wiemers, J., Bruckmeier, K. & Sommer, M. (2025): Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum No. 15.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250715.01
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Kawalec, S., Promberger, M. & Bähr, H. (2025): Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum No. 14.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250714.01
-
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries - Germany verknüpft mit administrativen Daten des IAB (CILS4EU-DE-ADIAB) 1975-2023
Antoni, M., Dollmann, J., Schmucker, A. & Weißmann, M. (2025): Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries - Germany verknüpft mit administrativen Daten des IAB (CILS4EU-DE-ADIAB) 1975-2023. (FDZ-Datenreport 05/2025 (de)), 86 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2505.de.v1
-
Germany as a stopover? Insights into return and International Mobility Panel of Migrants in Germany (IMPa)
Kosyakova, Y., Olbrich, L., Gallegos Torres, K., Hammer, L., Koch, T. & Wagner, S. (2025): Germany as a stopover? Insights into return and International Mobility Panel of Migrants in Germany (IMPa). (IAB-Forschungsbericht 15/2025 (en)), Nürnberg, 92 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2515en
-
Schwieriger Weg raus aus der Stütze: Nicht alle Betriebe bieten gute Chancen auf eine stabile Beschäftigung
Hohendanner, C. & Bernhard, S. (2025): Schwieriger Weg raus aus der Stütze: Nicht alle Betriebe bieten gute Chancen auf eine stabile Beschäftigung. In: IAB-Forum No. 09.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250709.01
-
Increasing Flexibilization of Working Time: Record High of 473 Million Hours in Short-Time Work Accounts
Hartl, T., Wanger, S., Warning, A. & Weber, E. (2025): Zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeit: Höchststand von 473 Millionen Stunden auf Kurzzeitkonten. (IAB-Kurzbericht 12/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2512
-
Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen
Hartosch, K., Heuer, L., Heusler, A., Lang, J. & Ulrich, A. (2025): Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen. In: IAB-Forum No. 07.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250707.01
-
Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Osiander, C., Hartosch, K., Kupka, P., Rauch, A. & Schreyer, F. (2025): Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum No. 02.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250702.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2025
Warning, A. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2025. In: IAB-Forum No. 01.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250701.01
-
Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation (Podium)
Fuchs, S., Stöckmann, A. & Weber, G., Biercher, M., Ruhe Madsen, C., Fitzenberger, B., Pooth, L. & Murmann, P. (sonst. bet. Pers.) (2025): Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation (Podium). In: IAB-Forum No. 27.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250627.01