The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.838
-
Manager zum Downloaden - Anspruch und Wirklichkeit (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Dreyhaupt, R., Gustke, F., Pierkes, L. & Schmutzler, M. (2018): Manager zum Downloaden - Anspruch und Wirklichkeit (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 20.12.2018, o. Sz.
-
The rise of online labour markets: freelancing and gig working via internet platforms
Lehdonvirta, V. (2018): The rise of online labour markets: freelancing and gig working via internet platforms. Guestcontribution. In: IAB-Forum No. 20.12.2018, o. Sz.
-
Qualification opportunities and protection in unemployment insurance
Dauth, C., Kruppe, T., Stephan, G. & Weber, E. (2018): Qualifizierungschancen und Schutz in der Arbeitslosenversicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 26. November 2018. (IAB-Stellungnahme 15/2018), Nürnberg, 25 p.
-
Der Einfluss strukturierender Eigenschaften von Berufen auf horizontale und vertikale berufliche Mobilität im Kohortenvergleich
Vicari, B. (2018): Der Einfluss strukturierender Eigenschaften von Berufen auf horizontale und vertikale berufliche Mobilität im Kohortenvergleich. (IAB-Discussion Paper 25/2018), Nürnberg, 35 p.
-
Skilled Labour Immigration from Third Countries: On the Draft Bill by the Federal Ministry of the Interior, Building and Community
Brücker, H., Jaschke, P., Keita, S. & Konle-Seidl, R. (2018): Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten: Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. (IAB-Stellungnahme 14/2018), Nürnberg, 24 p.
-
Digitalisierung und Führung: Unterstützen und gestalten statt kontrollieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Behrens, B., Bellmann, L. & Widuckel, W. (2018): Digitalisierung und Führung: Unterstützen und gestalten statt kontrollieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 18.12.2018, o. Sz.
-
The effect of compulsory service on life satisfaction and its channels
Collischon, M., Eberl, A. & Jahn, K. (2018): The effect of compulsory service on life satisfaction and its channels. (IAB-Discussion Paper 24/2018), Nürnberg, 33 p.
-
Working Hours Flexibility, Fixed-Term Contracts, and Temporary Employment: On the Effects of Reforms and the Possible Need for Reforms
Bauer, F., Buch, T., Haller, P., Hohendanner, C., Jahn, E., Weber, E. & Wolter, S. (2018): Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung. (IAB-Stellungnahme 13/2018), Nürnberg, 16 p.
-
Employment trajectories and health of older female employees
Tophoven, S. (2018): Erwerbsverlauf und Gesundheit älterer weiblicher Beschäftigter. (IAB-Bibliothek 371), Bielefeld: Bertelsmann, 214 p. DOI:10.3278/300988w
-
Bildung für die digitale Zukunft (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Borggräfe, J. & Winters, J. (2018): Bildung für die digitale Zukunft (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 14.12.2018, o. Sz.
-
Der Pflegearbeitsmarkt in Thüringen
Fuchs, M. & Weyh, A. (2018): Der Pflegearbeitsmarkt in Thüringen. Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2018), Nürnberg, 67 p.
-
Schneller Internetzugang hilft Arbeitslosen bei der Jobsuche
Diegmann, A., Gürtzgen, N., Pohlan, L. & Berg, G. (2018): Schneller Internetzugang hilft Arbeitslosen bei der Jobsuche. In: IAB-Forum No. 13.12.2018, o. Sz.
-
Securing the social participation of long-term unemployed persons
Kupka, P., Lietzmann, T., Promberger, M. & Ramos Lobato, P. (2018): Sicherung sozialer Teilhabe für Langzeitarbeitslose. (IAB-Stellungnahme 12/2018), Nürnberg, 12 p.
-
Der bayerische Arbeitsmarkt 2019
Rossen, A. & Böhme, S. (2018): Der bayerische Arbeitsmarkt 2019. Die Regionalprognose des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2018), Nürnberg, 35 p.
-
Wie wird man eigentlich ein Marktteilnehmer?
Bernhard, S. (2018): Wie wird man eigentlich ein Marktteilnehmer? Qualitative Studien zur Gründung und Einbettung von Marktakteuren. (IAB-Discussion Paper 23/2018), Nürnberg, 22 p.
-
Establishment History Panel 1975-2017
Schmucker, A., Ganzer, A., Stegmaier, J. & Wolter, S. (2018): Establishment History Panel 1975-2017. (FDZ-Datenreport 09/2018 (en)), Nürnberg, 124 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1809.en.v1
-
Betriebs-Historik-Panel 1975-2017
Schmucker, A., Ganzer, A., Stegmaier, J. & Wolter, S. (2018): Betriebs-Historik-Panel 1975-2017. (FDZ-Datenreport 09/2018 (de)), Nürnberg, 126 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1809.de.v1
-
Families receiving means-tested unemployment benefits : Children profit from parents┐ active labor market program participation
Zabel, C. (2018): Familien mit Arbeitslosengeld-II-Bezug: Kinder profitieren von der Förderung der Eltern. (IAB-Kurzbericht 27/2018), Nürnberg, 8 p.
-
"Das Interesse an empirischen Befunden wächst"
Berg, S., Schels, B. (interviewte Person) (2018): "Das Interesse an empirischen Befunden wächst". Ein Gespräch mit IAB-Forscherin Brigitte Schels (Interview). In: IAB-Forum No. 07.12.2018, o. Sz.
-
Neues Arbeiten im digitalen Wandel (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft") (Videointerview)
Stadlmayr, P. & Winters, J. (2018): Neues Arbeiten im digitalen Wandel (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft") (Videointerview). In: IAB-Forum No. 06.12.2018, o. Sz.