The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
All Publications
-
Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany
Bauer, B., Mühlbauer, S., Schlögl-Flierl, K., Weber, E. & Ziethmann, P. (2025): Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2025), Nürnberg, 32 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2512
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2025
Gartner, H. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2025. In: IAB-Forum No. 30.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250930.01
-
Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts?
Bella, N., Röhrer, S. & Wolff, J. (2025): Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts? (IAB-Forschungsbericht 20/2025), Nürnberg, 35 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2520
-
Linked-Employer-Employee-Data of the IAB: LIAB Cross-Sectional Model (LIAB QM) 1993-2023
Ganzer, A., Schmucker, A., Umkehrer, M. & Zimmermann, F. (2025): Linked-Employer-Employee-Data of the IAB: LIAB Cross-Sectional Model (LIAB QM) 1993-2023. (FDZ-Datenreport 08/2025 (en)), Nürnberg, 60 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2508.en.v1
-
IAB-Prognose 2025/2026: Fiskalpolitik stützt Konjunktur und Arbeitsmarkt
Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Lochner, B., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2025): IAB-Prognose 2025/2026: Fiskalpolitik stützt Konjunktur und Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2025), Nürnberg: IAB, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2519
-
Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell (LIAB QM) 1993-2023
Ganzer, A., Schmucker, A., Umkehrer, M. & Zimmermann, F. (2025): Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell (LIAB QM) 1993-2023. (FDZ-Datenreport 08/2025 (de)), Nürnberg, 62 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2508.de.v1
-
Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung
Belzer, J., Lietzmann, T. & Prümer, S. (2025): Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung. (IAB-Forschungsbericht 19/2025), Nürnberg, 74 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2519
-
Junge Menschen ohne Berufsabschluss - Verborgenes Fachkräftepotenzial für das Saarland
Wydra-Somaggio, G. & Schorr, N. (2025): Junge Menschen ohne Berufsabschluss - Verborgenes Fachkräftepotenzial für das Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2025), Nürnberg, 37 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2503
-
Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2023 v2
Schmucker, A. & Vom Berge, P. (2025): Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2023 v2. (aktualisierte Fassung vom 19.09.2025). (FDZ-Datenreport 02/2025 v2 (de)), Nürnberg, 78 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2502.de.v2
-
Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2023 v2
Schmucker, A. & Vom Berge, P. (2025): Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2023 v2. (updated version from 19/09/2025). (FDZ-Datenreport 02/2025 v2 (en)), Nürnberg, 77 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2502.en.v2
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung)
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2025): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung). In: IAB-Forum No. 15.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250915.01
-
100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld")
Schiele, M., Tübbicke, S., Wolf, M. & Wolff, J. (2025): 100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 12.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250912.01
-
Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied
Keitel, C.; Fitzenberger, B. & Ertl, H. (interviewed person) (2025): Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied. In: IAB-Forum No. 10.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250910.01
-
The BA-BIBB-IAB Applicants' Study on the Apprenticeship Market: People Looking for an Apprenticeship that do not Keep Contact with the Employment Agency as well as Refugees are Often at a Disadvantage
Ertl, H., Fitzenberger, B., Anger, S., Christ, A., Christoph, B., Gei, J., Holleitner, J., Keßler, C., Leber, U., Schels, B. & Seegers, M. (2025): BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie zum Ausbildungsmarkt: Ausbildungssuchende ohne Kontakt zur Arbeitsagentur und Geflüchtete sind oft im Nachteil. (IAB-Kurzbericht 18/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2518
-
Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2025): Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2025), Nürnberg, 58 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2503
-
IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück
Kubis, A. (2025): IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück. In: IAB-Forum No. 04.09.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250904.01