Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.066

  • Brain Drain

    Allmendinger, J. & Eickmeier, A. (2003): Brain Drain. Ursachen für die Auswanderung akademischer Leistungseliten in die USA. In: Beiträge zur Hochschulforschung, Vol. 25, No. 2, p. 26-34.

  • Sozialabgaben runter - Beschäftigung rauf?

    Zika, G. (2003): Sozialabgaben runter - Beschäftigung rauf? Modellrechnung. In: IAB-Materialien No. 3, p. 5-6.

  • Schlechte Zeiten für gering Qualifizierte?

    Reinberg, A. (2003): Schlechte Zeiten für gering Qualifizierte? Arbeitsmarktsituation, Beschäftigung und Arbeitsmarktperspektiven. In: Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Bonn (Hrsg.) (2003): Gering Qualifizierte - Verlierer am Arbeitsmarkt?! : Konzepte und Erfahrungen aus der Praxis (Gesprächskreis Arbeit und Soziales, 101), p. 13-26.

  • Der heimliche Finanzausgleich

    Koller, M. (2003): Der heimliche Finanzausgleich. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 5, p. 271-294.

  • Von der Magd zum Markt

    Allmendinger, J. & Wimbauer, C. (2003): Von der Magd zum Markt. Trotz unbestreitbarer Fortschritte bleibt die Geschlechtergleichheit eine bloß diskursive Idee. In: Frankfurter Rundschau No. 25.02.2003, p. 11.

  • Und der Arbeitsmarkt bewegt sich doch

    Koch, S. & Wießner, F. (2003): Und der Arbeitsmarkt bewegt sich doch. Deutschland lernt allmählich vom dänischen Vorbild, doch die Politik der Trippelschritte sollte ein Ende haben. In: Frankfurter Rundschau No. 16.12.2003, p. 8.

  • Die Osterweiterung der Europäischen Union: Grenzpendler im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet

    Hönekopp, E. (2003): Die Osterweiterung der Europäischen Union: Grenzpendler im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet. Arbeitspotentiale und regionale Entwicklungstendenzen. In: Interregionaler Gewerkschaftsrat Böhmen-Bayern (Hrsg.) (2003): EU-Beitritt der Tschechischen Republik : Pendlerbewegungen, Unternehmenskooperationen, Dienstleistungsfreiheit und Arbeitsmärkte. Konferenz des IGR BoBa vom 26.-27.11.2002 in Weiden, p. 7-10.

  • Jüngere Arbeitsmarktentwicklungen

    Eichhorst, W. & Thode, E. (2003): Jüngere Arbeitsmarktentwicklungen. Benchmarking Deutschland Aktuell. Gütersloh: Verlag Bertelsmann-Stiftung, 88 p.

  • Individuelles und betriebliches Engagement in der beruflichen Weiterbildung

    Bellmann, L. & Leber, U. (2003): Individuelles und betriebliches Engagement in der beruflichen Weiterbildung. Empirische Ergebnisse auf der Basis verschiedener Befragungen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 32, No. 3, p. 14-18.

  • Diversity und Chancengleichheit

    Engelbrech, G. (2003): Diversity und Chancengleichheit. Eine neue Herausforderung erfolgreicher Personalpolitik. In: E. Belinszki, K. Hansen & U. Müller (Hrsg.) (2003): Diversity management : best practices im internationalen Feld (Managing Diversity, 02), p. 62-103.

  • Struktur und Entwicklung

    Holz, K. & Wenzel, U. (2003): Struktur und Entwicklung. Zur Methodologie der Rekonstruktion von Kultur. In: U. Wenzel, B. Bretzinger & K. Holz (Hrsg.) (2003): Subjekte und Gesellschaft : zur Konstitution von Sozialität. Für Günter Dux, p. 198-230.

  • Wandel der Erwerbsformen

    Walwei, U. (2003): Wandel der Erwerbsformen. Mehr Flexibilität als Chance oder Risiko? In: Wirtschaftspsychologie, Vol. 5, No. 1, p. 14-16.

  • Die Zukunft der nationalen und europäischen Strukturpolitik, insbesondere der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"

    Koller, M. & Schwengler, B. (2003): Die Zukunft der nationalen und europäischen Strukturpolitik, insbesondere der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Schriftliche Stellungnahme des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit für die Anhörung von Sachverständigen im Unterhaus "Regionale Wirtschaftspolitik" am 20. Oktober 2003 in Berlin. In: Bundestag. Ausschussdrucksache No. Dr. 15(9)652 v. 16.10.2003, p. 22-27.

  • Nachgefragt

    Hönekopp, E. (2003): Nachgefragt. In: Mitbestimmung, Vol. 49, No. 5, p. 7.

  • Jugendarbeitslosigkeit und Aktive Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche in ausgewählten Europäischen Staaten

    Dietrich, H. (2003): Jugendarbeitslosigkeit und Aktive Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche in ausgewählten Europäischen Staaten. Entstaatlichung oder neue Verstaatlichung von Stratifikationssystemen. In: J. Allmendinger (Hrsg.) (2003): Entstaatlichung und soziale Sicherheit : Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Teil 1 und 2, p. 1-11.

  • Das TOTAL E-QUALITY Management-Konzept

    Engelbrech, G. (2003): Das TOTAL E-QUALITY Management-Konzept. Implementierung und Nutzen an Hochschulen. In: Hochschule für Technik und Sozialwesen Fachhochschule Ravensburg-Weingarten (Hrsg.) (2003): Gender-Mainstreaming.

  • Arbeitslosenversicherungssysteme anderer Länder

    Werner, H. & Winkler, W. (2003): Arbeitslosenversicherungssysteme anderer Länder. In: Verband Schweizerischer Arbeitsämter (Hrsg.) (2003): Arbeitslosenversicherung, Bundesgesetz und Verordnung.

  • Challanges faced by the labour market and companies due to the demographic change

    Bellmann, L., Hilpert, M., Kistler, E. & Wahse, J. (2003): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt und die Betriebe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 2, p. 133-149.

  • Demografischer Wandel und Ältere in unserer Gesellschaft

    Lehr, U., Birg, H., Kohli, M., Künemund, H., Bellmann, L., Kistler, E., Wahse, J. & Staudinger, U. (2003): Demografischer Wandel und Ältere in unserer Gesellschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 20, p. 1-56.

  • Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme

    Bellmann, L., Promberger, M. & Theuer, S. (2003): Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 8, p. 232-235.