The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.984
-
Zur Arbeitszeitorganisation im Gesundheits- und Sozialwesen - fokussiert auf den Krankenhausbereich
Bellmann, L. & Gewiese, T. (2004): Zur Arbeitszeitorganisation im Gesundheits- und Sozialwesen - fokussiert auf den Krankenhausbereich. In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 4, p. 106-109.
-
Leaving unemployment with state assistance
Nivorozhkin, A., Nivorozhkin, E. & Nivorozhkina, L. (2004): Leaving unemployment with state assistance. Evidence from urban Russia. In: Current Politics and Economics of Russia, Eastern and Central Europe, Vol. 19, No. 14, p. 299-315.
-
Der Akademikerarbeitsmarkt - ein Überblick
Schreyer, F. (2004): Der Akademikerarbeitsmarkt - ein Überblick. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2004): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, Finanzielle Förderung, p. 1-13.
-
Arbeitszeiten in der öffentlichen und privaten Dienstleistungswirtschaft
Ellguth, P. & Promberger, M. (2004): Arbeitszeiten in der öffentlichen und privaten Dienstleistungswirtschaft. Eine Branchenanalyse mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: F. Bsirske, M. Mönig-Raane, G. Sterkel & J. Wiedemuth (Hrsg.) (2004): Es ist Zeit : Logbuch für die ver.di-Arbeitszeitinitiative, p. 73-109.
-
Betriebliche Ausbildung und wirtschaftliche Lage
Hartung, S. & Leber, U. (2004): Betriebliche Ausbildung und wirtschaftliche Lage. Empirische Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: E. M. Krekel & G. Walden (Hrsg.) (2004): Zukunft der Berufsausbildung in Deutschland : empirische Untersuchungen und Schlussfolgerungen. Ergebnisse der BIBB-Fachtagung am 4./5. November 2003 in Bonn (Berichte zur beruflichen Bildung, 273), p. 111-129.
-
Exit-Entscheidung neuer Selbständiger auf Basis human-kapitaltheoretischer Überlegungen
Oberschachtsiek, D. (2004): Exit-Entscheidung neuer Selbständiger auf Basis human-kapitaltheoretischer Überlegungen. Eine Anwendung des Lazear-Konzeptes auf Unternehmensgründer aus der Arbeitslosigkeit. In: J. Merz & J. Wagner (Hrsg.) (2004): Perspektiven der MittelstandsForschung : ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU (Entrepreneurship, professions, small business economics, 01), p. 191-201.
-
Betriebszugehörigkeit, Betriebseffekte und industrielle Beziehungen
Gerlach, K. & Stephan, G. (2004): Betriebszugehörigkeit, Betriebseffekte und industrielle Beziehungen. In: O. Struck & C. Köhler (Hrsg.) (2004): Beschäftigungsstabilität im Wandel? : empirische Befunde und theoretische Erklärungen für West- und Ostdeutschland, p. 157-180.
-
Strukturpolitik, Beschäftigungspolitik und die Bundesanstalt für Arbeit
Bellmann, L. & Promberger, M. (2004): Strukturpolitik, Beschäftigungspolitik und die Bundesanstalt für Arbeit. In: F. Gerlach & A. Ziegler (Hrsg.) (2004): Neuere Herausforderungen der Strukturpolitik, p. 204-237.
-
Chancen für die betriebliche Berufsausbildung
Bellmann, L. & Hartung, S. (2004): Chancen für die betriebliche Berufsausbildung. In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 5, p. 136-138.
-
Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit
Allmendinger, J. & Dressel, K. (2004): Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit. Entzerrung statt Kumulation von Familie und Beruf. In: Hauptsache Arbeit. Newsletter Deutscher Studienpreis No. September, p. 9-19.
-
PISA und die soziologische Bildungsforschung
Allmendinger, J. & Dietrich, H. (2004): PISA und die soziologische Bildungsforschung. In: D. Lenzen, J. Baumert, R. Watermann & U. Trautwein (Hrsg.) (2004): PISA und die Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Forschung (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft, 03/2004), p. 201-210.
-
Lehrstellenkrise: Ausbildung muss sich lohnen - auch für Betriebe
Dietrich, H., Koch, S. & Stops, M. (2004): Lehrstellenkrise: Ausbildung muss sich lohnen - auch für Betriebe. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 7, p. 24-32.
-
Organisationskapital
Sadowski, D. & Ludewig, O. (2004): Organisationskapital. In: G. Schreyögg & A. von Werder (Hrsg.) (2004): Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation (HWO) (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, 02), p. 1017-1025.
-
Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland
Seibert, H. (2004): Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland. In: S. Hillmert & K. U. Mayer (Hrsg.) (2004): Geboren 1964 und 1971 : neuere Untersuchungen zu Ausbildungs- und Berufschancen in Westdeutschland, p. 91-114.
-
Integration durch Ausbildung? Berufliche Platzierung ausländischer Ausbildungsabsolventen der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1971
Seibert, H. (2004): Integration durch Ausbildung? Berufliche Platzierung ausländischer Ausbildungsabsolventen der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1971. Berlin, 266 p.
-
Freie Berufe in Bayern
Schmucker, A., Oberlander, W., Liebig, K. & Spengler, A. (2004): Freie Berufe in Bayern. Studie zur Datenlage und Erkenntnissituation über die wirtschaftliche und berufliche Lage der Freien Berufe unter besonderer Berücksichtigung der Existenzgründung. München, 171 p.
-
Arbeitsmarktsegmentation und institutionelle Analyse (Podiumsbeitrag)
Blien, U. (2004): Arbeitsmarktsegmentation und institutionelle Analyse (Podiumsbeitrag). In: S. Gensior, H. G. Mendius & H. Seifert (Hrsg.) (2004): 25 Jahre SAMF : Perspektiven Sozialwissenschaftlicher Arbeitsmarktforschung (Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 2004-01), p. 123-131.
-
Verbleibsquote ein Controlling-Indikator für den Eingliederungserfolg von ABM!?
Caliendo, M. & Jahn, E. (2004): Verbleibsquote ein Controlling-Indikator für den Eingliederungserfolg von ABM!? In: Zeitschrift für Evaluation No. 1, p. 51-69.
-
Arbeitsmarkt für Frauen
Beckmann, P. (2004): Arbeitsmarkt für Frauen. In: Selbstverwaltung aktuell, Vol. 13, No. Sonderausgabe Januar 2004, p. 17-20.
-
Arbeitsmarkt für Akademikerinnen
Schreyer, F. (2004): Arbeitsmarkt für Akademikerinnen. In: Selbstverwaltung aktuell, Vol. 13, No. Sonderausgabe Januar 2004, p. 23-24.