The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.986
-
Fördern und fordern
Allmendinger, J. (2005): Fördern und fordern. Was bringen Gleichstellungsmaßnahmen in Forschungseinrichtungen? Empirische Ergebnisse. In: A. Spellerberg (Hrsg.) (2005): Die Hälfte des Hörsaals : Frauen in Hochschule, Wissenschaft und Technik, p. 51-74.
-
Institutionelle Strukturierung und inter-individuelle Variation
Hillmert, S. & Jacob, M. (2005): Institutionelle Strukturierung und inter-individuelle Variation. Die Entwicklung herkunftsbezogener Ungleichheiten im Bildungsverlauf. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 57, No. 3, p. 414-442. DOI:10.1007/s11577-005-0183-8
-
Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz
Wahl, K., Ottinger-Gaßebner, M., Kleinert, C. & Renninger, S. (2005): Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz. In: Bertelsmann Forschungsgruppe Politik Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2005): Strategien gegen Rechtsextremismus : Band 1: Ergebnisse der Recherche, p. 16-79.
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Dressel, C., Cornelißen, W. & Wolf, K. (2005): Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, p. 266-341.
-
Forecasting regional employment in Germany
Patuelli, R., Reggiani, A., Nijkamp, P. & Blien, U. (2005): Forecasting regional employment in Germany. New neural network approaches. 17 p.
-
Die beste Zukunftsinvestition ist Bildung
Reinberg, A. & Hummel, M. (2005): Die beste Zukunftsinvestition ist Bildung. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Vol. 14, No. 71, p. 6-7.
-
Karl Martin Bolte zum 80. Geburtstag
Allmendinger, J., Buttler, F., Hradil, S. & Neidhardt, F. (2005): Karl Martin Bolte zum 80. Geburtstag. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 4, p. 465-471.
-
Company personnel policies
Engelbrech, G. (2005): Company personnel policies. Orientated around equal opportunities? In: U. Rauer, K. Küpper-Schreiber & H.- G. Nelles (Hrsg.) (2005): Half-half : family and work (gender-) fairly allocated. Does the problem work out exactly? Berlin, 30th June, 2004. Workshop proceedings, p. 9-18.
-
Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit?
Rudolph, H. (2006): Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit? In: B. Badura, H. Schellschmidt & C. Vetter (Hrsg.) (2006): Fehlzeiten-Report 2005 : Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, p. 35-56.
-
Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit
Promberger, M. (2005): Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit. Teil 3: Von der Ära des Wirtschaftswunders bis zum Jahr 2000. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 3, p. 65-67.
-
The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research
Kohlmann, A. (2005): The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 125, No. 3, p. 437-447.
-
Standpunkt
Walwei, U. (2005): Standpunkt. In: Stuttgarter Nachrichten, Vol. 60, No. 217 vom 15.9.2005, p. 4.
-
Dynamics on the labour market from a regional perspective * the multiple accounts system as an instrument for strategy and management
Haas, A. & Rothe, T. (2005): Dynamik am Arbeitsmarkt aus der regionalen Perspektive. Das Mehrkontenmodell als Instrument für Strategie und Steuerung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 1, p. 49-67.
-
Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen
Lutz, R. (2005): Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 12, No. 4, p. 424-451.
-
Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme
Hamann, S. (2005): Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme. Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001: IABS-R01. In: C. Larsen, S. Dera, C. Knobel & A. Schmid (Hrsg.) (2005): Regionales Arbeitsmarktmonitoring : Ansätze, Konzepte und Entwicklungen in Deutschland, p. 63-72.
-
Teure Jobs für wenig Geld
Walwei, U. (2005): Teure Jobs für wenig Geld. In: Financial Times Deutschland No. 03.11.2005, p. 26.
-
Was macht den Unterschied? Determinanten der Nachfrage nach Leiharbeit in Deutschland und den Niederlanden
Jahn, E. (2005): Was macht den Unterschied? Determinanten der Nachfrage nach Leiharbeit in Deutschland und den Niederlanden. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 12, No. 4, p. 393-423.
-
Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem
Bernhard, S. (2005): Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem. Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung im Rahmen der Offenen Methode der Koordinierung. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 162 p.
-
Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission
Ammermüller, A., Boockmann, B., Brussig, M., Heinemann, S., Jaenichen, U., Knuth, M., Maier, M., Schweer, O., Stephan, G. & Zwick, T. (2005): Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission. Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1d: Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung. Bericht 2005 durch den Forschungsverbund. Nürnberg, 473 p.
-
Trotz allem gut
Allmendinger, J. & Schreyer, F. (2005): Trotz allem gut. In: Staufenbiel Karrieremagazin, Vol. 5, No. 9, p. 32.