The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.986
-
Common and uncommon sources of growth in Asia Pacific
Weber, E. (2009): Common and uncommon sources of growth in Asia Pacific. In: Journal of the Japanese and International Economies, Vol. 23, No. 1, p. 20-36. DOI:10.1016/j.jjie.2009.01.003
-
Labormetrics
(2008): Labormetrics. Special issue. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 423-653.
-
Macroeconomic integration in Asia Pacific
Weber, E. (2009): Macroeconomic integration in Asia Pacific. Common stochastic trends and business cycle coherence. In: The IUP Journal of Applied Economics, Vol. 8, No. 3/4, p. 84-106.
-
Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Bellmann, L., Pahnke, A. & Stegmaier, J. (2009): Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. In: Die Auswirkungen von Bildung auf das Erwerbsleben, Vol. 23, No. 4, p. 431-459.
-
The Future Looks Old: Demographic Change and Generation Management : An Interview with Stefan Boehme and Prof. Dr. Ernst Kistler
Böhme, S. & Kistler, E. (2009): Die Zukunft sieht alt aus: der demografische Wandel und Generationenmanagement. Interview mit Stefan Böhme und Prof. Dr. Ernst Kistler. In: Arbeitsmarkt Netzwerk Wirtschaftsregion Kempten No. 1, p. 8-11.
-
The efficiency of German universities
Kempkes, G. & Pohl, C. (2010): The efficiency of German universities. Some evidence from nonparametric and parametric methods. In: Applied Economics, Vol. 42, No. 16, p. 2063-2079. DOI:10.1080/00036840701765361
-
Measures of Employment Securing in Federal State Comparison
Konle-Seidl, R. & Rhein, T. (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten No. Sonderausgabe, p. 7-28.
-
Globalisation Processes in Modern Societies : Theoretical Basics, Empirical Recording and Effects on Individual Life Courses
Blossfeld, H., Hofäcker, D., Raab, M., Ruland, M. & Buchholz, S. (2009): Globalisierungsprozesse in modernen Gesellschaften. Theoretische Grundlagen, empirische Erfassung und Auswirkungen auf individuelle Lebensverlaufmuster. In: B. Pfau-Effinger, S. Sakac Magdalenic & C. Wolf (Hrsg.) (2009): International vergleichende Sozialforschung : Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung, p. 19-39.
-
Temporary Employees : Public Service as an Inglorious Leader
Hohendanner, C. (2009): Befristet Beschäftigte. Öffentlicher Dienst unrühmlicher Spitzenreiter. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.) (2009): Bildung ist Mehrwert : Tarif- und Besoldungsrunde 2009, p. 41-45.
-
Shaping the future of vocational rehabilitation of adults : eight fields of action as starting points for a cross-actor innovation process
Riedel, H., Ellger-Rüttgardt, S., Karbe, H., Niehaus, M., Rauch, A., Schian, H., Schmidt, C., Schott, T., Schröder, H., Spijkers, W. & Wittwer, U. (2009): Die Zukunft der beruflichen Rehabilitation Erwachsener gestalten. Acht Handlungsfelder als Ausgangspunkt für einen akteursübergreifenden Innovationsprozess. In: Die Rehabilitation, Vol. 48, No. 6, p. 375-382. DOI:10.1055/s-0029-1241829
-
On the comparability of European job vacancy surveys
Kettner, A. & Stops, M. (2009): Europäische Betriebsbefragungen über offene Stellen. Ist das Gleiche wirklich gleich? In: M. Weichbold, J. Bacher & C. Wolf (Hrsg.) (2009): Umfrageforschung : Herausforderungen und Grenzen (Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Sonderheft, 09), p. 353-372.
-
The Publishing Editor as a Liberal Profession
Moczall, A. & Oberlander, W. (2009): Lektorat als Freier Beruf. Nürnberg, 11 p.
-
Analyses on the Emigration of Young People on the Grounds of Employment Perspectives : Regional Mobility for the Improvement of Labour Market Placement of Young Adults from Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Buch, T. (2009): Analysen zur arbeitsmarktbedingten Abwanderung Jugendlicher. Regionale Mobilität zur Verbesserung der Arbeitsmarktplatzierung von jungen Erwachsenen aus Berlin-Brandenburg. In: W. Schubarth & K. Speck (Hrsg.) (2009): Regionale Abwanderung Jugendlicher : theoretische Analysen, empirische Befunde und politische Gegenstrategien, p. 111-133.
-
Book Review: Sophie Watson, City Publics. The (Dis)Enchantments of Urban Encounters (London 2006)
Meier, L. (Rez.) (2009): Book Review: Sophie Watson, City Publics. The (Dis)Enchantments of Urban Encounters (London 2006). In: Sociology, Vol. 43, No. 4, p. 797-798. DOI:10.1177/00380385090430041406
-
Labour mobility in Germany : regional migration and commuting distinguished between different educational levels
Granato, N., Haas, A., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2009): Arbeitskräftemobilität in Deutschland. Qualifikationsspezifische Befunde regionaler Wanderungs- und Pendlerströme. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 67, No. 1, p. 21-33.
-
The Employment Motive in Working Time Policy
Promberger, M. (2009): Das Beschäftigungsmotiv in der Arbeitszeitpolitik. In: T. Raithel & T. Schlemmer (Hrsg.) (2009): Die Rückkehr der Arbeitslosigkeit : die Bundesrepublik Deutschland im europäischen Kontext 1973 bis 1989 (Zeitgeschichte im Gespräch, 05), p. 161-173.
-
Training and union wages
Dustmann, C. & Schönberg, U. (2009): Training and union wages. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 91, No. 2, p. 363-376. DOI:10.1162/rest.91.2.363
-
Unsicherheit und betriebliche Weiterbildung
Gerner, H. & Stegmaier, J. (2009): Unsicherheit und betriebliche Weiterbildung. Eine empirische Analyse der Weiterbildungsaktivität unter Unsicherheit in KMU und Großbetrieben. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft No. Special Issue 6/2009, p. 135-163.
-
Un marché de l'emploi en mutation
Spitznagel, E. (2009): Un marché de l'emploi en mutation. In: Regards sur l'économie allemande No. 91, p. 5-16.
-
Symbolic enrichment as a "cultural other" : the interpretation of world polity scripts in the field of European social inclusion policy
Bernhard, S. (2009): Die symbolische Inszenierung als kultureller Anderer. Zur Definition weltkultureller Skripte im Feld der europäischen Inklusionspolitik. In: Berliner Journal für Soziologie, Vol. 19, No. 1, p. 29-54. DOI:10.1007/s11609-009-0048-5