The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.969
-
Rettet Kurzarbeit wirklich Arbeitsplätze?
Balleer, A., Gehrke, B., Lechthaler, W. & Merkl, C. (2013): Rettet Kurzarbeit wirklich Arbeitsplätze? In: Ökonomenstimme No. 10.09.2013, o. Sz.
-
Do small labor market entry cohorts reduce unemployment?
Garloff, A., Pohl, C. & Schanne, N. (2013): Do small labor market entry cohorts reduce unemployment? In: Demographic Research, Vol. 29, p. 379-406. DOI:10.4054/DemRes.2013.29.15
-
„Wir können uns wehren – wir tun es nicht“: Blick von unten auf Betrieb, Gewerkschaft und Staat
Detje, R., Kawalec, S., Menz, W., Nies, S., Sauer, D. & Bischoff, J. (2013): „Wir können uns wehren – wir tun es nicht“: Blick von unten auf Betrieb, Gewerkschaft und Staat. Befunde einer qualitativen Befragung von Vertrauensleuten, Betriebs- und Personalräten aus Produktion und Dienstleistung. In: Zeitschrift marxistische Erneuerung No. 95, p. 78-89.
-
Undercoverage rates and undercoverage bias in traditional housing unit listing
Eckman, S. & Kreuter, F. (2013): Undercoverage rates and undercoverage bias in traditional housing unit listing. In: Sociological Methods and Research, Vol. 42, No. 3, p. 264-293. DOI:10.1177/0049124113500477
-
Patterns of appropriating and coping with state-supported employment among formerly long-term unemployed
Bauer, F., Fuchs, P. & Jung, M. (2013): Bewältigungs- und Aneignungsmuster staatlich geförderter Beschäftigung bei ehemaligen Langzeitarbeitslosen. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 38, No. 3, p. 277-294. DOI:10.1007/s11614-013-0090-6
-
The labour market in the construction sector 2012 : Sectoral Report
Stephani, J. (2013): Der Arbeitsmarkt im Bausektor 2012. Branchenbericht. Nürnberg, 79 p., Anhang.
-
Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumspfad
Rossen, A. (2013): Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumspfad. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 93, No. 9, p. 651-652. DOI:10.1007/s10273-013-1579-0
-
Déjà Vu? Short-term training in Germany 1980-1992 and 2000-2003
Fitzenberger, B., Orlanski, O., Osikominu, A. & Paul, M. (2013): Déjà Vu? Short-term training in Germany 1980-1992 and 2000-2003. In: Empirical economics, Vol. 44, No. 1, p. 289-328. DOI:10.1007/s00181-012-0590-4
-
Temporary agency work and in-house qualification structures
Bellmann, L., Evers, K. & Stegmaier, J. (2013): Zeitarbeit und betriebliche Qualifikationsstruktur. In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2013): Neue Herausforderungen in der Zeitarbeit (Beiträge zur Flexibilisierung, 05), p. 33-44.
-
Causal effects on employment after first birth
Fitzenberger, B., Sommerfeld, K. & Steffes, S. (2013): Causal effects on employment after first birth. A dynamic treatment approach. In: Labour economics, Vol. 25, No. December, p. 49-52. DOI:10.1016/j.labeco.2013.05.003
-
Union density and varieties of coverage
Fitzenberger, B., Kohn, K. & Lembcke, A. (2013): Union density and varieties of coverage. The anatomy of union wage effects in Germany. In: ILR review, Vol. 66, No. 1, p. 169-197. DOI:10.1177/001979391306600107
-
Messung und Erklärung von Schwarzarbeit in Deutschland
Kirchner, A., Krumpal, I., Trappmann, M. & Hermanni, H. (2013): Messung und Erklärung von Schwarzarbeit in Deutschland. Eine empirische Befragungsstudie unter besonderer Berücksichtigung des Problems der sozialen Erwünschtheit. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 42, No. 4, p. 291-314. DOI:10.1515/zfsoz-2013-0403
-
Are wages equal across sectors of production?
Schmillen, A. (2013): Are wages equal across sectors of production? A panel data analysis for tradable and non-tradable goods. In: Economics of Transition, Vol. 21, No. 4, p. 655-682. DOI:10.1111/ecot.12025
-
A lack of qualified labour between a myth and reality : what problems are we facing (and when)?
Walwei, U. (2013): Fachkräftemangel zwischen Mythos und Realität. Vor welchem Problem stehen wir (wann)? In: J. Lange & A. Brandt (Hrsg.) (2013): Was kann regionale Wirtschaftsförderung zur Fachkräftesicherung beitragen? (Loccumer Protokolle, 2012,64), p. 11-27.
-
Altersspezifische Personalpolitik in der betrieblichen Praxis
Leber, U., Stegmaier, J. & Tisch, A. (2013): Altersspezifische Personalpolitik in der betrieblichen Praxis. In: Informationsdienst Altersfragen, Vol. 40, No. 4, p. 4-8.
-
Changes in workplace tasks in Germany
Rohrbach-Schmidt, D. & Tiemann, M. (2013): Changes in workplace tasks in Germany. Evaluating skill and task measures. In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 3, p. 215-237. DOI:10.1007/s12651-013-0140-3
-
Migration: Der Mythos der Armutszuwanderung
Brücker, H. (2013): Migration: Der Mythos der Armutszuwanderung. In: ZEIT online No. 21.08.2013, p. 1-2.
-
Mehr Aufstieg am Arbeitsmarkt
Walwei, U. (2013): Mehr Aufstieg am Arbeitsmarkt. In: Frankfurter Rundschau No. 19.08.2013.
-
"Der Sozialstaat ist der große Gewinner": Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker über notwendige Zuwanderung. Interview
Brücker, H. (2013): "Der Sozialstaat ist der große Gewinner": Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker über notwendige Zuwanderung. Interview. In: Die Mitbestimmung, p. 22-25.
-
Mythen der Arbeit: In Deutschland wird zu viel studiert - stimmt's?
Möller, J. (2013): Mythen der Arbeit: In Deutschland wird zu viel studiert - stimmt's? In: Spiegel Online No. 28.08.2013, o. Sz.