The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.999
-
Detecting Interviewer Falsification in Surveys – A Guide for Improving Quality Controls
Schwanhäuser, S. (2024): Detecting Interviewer Falsification in Surveys – A Guide for Improving Quality Controls. 260 p.
-
Assessing and Improving Data Quality in Linked Panel Surveys - With a Focus on Panel and Linkage Consent (Bias)
Hülle, S. (2024): Assessing and Improving Data Quality in Linked Panel Surveys - With a Focus on Panel and Linkage Consent (Bias). Bielefeld, 197 p. DOI:10.4119/unibi/2992206
-
Empirical Essays on Firm-Level Digitalization and on Short-Time Work
Kagerl, C. (2024): Empirical Essays on Firm-Level Digitalization and on Short-Time Work. Erlangen, 170 p. DOI:10.25593/open-fau-1397
-
Wie KI und andere digitale Technologien die Arbeit von Ingenieuren in der Elektro- und Informationstechnik verändern könnten
Matthes, B. (2024): Wie KI und andere digitale Technologien die Arbeit von Ingenieuren in der Elektro- und Informationstechnik verändern könnten. In: VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Hrsg.) (2024): Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Elektro- und Informationstechnik, p. 21-27.
-
Challenges for Future Labour Markets Using the German Example
Fitzenberger, B., Holleitner, J. & Kagerl, C. (2024): Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft am Beispiel Deutschland. Teil des Zeitgesprächs "Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft". In: Wirtschaftsdienst, Vol. 104, No. 8, p. 519-523. DOI:10.2478/wd-2024-0137
-
Auswirkungen geförderter Beschäftigung auf die familiäre Arbeitsteilung
Achatz, J., Schels, B. & Zabel, C. (2024): Auswirkungen geförderter Beschäftigung auf die familiäre Arbeitsteilung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 77, No. 6, p. 477-484. DOI:10.5771/0342-300x-2024-6-477
-
Qualitative-Interpretive Methods in Social Policy Implementation Research
Köppen, M. (2025): Qualitative-Interpretive Methods in Social Policy Implementation Research. In: T. Klenk & L. Lahat (Eds.) (2025): Handbook of Social Policy Implementation (im Erscheinen).
-
Regional Labour Markets Under Pressure to Transform – Different Challenges and Potential for Adaptation
Haas, A., Niebuhr, A. & Vetterer, N. (2024): Regionale Arbeitsmärkte unter Transformationsdruck – unterschiedliche Herausforderungen und Anpassungspotenziale. Teil des Zeitgesprächs "Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft". In: Wirtschaftsdienst, Vol. 104, No. 8, p. 527-532. DOI:10.2478/wd-2024-0139
-
Kleinräumige Bevölkerungsprojektionen
Vanella, P., Hellwagner, T., Deschermeier, P. & Kissling, M. (2024): Kleinräumige Bevölkerungsprojektionen. Bedeutung, Herausforderungen, Potenziale. In: Stadtforschung und Statistik, Vol. 37, No. 2, p. 54-64.
-
Darum gibt es trotz Rekordbeschäftigung einen Fachkräftemangel
Fitzenberger, B. (2023): Darum gibt es trotz Rekordbeschäftigung einen Fachkräftemangel. Kommentar. In: Handelsblatt No. 30.12.2023.
-
Double qualifications, earnings and gender in Germany
Bellmann, L. & Prümer, S. (2023): Double qualifications, earnings and gender in Germany. In: Bulletin of geography. Socio-economic series No. 62, p. 59-69. DOI:10.12775/bgss-2023-0034
-
Digitalisation and regulation in the labour market
Weber, E. (2024): Digitalisierung und Regulierung am Arbeitsmarkt. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 50, No. 1, p. 107-117. DOI:10.1007/s41025-023-00253-2
-
Diese Maßnahmen braucht es jetzt, damit sich Arbeit wieder lohnt
Weber, E. (2023): Diese Maßnahmen braucht es jetzt, damit sich Arbeit wieder lohnt. Gastbeitrag von Enzo Weber. In: Focus Online No. 27.12.2023.
-
(Generative) Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für den Arbeitsmarkt?
Warning, A. (2023): (Generative) Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für den Arbeitsmarkt? In: Ländlicher Raum, Vol. 74, No. 4, p. 34-37.
-
Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium
Anger, S., Lerche, A. & Sandner, M. (2023): Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 76, No. 12, p. 20-24.
-
Short-time allowances in times of crisis: a survey experiment
Stephan, G., Dütsch, M. & Osiander, C. (2023): Short-time allowances in times of crisis: a survey experiment. In: Journal for labour market research, Vol. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00358-3
-
Bürgergeld: das richtige Maß
Weber, E. (2023): Bürgergeld: das richtige Maß. In: LinkedIn No. 13.12.2023.
-
Die Bürgergeld-Reform – Einschätzungen aus der Jobcenter-Befragung des IAB
Osiander, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Die Bürgergeld-Reform – Einschätzungen aus der Jobcenter-Befragung des IAB. In: Der Landkreis, Vol. 93, No. Dezember, p. 749-751.
-
Narrowing inequalities through redistribution. A relational inequality approach to female managers and the gender wage gap
Zimmermann, F. (2024): Narrowing inequalities through redistribution. A relational inequality approach to female managers and the gender wage gap. In: European Societies, Vol. 26, No. 4, p. 1071-1093. DOI:10.1080/14616696.2023.2289651
-
The Elephant in the Room-Recording Devices and Trust in Narrative Interviewing
Höpfner, E. & Promberger, M. (2023): The Elephant in the Room-Recording Devices and Trust in Narrative Interviewing. In: International Journal of Qualitative Methods, Vol. 22. DOI:10.1177/16094069231215189