Total hits 17.220
-
Die Einstellungen der neuen Mittelschichten im Süden
Lange, H. & Meier, L. (2007): Die Einstellungen der neuen Mittelschichten im Süden. Vom Burger zum Bürger. In: Der Überblick, Vol. 43, No. 3, p. 66-69.
-
Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Grün, C. & Rhein, T. (2007): Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. In: IAB-Forum No. 1, p. 8-12.
-
Alles was recht ist ...: Wie Menschen Lohnkürzungen und Entlassungen beurteilen
Stephan, G. & Struck, O. (2007): Alles was recht ist ...: Wie Menschen Lohnkürzungen und Entlassungen beurteilen. In: IAB-Forum No. 1, p. 50-53.
-
EU-Osterweiterung und Arbeitnehmerfreizügigkeit
Pohl, C. (2007): EU-Osterweiterung und Arbeitnehmerfreizügigkeit. Erfahrungen in Großbritannien und Implikationen für Deutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 14, No. 5, p. 38-44.
-
The German integrated employment biographies sample IEBS
Jacobebbinghaus, P. & Seth, S. (2007): The German integrated employment biographies sample IEBS. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 127, No. 2, p. 335-342.
-
Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Example programs for the preparation of FDZ data on individuals in STATA
Drews, N., Groll, D. & Jacobebbinghaus, P. (2007): Programmierbeispiele zur Aufbereitung von FDZ Personendaten in STATA. (FDZ-Methodenreport 06/2007 (de)), Nürnberg, 49 p.
-
Talkrunde
Walwei, U., Schleyer, H. & Pfeiffer, C. (2007): Talkrunde. In: Westdeutscher Handwerkskammertag & Zentralverband des Deutschen Handwerks (Hrsg.) (2007): Fachkräftesicherung im Mittelstand - Krisenmanagement heute beginnen, p. 27-33.
-
Policy-making in ageing labour markets
Brussig, M. & Wübbeke, C. (2007): Policy-making in ageing labour markets. The case of hidden early retirement in Germany. Paper for the 2nd European Workshop on Labor Markets and Demographic Change, Rostock, May 10-11, 2007. Rostock, 28 p.
-
Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Blos, K., Feil, M., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2007): Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Schätzung von Angebots-, Verteilungs- und fiskalischen Effekten des SMWA-Vorschlags. (IAB-Forschungsbericht 07/2007), Nürnberg, 78 p.
-
Leben auf Kosten anderer: Eine Bewertung des bedingungslosen Grundeinkommens
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Leben auf Kosten anderer: Eine Bewertung des bedingungslosen Grundeinkommens. In: Frankfurter Rundschau No. 01.11.2007, p. 5.
-
Techniques and tools to support respondents' memory process in computer-aided retrospective life course interview
Matthes, B., Reimer, M. & Künster, R. (2007): Techniken und Werkzeuge zur Unterstützung der Erinnerungsarbeit bei der computergestützten Erhebung retrospektiver Längsschnittdaten. In: Methoden, Daten, Analysen, Vol. 1, No. 1, p. 69-92. DOI:10.12758/mda.2007.004
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Drechsler, J., Dundler, A., Bender, S., Rässler, S. & Zwick, T. (2007): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. (IAB-Discussion Paper 11/2007), Nürnberg, 31 p.
-
Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ...
Dietz, M., Möller, U., Walwei, U. & Winters, J. (2007): Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ... In: IAB-Forum No. 1, p. 1-4.
-
Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene Effekte
Brücker, H. & Konle-Seidl, R. (2007): Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene Effekte. In: IAB-Forum No. 1, p. 62-67.
-
Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen
Schreyer, F. & Gaworek, M. (2007): Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, p. 1-5.
-
Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion
Schnur, P. & Zika, G. (2007): Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion. (IAB-Kurzbericht 26/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Reasons for part-time work
Bellmann, L. & Allaart, P. (2007): Reasons for part-time work. An empirical analysis for Germany and the Netherlands. In: International journal of manpower, Vol. 28, No. 7, p. 557-570. DOI:10.1108/01437720710830052
-
Opening clauses in collective bargaining agreements : incidence and empirical relevance
Kohaut, S. & Schnabel, C. (2007): Tarifliche Öffnungsklauseln. Verbreitung, Inanspruchnahme und Bedeutung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 2, p. 33-40.
-
Wirtschaftswachstum als Beschäftigungsgarant?
Spitznagel, E. (2007): Wirtschaftswachstum als Beschäftigungsgarant? Eine empirische Bestandsaufnahme. In: S. Rudolph (Hrsg.) (2007): Wachstum, Wachstum über alles? : ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit (Ökologie und Wirtschaftsforschung, 71), p. 53-73.



