Total hits 17.191
- 
        Wages and employment in frictional labor marketsGarloff, A. (2007): Wages and employment in frictional labor markets. 214 p. 
- 
        Simultaneous causality in international tradeWeber, E. (2007): Simultaneous causality in international trade. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-018), Berlin, 7 p. DOI:10.18452/4037 
- 
        Educational hurdles on the way to structural assimilation in GermanyKalter, F. & Granato, N. (2007): Educational hurdles on the way to structural assimilation in Germany. In: A. F. Heath, S. Y. Cheung & S. N. Smith (Hrsg.) (2007): Unequal chances : ethnic minorities in western labour markets (Proceedings of the British Academy, 137), p. 271-319. 
- 
        Between conflict and consensusSchludi, M. (2008): Between conflict and consensus. The reform of Bismarckian pension regimes. In: C. Arza & M. Kohli (Hrsg.) (2008): Pension reform in Europe : politics, policies and outcomes (Routledge/EUI studies in the political economy of the welfare, 10), p. 47-69. 
- 
        New evidence on the wage curveElhorst, J., Blien, U. & Wolf, K. (2007): New evidence on the wage curve. A spatial panel approach. In: International Regional Science Review, Vol. 30, No. 2, p. 173-191. DOI:10.1177/0160017606298426 
- 
        Zur Liaison von 'Liebe' und Kapital in der "flüchtigen Moderne"Gottwald, M. (2007): Zur Liaison von 'Liebe' und Kapital in der "flüchtigen Moderne". Das Dual Career Couple wissenssoziologisch betrachtet. In: M. Gottwald, M. Klemm & B. Schulte (Hrsg.) (2007): KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur - capillares of world culture (Diskursive Produktionen. Text, Kultur, Gesellschaft, 09), p. 315-344. 
- 
        Tätigkeitsfeld PflegesachverständigeOberlander, W. & Wießner, F. (2007): Tätigkeitsfeld Pflegesachverständige. Freiberuflichkeit von Sachverständigen und Gutachtern. In: Die Schwester, der Pfleger, Vol. 46, No. 4, p. 372-375. 
- 
        Tarifbindung und betriebliche InteressenvertretungEllguth, P. & Kohaut, S. (2007): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2006. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 9, p. 511-514. DOI:10.5771/0342-300X-2007-9-508 
- 
        Organisational change, wages and job stabilityBellmann, L., Cornelissen, T., Hübler, O. & Pahnke, A. (2008): Betriebliche Reorganisation, Entlohnung und Beschäftigungsstabilität. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 259-285. 
- 
        Organisation, Personalpolitik und betriebliche PerformanceMöller, I. (2007): Organisation, Personalpolitik und betriebliche Performance. (Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen), München u.a.: Hampp, 161 p., Anhang. 
- 
        Arbeitsmarkt 2007/2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem GesichtBach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2007): Arbeitsmarkt 2007/2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem Gesicht. (IAB-Kurzbericht 15/2007), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in DeutschlandHönekopp, E. (2007): Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Ein Problemaufriss in 14 Befunden. Statement. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2007): Nationaler Integrationsplan Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen" : Dokumentation des Beratungsprozesses, p. 158-166. 
- 
        Qualifikationsniveau als StandortfaktorJanik, F. (2007): Qualifikationsniveau als Standortfaktor. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2. 
- 
        Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter PersonengruppenLeber, U. & Möller, I. (2007): Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen. (RatSWD working paper 12), Berlin, 32 p. 
- 
        Weitere Expansion der Leiharbeit?Bellmann, L. & Kühl, A. (2007): Weitere Expansion der Leiharbeit? Eine Bestandsaufnahme auf Basis des IAB-Betriebspanels. Abschlussbericht. Berlin, 59 p. 
- 
        Ausbildungsmarkt und Ausbildungsmobilität in BayernBöhme, S. (2007): Ausbildungsmarkt und Ausbildungsmobilität in Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 01/2007), Nürnberg, 36 p. 
- 
        Bitterer Honig: Warum hohe Überlebensraten Gründerinnen nicht immer glücklich machenWießner, F. & Noll, S. (2007): Bitterer Honig: Warum hohe Überlebensraten Gründerinnen nicht immer glücklich machen. In: IAB-Forum No. 1, p. 74-78. 
- 
        Der NiedriglohnsektorRhein, T. (2007): Der Niedriglohnsektor. Entwicklungstendenzen und Perspektiven. In: Diakonie Unternehmen, Vol. 4, No. 1, p. 5-9. 
- 
        Grenzöffnung zu Tschechien: Entwicklung in Ostbayern besser als erwartetMoritz, M. (2007): Grenzöffnung zu Tschechien: Entwicklung in Ostbayern besser als erwartet. (IAB-Kurzbericht 20/2007), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Demografiefolge: Der Kampf um die Köpfe hat begonnen!Walwei, U. (2007): Demografiefolge: Der Kampf um die Köpfe hat begonnen! In: Westdeutscher Handwerkskammertag & Zentralverband des Deutschen Handwerks (Hrsg.) (2007): Fachkräftesicherung im Mittelstand - Krisenmanagement heute beginnen, p. 20-26. 



