Total hits 17.191
-
Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen
Fitzenberger, B. (2008): Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen. (ZEW discussion paper 2008-011), Mannheim, 34 p.
-
Union density and varieties of coverage
Fitzenberger, B., Kohn, K. & Lembcke, A. (2008): Union density and varieties of coverage. The anatomy of union wage effects in Germany. (ZEW discussion paper 2008-012), Mannheim, 48 p.
-
Get training or wait?
Fitzenberger, B., Osikominu, A. & Völter, R. (2008): Get training or wait? Long-run employment effects of training programs for the unemployed in West Germany. In: Annales d'Economie et de Statistique No. 91/92, p. 21-355. DOI:10.2307/27917250
-
Union density and varieties of coverage
Fitzenberger, B., Kohn, K. & Lembcke, A. (2008): Union density and varieties of coverage. The anatomy of union wage effects in Germany. (CEP discussion paper 859), London, 43 p.
-
The Phillips Curve and NAIRU revisited
Fitzenberger, B., Franz, W. & Bode, O. (2008): The Phillips Curve and NAIRU revisited. New estimates for Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 465-496. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-605
-
Anmerkungen zur Mindestlohndebatte
Fitzenberger, B. (2008): Anmerkungen zur Mindestlohndebatte. Elastizitäten, Strukturparameter und Topfschlagen. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 61, No. 11, p. 21-27.
-
The economics of education and training
(2008): The economics of education and training. (Studies in empirical economics), Heidelberg: Physica-Verl., 375 p.
-
Regional disparities in employment of high-skilled foreigners
Burkert, C., Niebuhr, A. & Wapler, R. (2008): Regional disparities in employment of high-skilled foreigners. Determinants and options for labour migration policy in Germany. In: Journal of International Migration and Integration, Vol. 9, No. 4, p. 383-400. DOI:10.1007/s12134-008-0071-y
-
IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich
Hartmann, J., Brink, K., Jäckle, R. & Tschersich, N. (2008): IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich. Methoden- und Feldbericht. (FDZ-Methodenreport 07/2008), Nürnberg, 156 p.
-
Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt - neue Datenangebote und ihre Forschungspotenziale. Vorwort
Bender, S., Rosemann, M., Zühlke, S. & Zwick, M. (2008): Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt - neue Datenangebote und ihre Forschungspotenziale. Vorwort. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 2, No. 3, p. 189-191. DOI:10.1007/s11943-008-0043-x
-
Rahmenbedingungen und Potenziale für Ausgründungen aus der Wissenschaft
Kulicke, M. & Schleinkofer, M. (2008): Rahmenbedingungen und Potenziale für Ausgründungen aus der Wissenschaft. Aktueller Stand im Kontext von EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft. (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 222 p.
-
Bounds analysis of competing risks
Arntz, M., Lo, S. & Wilke, R. (2008): Bounds analysis of competing risks. A nonparametric evaluation of the effect of unemployment benefits on migration in Germany (Revised version of the FDZ Methodenbericht No. 04/2007). (FDZ-Methodenreport 06/2008 (en)), Nürnberg, 35 p.
-
Stadt-Umland-Gemeinden auf dem Prüfstand: Eine Untersuchung der Tragfähigkeit sozioökonomischer Strukturen am Beispiel der Einheitsgemeinde Schkopau
Döhler, S. & Kubis, A. (2008): Stadt-Umland-Gemeinden auf dem Prüfstand: Eine Untersuchung der Tragfähigkeit sozioökonomischer Strukturen am Beispiel der Einheitsgemeinde Schkopau. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 14, No. 7, p. 297-304.
-
The identification of regional industrial clusters using qualitative input-output analysis
Titze, M., Brachert, M. & Kubis, A. (2008): The identification of regional industrial clusters using qualitative input-output analysis. (IWH-Diskussionspapiere 2008,13), Halle, 25 p.
-
"Also, wenn du da nicht von selbst drauf kommst..." - Einschreibungen von Geschlecht bei Interface-AgentInnen
Englert, K. (2008): "Also, wenn du da nicht von selbst drauf kommst..." - Einschreibungen von Geschlecht bei Interface-AgentInnen. In: T. Carstensen, M. Groß, K. Schrader & G. Winker (Hrsg.) (2008): Feministisches Institut Hamburg. Gesammelte Statements 2008, Hamburg, p. 37-39.
-
Was ist neu am neuen Antisemitismus?
Globisch, C. (2008): Was ist neu am neuen Antisemitismus? Antizionistische und islamistische Begründungsmuster. In: Förderverein Krisis (Hrsg.) (2008): Kreuzzug und Jihad: Der gefährliche Mythos im Kampf der Kulturen. Reihe Krisis, Nr. 32, getr. Sz.
-
IAB-Jahresbericht 2007
(2008): IAB-Jahresbericht 2007. 40 Jahre IAB. Wissen verändert Perspektiven. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 216 p.
-
Eligibility for maternity leave and first birth timing in Great Britain
Zabel, C. (2009): Eligibility for maternity leave and first birth timing in Great Britain. In: Population Research and Policy Review, Vol. 28, No. 3, p. 251-270. DOI:10.1007/s11113-008-9098-1
-
Wirkungen von EXIST-SEED aus Sicht von Geförderten
Kulicke, M. & Schleinkofer, M. (2008): Wirkungen von EXIST-SEED aus Sicht von Geförderten. Ergebnisse einer Befragung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung von EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 148 p.
-
Sprunghöhe: Das Beschäftigungsziel immer fest im Blick
(2008): Sprunghöhe: Das Beschäftigungsziel immer fest im Blick. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-80. DOI:10.3278/IFO0802W



