Total hits 17.197
- 
        
The operational use of evaluation results in the restructured German public employment services
Konle-Seidl, R. & Schewe, T. (2008): The operational use of evaluation results in the restructured German public employment services. In: G. Di Domenico & S. Spattini (Hrsg.) (2008): New European approaches to long-term unemployment : what role for public employment services and what market for private stakeholders? (Studies in employment and social policy, 35), p. 127-136.
 - 
        
Leiharbeit: Zwischenbilanz und offene Fragen
Promberger, M. (2008): Leiharbeit: Zwischenbilanz und offene Fragen. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 61, No. 4, p. 223-225.
 - 
        
Agglomeration, spatial interaction and convergence in the EU
Bräuninger, M. & Niebuhr, A. (2008): Agglomeration, spatial interaction and convergence in the EU. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 128, No. 3, p. 329-349. DOI:10.3790/schm.128.3.329
 - 
        
Raue Zeiten für Beschäftigte
Möller, J. & Walwei, U. (2008): Raue Zeiten für Beschäftigte. Um den Arbeitsmarkt zu festigen, müssen ideologische Vorbehalte gegen das keynesianische Instrumentarium abgelegt werden. In: Süddeutsche Zeitung No. 13.12.2008, p. 24.
 - 
        
Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft
Schels, B. (2008): Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft. (IAB-Kurzbericht 22/2008), Nürnberg, 8 p.
 - 
        
Wage Curve : theory and empirics
Shilov, A. & Möller, J. (2008): Krivaja Zarabotnih Plat. Teorija i Empirika. In: Quantile. International econometric journal in Russian language No. 4, p. 93-100.
 - 
        
Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Bellmann, L., Fischer, G. & Hohendanner, C. (2009): Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 359-401.
 - 
        
Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms
Baas, M. & Deeke, A. (2008): Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Eine Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen der Teilnehmenden und Vergleichsgruppen. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 52 p.
 - 
        
WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany
Bender, S., Fertig, M., Görlitz, K., Huber, M. & Schmucker, A. (2008): WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany. (Ruhr economic papers 67), Essen, 12 p.
 - 
        
Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik
Blien, U. & Phan thi Hong, V. (2008): Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik. In: M. Ant, A. Hammer & O. Löwenbein (Hrsg.) (2008): Nachhaltiger Mehrwert von Evaluation, p. 207-216.
 - 
        
Employed for a limited period of time: A good position, with the possibility of being taken on
Hohendanner, C. (2008): Befristet Beschäftigte: Gut positioniert mit Hoffnung auf Anschluss. In: IAB-Forum No. 1, p. 26-31.
 - 
        
Ein janusköpfiger Aufschwung: Beschäftigungsgewinne und Polarisierung
Gartner, H. & Klinger, S. (2008): Ein janusköpfiger Aufschwung: Beschäftigungsgewinne und Polarisierung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 61, No. 8, p. 439-446. DOI:10.5771/0342-300X-2008-8-439
 - 
        
Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt?
Schreyer, F. & Biersack, W. (2008): Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt? In: W. Biersack, C. Kerst, A. Lienert, K.- H. Minks, M. Renz, S. Scharfe, F. Schreyer & B. Schwarze (2008): VDI monitor-Ing : Schule - Hochschule - Arbeitsmarkt, p. 18-23.
 - 
        
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Baden-Württemberg
Hamann, S. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Baden-Württemberg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Baden-Württemberg 01/2008), Nürnberg, 35 p.
 - 
        
Ausbildungsmobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg
Kotte, V. (2008): Ausbildungsmobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2008), Nürnberg, 39 p.
 - 
        
Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem
Brück-Klingberg, A., Burkert, C., Damelang, A., Deeke, A., Haas, A., Schweigard, E., Seibert, H. & Wapler, R. (2009): Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 283-316. DOI:10.3278/300636w
 - 
        
Deutschland im internationalen Vergleich
Sproß, C. (2009): Deutschland im internationalen Vergleich. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 471-510. DOI:10.3278/300636w
 - 
        
Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg?
Schank, T., Schnabel, C. & Stephani, J. (2008): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? (IAB-Discussion Paper 14/2008), Nürnberg, 26 p.
 - 
        
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, S., Hohmeyer, K., Jozwiak, E., Koch, S., Kruppe, T., Stephan, G. & Wolff, J. (2008): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. (IAB-Forschungsbericht 02/2008), Nürnberg, 61 p.
 - 
        
Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany
Wolff, J. & Nivorozhkin, A. (2008): Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany. (IAB-Discussion Paper 20/2008), Nürnberg, 49 p.
 



