Total hits 17.204
-
The Utilisation and Design of Training Measures Within the Scope of the Social Code II : the Perspective of Job Placement Officers
Achatz, J., Eberle, J., Jozwiak, E., Popp, S. & Schels, B. (2009): Einsatz und Ausgestaltung von Trainingsmaßnahmen im Rechtskreis SGB II. Die Perspektive von Vermittlungsfachkräften. (IAB-Ergebnisbericht), Nürnberg, 17 p.
-
Regional differences in the gender pay gap: pay gap for women smaller in metropolitan than in rural areas
Hirsch, B., König, M. & Möller, J. (2009): Regionale Unterschiede im "Gender Pay Gap": Lohnabstand von Frauen in der Stadt kleiner als auf dem Land. (IAB-Kurzbericht 22/2009), Nürnberg, 7 p.
-
The working poor in Germany and the US: employment status and poverty in transatlantic comparison
Rhein, T. (2009): "Working poor" in Deutschland und den USA: Arbeit und Armut im transatlantischen Vergleich. (IAB-Kurzbericht 01/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Five Years of Social Code II : An Attempt of Drawing a Balance
Promberger, M. (2009): Fünf Jahre SGB II. Versuch einer Bilanz. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 62, No. 11, p. 604-611. DOI:10.5771/0342-300X-2009-11-604
-
Institutions of the Labour Market
Wagner, T. & Jahn, E. (2009): Institutionen des Arbeitsmarktes. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 38, No. 5, p. 726-732.
-
Pro Arbeitsmarktreformen
Möller, J. (2009): Pro Arbeitsmarktreformen. Jobwunder durch die Agenda 2010? In: PROFITS - Das Unternehmermagazin der Sparkassen-Finanzgruppe No. Mai/Juni, p. 13.
-
What makes start-ups out of unemployment different?
Schanne, N. & Weyh, A. (2009): What makes start-ups out of unemployment different? (IAB-Discussion Paper 04/2009), Nürnberg, 36 p.
-
The Financial Crisis and Unemployment Insurance: How Far Should Social Security Reach? : An Expert Comment on Behalf of the Friedrich Ebert Foundation
Walwei, U. (2009): Finanzkrise und Arbeitslosenversicherung: Wie weit soll und darf sozialer Schutz gehen? Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 23 p.
-
Do foreigners replace native immigrants?
Brücker, H., Fachin, S. & Venturini, A. (2009): Do foreigners replace native immigrants? Evidence from a panel cointegration analysis. (IZA discussion paper 4438), Bonn, 32 p.
-
Economic stimulus plans against the crisis : off to the road-worthiness test
Feil, M. & Gartner, H. (2009): Konjunkturprogramme gegen die Krise: Auf zum TÜV. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 32-37. DOI:10.3278/IFO090SW032
-
Dynamik des regionalen Arbeitsmarktes Bremen
Smets, F. (2009): Dynamik des regionalen Arbeitsmarktes Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2009), Nürnberg, 45 p.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg
Niebuhr, A. & Kotte, V. (2009): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2009), Nürnberg, 31 p.
-
You have to go through the world with open eyes. Portrait
Kargus, A.; Heineck, G. (porträtierte Person) (2009): Man muss mit offenen Augen durch die Welt gehen: Porträt Guido Heineck. In: IAB-Forum No. 1, p. 28-29.
-
The environmental sector in Germany
Horbach, J., Blien, U. & Hauff, M. (2009): The environmental sector in Germany. Structural change and determinants of market shares. In: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, Vol. 32, No. 4, p. 427-446.
-
A Shady Sphere of Employment: the Third Sector as an Area of Labour Market Policy Experimentation
Dathe, D., Hohendanner, C. & Priller, E. (2009): Wenig Licht, viel Schatten - der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld. (WZBrief Arbeit 03), Berlin, 6 p.
-
German wage subsidies: similar wages but longer job tenure
Ruppe, K. & Stephan, G. (2009): Förderung mit Eingliederungszuschüssen: Länger im Betrieb und gleicher Lohn. (IAB-Kurzbericht 25/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Transitions from Vocational Education and Training into the Labour Market
Brzinsky-Fay, C., Burkert, C., Ebner, C., Nikolai, R. & Seibert, H. (2009): Übergänge aus der Berufsausbildung in den Arbeitsmarkt. In: Amt für Statistik Berlin (Hrsg.) (2009): Bildung in Berlin und Brandenburg 2008 : Supplementband I: Erträge aus Bildung, p. 14-16.
-
Integrated employment biographies sample IEBS
Oberschachtsiek, D., Scioch, P., Seysen, C. & Heining, J. (2009): Integrated employment biographies sample IEBS. Handbook for the IEBS in the 2008 version. (FDZ-Datenreport 03/2009 (en)), Nürnberg, 64 p.
-
FDZ-Jahresbericht 2008
Bender, S., Hartmann, B., Haug, K., Herrlinger, D. & Schmucker, A. (2009): FDZ-Jahresbericht 2008. (FDZ-Methodenreport 04/2009 (de)), Nürnberg, 32 p.
-
Learning from errors : an evaluation of the IAB-RWI-business cycle model
Klinger, S. & Ulrich, J. (2009): Aus Fehlern lernen: Zur Treffsicherheit der Fortentwicklung des IAB-RWI-Konjunkturmodells. In: A. Wagner (Hrsg.) (2009): Empirische Wirtschaftsforschung heute : Festschrift für Ullrich Heilemann zum 65. Geburtstag, p. 85-98.



