Total hits 17.204
-
The IAB forecast of short-term developments on the German labour market : A presentation of the methods on the basis of the Summer Forecast 2008
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2009): Die IAB-Prognose der kurzfristigen Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine Darstellung der Methode auf Basis der Sommerprognose 2008. (IAB-Forschungsbericht 05/2009), Nürnberg, 34 p.
-
Frauen in MINT-Berufen in Bayern
Böhme, S., Unte, P. & Werner, D. (2009): Frauen in MINT-Berufen in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2009), Nürnberg, 42 p.
-
Duration of unemployment benefit according to the economic situation: Extended benefits on the test stand
Dietz, M., Koch, S., Stephan, G., Stops, M., Walwei, U. & Wolff, J. (2009): Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand. In: IAB-Forum No. 2, p. 96-103. DOI:10.3278/IFO0902W096
-
State-Promoted Partial Retirement: an End is in Sight
Dietz, M. (2009): Geförderte Altersteilzeit: Ende in Sicht. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 89, No. 8, p. 501.
-
Re-Regulation of ┐Jobcenters┐ for Recipients of Hartz IV Benefits
Konle-Seidl, R. (2009): Neuregelung der Jobcenter für Hartz-IV-Empfänger. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 89, No. 12, p. 813-820.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2009): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Berlin. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2009), Nürnberg, 62 p.
-
Design and stratification of PASS
Trappmann, M., Christoph, B., Achatz, J., Wenzig, C., Müller, G. & Gebhardt, D. (2009): Design and stratification of PASS. A new panel study for research on long term unemployment. (IAB-Discussion Paper 05/2009), Nürnberg, 19 p.
-
Unemployment and labour market policies: novel approaches
Blien, U., Jahn, E. & Stephan, G. (2009): Unemployment and labour market policies: novel approaches. Guest editorial. In: U. Blien, E. Jahn & G. Stephan (Hrsg.) (2009): Unemployment and labour market policies - novel approaches, p. 621-624.
-
Der "JobTrainer NRW"
Bauer, F. & Fuchs, P. (2009): Der "JobTrainer NRW". Ergebnisse einer Implementationsstudie des IAB NRW. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2009), Nürnberg, 153 p.
-
Arbeitsmarktbezogene Handlungsstrategien von Hartz IV-Empfängern
Fehr, S. (2009): Arbeitsmarktbezogene Handlungsstrategien von Hartz IV-Empfängern. Leipzig, 103 p.
-
Firm specific forms of participation - which establishment, which effects on personnel policy?
Ellguth, P. (2009): Betriebsspezifische Formen der Mitarbeitervertretung - welche Betriebe, welche personalpolitischen Wirkungen? In: Industrielle Beziehungen, Vol. 16, No. 2, p. 109-135.
-
Jobcenters: Incomprehensible Rejection
Konle-Seidl, R. (2009): Jobcenter: Unverständliche Ablehnung. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 89, No. 4, p. 218.
-
Gender wage inequality in firms, occupations, and job-cells (1993-2006)
Gartner, H. & Hinz, T. (2009): Geschlechtsspezifische Lohnungleichheit in Betrieben, Berufen und Jobzellen (1993-2006). In: Berliner Journal für Soziologie, Vol. 19, No. 4, p. 557-575. DOI:10.1007/s11609-009-0110-3
-
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2009): Editorial. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 1. DOI:10.3278/IFO090SWI
-
Early career orientation: Can one justify financing contributions?
Bach, H., Dressel, K., Kleinert, C. & Spitznagel, E. (2009): Frühzeitige Berufsorientierung: Lässt sich eine Beitragsfinanzierung rechtfertigen? In: IAB-Forum No. 1, p. 88-93. DOI:10.3278/IFO0901W088
-
Job opportunities involving compensation of additional expense : An analysis of potential substitution effects using data from the IAB Establishment Panel
Hohendanner, C. (2009): Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung. Eine Analyse potenzieller Substitutionseffekte mit Daten des IAB-Betriebspanels. (IAB-Discussion Paper 24/2009), Nürnberg, 49 p.
-
┐Promotion┐ Taken Literally! Firm-Specific Practical Experience and Case-Related Qualification as a Key to Success for the Long-Term Unemployed
Bauer, F. & Fuchs, P. (2009): "Fördern" beim Wort genommen! Betriebliche Praxiserfahrung und einzelfallbezogene Qualifikation als Schlüssel zum Erfolg für Langzeitarbeitslose. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 18, No. 3, p. 200-215. DOI:10.1515/arbeit-2009-0305
-
Global Entrepreneurship Monitor : A World-wide Comparison of Business Start-Ups. National Report Germany 2008. Special Section: Germany and the Netherlands in Comparison
Brixy, U., Hessels, J., Hundt, C., Sternberg, R. & Stüber, H. (2009): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2008. Sonderthema: Deutschland - Niederlande im Vergleich. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 09), Hannover u.a., 45 p.
-
Die Formation elterlicher Bildungsentscheidungen beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I
Kleine, L., Paulus, W. & Blossfeld, H. (2009): Die Formation elterlicher Bildungsentscheidungen beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I. In: J. Baumert, K. Maaz & U. Trautwein (Hrsg.) (2009): Bildungsentscheidungen (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft, 12/2009), p. 103-125.
-
Feasting the benefits of case study research
Meier, L. (2009): Feasting the benefits of case study research. In: A. J. Mill, G. Durepos & E. Wiebe (Hrsg.) (2009): Encyclopedia of case study research, p. 975.



