Total hits 17.198
- 
        
How to use data swapping to create useful dummy data for panel datasets
Jacobebbinghaus, P., Müller, D. & Orban, A. (2010): How to use data swapping to create useful dummy data for panel datasets. (FDZ-Methodenreport 03/2010 (en)), Nürnberg, 19 p.
 - 
        
The impact of labour market reforms and economic performance on the matching of short-term and long-term unemployed
Klinger, S. & Rothe, T. (2010): The impact of labour market reforms and economic performance on the matching of short-term and long-term unemployed. (IAB-Discussion Paper 13/2010), Nürnberg, 35 p.
 - 
        
Escape from collective bargaining? * Exits and the influence of opening clauses
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2010): Auf der Flucht? Tarifaustritte und die Rolle von Öffnungsklauseln. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 17, No. 4, p. 345-371.
 - 
        
Global Entrepreneurship Monitor
Brixy, U., Hundt, C. & Sternberg, R. (2010): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2009. Sonderthema: Was wird aus 'werdenden' Gründern? (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 10), Hannover u.a., 46 p.
 - 
        
Persistent disparities in regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2010): Persistent disparities in regional unemployment. Application to local labour markets in Germany. (Research memorandum 2010/1), Amsterdam, 28 p.
 - 
        
Active labour market policy: Promoting and demanding from the perspective of placement officers
Boockmann, B., Koch, S., Rosemann, M., Stops, M. & Verbeek, H. (2010): Aktive Arbeitsmarktpolitik: Fördern und Fordern aus Sicht der Vermittler. (IAB-Kurzbericht 25/2010), Nürnberg, 8 p.
 - 
        
Der Arbeitskräftebedarf nach Wirtschaftszweigen, Berufen und Qualifikationen bis 2025
Hummel, M., Thein, A. & Zika, G. (2010): Der Arbeitskräftebedarf nach Wirtschaftszweigen, Berufen und Qualifikationen bis 2025. Modellrechnungen des IAB. In: R. Helmrich & G. Zika (Hrsg.) (2010): Beruf und Qualifikation in der Zukunft : BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025, p. 81-102.
 - 
        
Health at work - indicators and determinants
Schneider, J. & Beblo, M. (2010): Health at work - indicators and determinants. A revised literature and data review for Germany. (IAB-Discussion Paper 17/2010), Nürnberg, 54 p.
 - 
        
Long-run identification in a fractionally integrated system
Tschernig, R., Weber, E. & Weigand, R. (2010): Long-run identification in a fractionally integrated system. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 447), Regensburg, 33 p.
 - 
        
Testing for codependence of non-stationary variables
Trenkler, C. & Weber, E. (2010): Testing for codependence of non-stationary variables. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 446), Regensburg, 22 p.
 - 
        
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Bösch, N. (2010): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2010), Nürnberg, 65 p.
 - 
        
Over bridges and planks : IAB study on temporary agency work
Ziegler, K. & Lehmer, F. (2010): Über Brücken und Stege: IAB-Studie Zeitarbeit. In: Personalwirtschaft, Vol. 37, No. Sonderheft zu H. 10, p. 30-33.
 - 
        
The notion of causality in Aristotle and the medieval philosophy of nature
Wenzel, U. (2010): The notion of causality in Aristotle and the medieval philosophy of nature. A developmental approach. In: H. U. Vogel & G. Dux (Hrsg.) (2010): Concepts of nature : a Chinese-European cross-cultural perspective (Conceptual history and Chinese linguistics, 01), p. 161-180.
 - 
        
Effects of the global economic crisis on the labour market: Young people bear the brunt
Bellmann, L. & Buttler, F. (2010): Effekte der Weltwirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt: Jugendliche tragen die Hauptlast. In: IAB-Forum No. 2, p. 66-71. DOI:10.3278/IFO1002W066
 - 
        
Löhne, Beschäftigung und Betriebszugehörigkeitsdauer von zeitweise subventionierten Arbeitnehmern: Spielt die Industrie eine Rolle?
Stephan, G. (2010): Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter? (IAB-Discussion Paper 12/2010), Nürnberg, 34 p.
 - 
        
Health at work - indicators and determinants
Schneider, J. & Beblo, M. (2010): Health at work - indicators and determinants. A literature and data review for Germany. (Discussion papers des Harriet Taylor Mill-Instituts für Ökonomie und Geschlechterforschung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin 09), Berlin, 61 p.
 - 
        
Langzeitarbeitslose weiter fördern
Rothe, T. (2010): Langzeitarbeitslose weiter fördern. In: Südwest Presse No. 10.7.2010, p. 4.
 - 
        
Arbeiten und Lernen im Wandel
Matthes, B. & Trahms, A. (2010): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil II: Codebuch. (FDZ-Datenreport 02/2010 (de)), Nürnberg, 230 p.
 - 
        
Regionale Unterschiede in der Altersstruktur
Sieglen, G. & Bauer, F. (2010): Regionale Unterschiede in der Altersstruktur. In: M. f. G. F. F. u. I. Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2008, p. 78-85.
 - 
        
Betriebliche Perspektiven auf die Weiterbildung
Leber, U. (2010): Betriebliche Perspektiven auf die Weiterbildung. Forschungsstand und Erfordernisse in der Praxis. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2010): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, finanzielle Förderung, p. 1-23.
 



