Total hits 17.204
-
Strike activity and centralisation in wage setting
Ludsteck, J. & Jacobebbinghaus, P. (2010): Strike activity and centralisation in wage setting. In: G. Schweiger & B. Brandl (Hrsg.) (2010): Der Kampf um Arbeit : Dimensionen und Perspektiven, p. 201-219. DOI:10.1007/978-3-531-92505-9_7
-
Missing data due to record linkage of register and survey information : an empirical comparison of selected missing data techniques
Krug, G. (2010): Fehlende Daten bei der Verknüpfung von Prozess- und Befragungsdaten. Ein empirischer Vergleich ausgewählter Missing Data Verfahren. In: Methoden, Daten, Analysen, Vol. 4, No. 1, p. 27-57. DOI:10.12758/mda.2010.002
-
Temporary working contracts between economic upturn and downturn: Insecure times, insecure contracts?
Hohendanner, C. (2010): Befristete Arbeitsverträge zwischen Auf- und Abschwung: Unsichere Zeiten, unsichere Verträge? (IAB-Kurzbericht 14/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Ethnische Konzentration und Sprachkompetenz von Einwanderern : quasi-experimentelle Befunde aus der Gastarbeiteranwerbung in Deutschland
Danzer, A. & Yaman, F. (2010): Ethnic concentration and language fluency of immigrants. Quasi-experimental evidence from the guest-worker placement in Germany. (IAB-Discussion Paper 10/2010), Nürnberg, 51 p.
-
Foreign and domestic growth drivers in Eastern Europe
Weber, E. (2010): Foreign and domestic growth drivers in Eastern Europe. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 444), Regensburg, 15 p.
-
Editorial: Special issue on "Labour, markets, and inequalities"
Möller, J. & Promberger, M. (2010): Editorial: Special issue on "Labour, markets, and inequalities". In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 43, No. 1, p. 1-3.
-
The fragile consensus on fragility
Bertoli, S. & Ticci, E. (2010): The fragile consensus on fragility. (EUI working paper RSCAS 2010,16), Fiesole, 20 p.
-
More or less: Who will come once the labour markets have been opened?
Baas, T. (2010): Mehr oder minder: Wer kommt nach Öffnung der Arbeitsmärkte? In: IAB-Forum No. 2, p. 12-17. DOI:10.3278/IFO1002W012
-
Der Anteil älterer Mitarbeiter in Betrieben
Tisch, A., Schmidt, C. & Engelhardt, H. (2010): Der Anteil älterer Mitarbeiter in Betrieben. Eine empirische Analyse mit 'Linked Employer-Employee-Daten'. (Universität Bamberg, Professur für Bevölkerungswissenschaft. Discussion papers 02/2010), Bamberg, 27 p.
-
Determinants of regional employment dynamics
Fuchs, M. (2010): Determinanten regionaler Beschäftigungsentwicklung. (IAB-Bibliothek 326), Bielefeld: Bertelsmann, 171 p. DOI:10.3278/300722w
-
Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration
Brücker, H. & Burkert, C. (2010): Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration. Was kann Deutschland aus den Erfahrungen klassischer Einwanderungsländer lernen? Berlin, 6 p.
-
The Moldovan Leu: Recent developments and assessment of the equilibrium exchange rate
Weber, E., Kirchner, R. & Giucci, R. (2010): The Moldovan Leu: Recent developments and assessment of the equilibrium exchange rate. (German Economic Team Moldova. Policy Briefing 02/2010), Berlin, 17 p.
-
Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II)
Bauer, F., Franzmann, M., Fuchs, P. & Jung, M. (2010): Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II). Methodische Zugänge zur Erforschung des Umsetzungshandelns in der Arbeits- und Sozialverwaltung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Vol. 3, No. 1, p. 51-71.
-
Little light, much shadow : the third sector as a field of experiment for labour market policy
Dathe, D., Hohendanner, C. & Priller, E. (2010): Wenig Licht, viel Schatten - der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld. In: Sozialpsychiatrische Informationen, Vol. 40, No. 2, p. 20-22.
-
Agglomeration and regional employment growth
Dauth, W. (2010): Agglomeration and regional employment growth. (IAB-Discussion Paper 07/2010), Nürnberg, 34 p.
-
Die Altersteilzeit im Zusammenspiel individueller und betrieblicher Einflussfaktoren
Wanger, S. (2010): Die Altersteilzeit im Zusammenspiel individueller und betrieblicher Einflussfaktoren. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 8, p. 395-403. DOI:10.5771/0342-300X-2010-8-395
-
Die 'Krise der Arbeitsgesellschaft' in Interviews mit Adoleszenten
Daniels, E., Franzmann, M. & Jung, M. (2010): Die 'Krise der Arbeitsgesellschaft' in Interviews mit Adoleszenten. Welche Auswirkungen hätte ein bedingungsloses Grundeinkommen auf ihr Leben? In: M. Franzmann (Hrsg.) (2010): Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft, p. 167-196.
-
Global Entrepreneurship Monitor
Brixy, U., Hundt, C. & Sternberg, R. (2010): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2009. Sonderthema: Was wird aus 'werdenden' Gründern? (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 10), Hannover u.a., 46 p.
-
Continuity in der basic income support scheme: 'Jobcenters' and 'Optionskommunen'
Steinke, J. (2010): Kontinuität in der Grundsicherung. Jobcenter und Optionskommunen. In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Vol. 59, No. 3, p. 301-308.
-
Looking beyond the bridge: How temporary agency employment affects labor market outcomes
Jahn, E. & Rosholm, M. (2010): Looking beyond the bridge: How temporary agency employment affects labor market outcomes. (IZA discussion paper 4973), Bonn, 38 p.



