Total hits 17.200
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, H. & Beissinger, T. (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (IAB-Discussion Paper 16/2010), Nürnberg, 32 p.
-
Panel "WeLL"
Huber, M. & Schmucker, A. (2010): Panel "WeLL". Arbeitnehmerbefragung für das Projekt "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens". Dokumentation der Wellen 1-2. (FDZ-Datenreport 03/2010 (de)), Nürnberg, 230 p.
-
Frauen in Chefetagen
Kohaut, S. & Möller, I. (2010): Frauen in Chefetagen. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 6, p. 420-422.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2010): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2009. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 4, p. 204-209. DOI:10.5771/0342-300X-2010-4-204
-
5 ans de Loi Hartz IV
Promberger, M. (2010): 5 ans de Loi Hartz IV. Continuité et ruptures dans les politiques allemandes pour l'emploi et contre la pauvreté. In: Regards sur l'économie allemande No. 96, p. 5-12.
-
Bergarbeiter
Ramos Lobato, P. (2010): Bergarbeiter. "Bis zum bitteren Ende". In: F. Schultheis, B. Vogel & M. Gemperle (Hrsg.) (2010): Ein halbes Leben : biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch, p. 83-92.
-
Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II)
Bauer, F., Franzmann, M., Fuchs, P. & Jung, M. (2010): Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II). Methodische Zugänge zur Erforschung des Umsetzungshandelns in der Arbeits- und Sozialverwaltung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Vol. 3, No. 1, p. 51-71.
-
The Conversion of fixed-term into permanent contracts in the context of personal policies of firms
Hohendanner, C. & Gerner, H. (2010): Die Übernahme befristet Beschäftigter im Kontext betrieblicher Personalpolitik. In: Soziale Welt, Vol. 61, No. 1, p. 27-50. DOI:10.5771/0038-6073-2010-1-27
-
Anspruchslöhne bei Empfängern des Arbeitslosengeldes II
Osiander, C. (2010): Anspruchslöhne bei Empfängern des Arbeitslosengeldes II. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 4, p. 235-239.
-
Little light, much shadow : the third sector as a field of experiment for labour market policy
Dathe, D., Hohendanner, C. & Priller, E. (2010): Wenig Licht, viel Schatten - der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld. In: Sozialpsychiatrische Informationen, Vol. 40, No. 2, p. 20-22.
-
The bridging function of temporary agency work: At least a small help
Lehmer, F. & Ziegler, K. (2010): Brückenfunktion der Leiharbeit: Zumindest ein schmaler Steg. (IAB-Kurzbericht 13/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2008
Dorner, M., Heining, J., Jacobebbinghaus, P. & Seth, S. (2010): Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2008. (FDZ-Datenreport 01/2010 (en)), Nürnberg, 64 p.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II
Conrads, R., Kistler, E. & Trischler, F. (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,2), Stadtbergen, 83 p.
-
The German Job Vacancy Survey in the IVth quarter of 2009: Staffing in times of crisis
Heckmann, M., Kettner, A., Rebien, M. & Vogler-Ludwig, K. (2010): Unternehmensbefragung im IV. Quartal 2009: Stellenbesetzungen in Zeiten der Krise. (IAB-Kurzbericht 23/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Measuring the dynamics of organisations and work
Amossé, T., Arundel, A., Bellmann, L., Csizmadia, P., Cruysen, A., Ester, P., Forth, J., Greenan, N., Hamon-Cholet, S., Houtman, I., Huys, R., Illéssy, M., Kraan, K., Lorenz, E., Makó, C., Pahnke, A., Ramioul, M., Román, A., Sirilli, G. & Sirilli, S. (2010): Measuring the dynamics of organisations and work. Employee-level survey. In: MEADOW Consortium (Hrsg.) (2010): The MEADOW guidelines, p. 157-242.
-
Feasiblity study in classifying schools : Cooperation project IAB/BA Central Office (SP III 22)
Berngruber, A., Kaimer, S., Kupka, P. & Steinke, J. (2010): Machbarkeitsstudie Schultypisierung. Kooperationsprojekt IAB / BA-Zentrale (SP III 22). (IAB-Forschungsbericht 04/2010), Nürnberg, 31 p.
-
Die deutschen Arbeitsmarktreformen: Nicht perfekt, aber unter dem Strich positiv
Möller, J. (2010): Die deutschen Arbeitsmarktreformen: Nicht perfekt, aber unter dem Strich positiv. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 6, p. 324-327. DOI:10.5771/0342-300X-2010-6-324
-
WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens
Bender, S., Fertig, M., Görlitz, K., Huber, M., Hummelsheim, S., Knerr, P., Schmucker, A. & Schröder, H. (2010): WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens. Bisherige Arbeiten und Perspektiven. (FDZ-Methodenreport 07/2010 (de)), Nürnberg, 16 p.
-
The tied-mover hypothesis reconsidered : effects of household migration on the labour market success of partnered women
Nisic, N. (2010): Mitgegangen - mitgefangen? Die Folgen von Haushaltsumzügen für die Einkommenssituation von Frauen in Partnerschaften. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 62, No. 3, p. 515-549. DOI:10.1007/s11577-010-0110-5
-
Social networks, job search methods and reservation wages
Caliendo, M., Schmidl, R. & Uhlendorff, A. (2010): Social networks, job search methods and reservation wages. Evidence for Germany. (IZA discussion paper 5165), Bonn, 29 p.



