Total hits 17.181
-
Mythen der Arbeit: Arbeitslose sind alle faul - stimmt's?
Möller, J. (2011): Mythen der Arbeit: Arbeitslose sind alle faul - stimmt's? In: Spiegel Online No. 15.08.2011, o. Sz.
-
Further training for older employees as a response to skilled labour shortages
Bellmann, L. & Leber, U. (2011): Betriebliche Weiterbildung Älterer als Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 60, No. 8, p. 168-175. DOI:10.3790/sfo.60.8.168
-
Evaluation of measures to create employment according to Section 16d and Section 16e SGB II in Hamburg : Final report
Apel, H., Fertig, M., Koch, S. & Osiander, C. (2011): Evaluation von Beschäftigung schaffenden Maßnahmen nach § 16d und § 16e SGB II in Hamburg. Endbericht. Hamburg, 167 p.
-
The stigma of lower school qualifications : the influence of school education on the probability of unemployment
Buch, T., Wydra-Somaggio, G. & Hell, S. (2011): Stigma Hauptschulabschluss? Der Einfluss der Schulbildung auf das Arbeitslosigkeitsrisiko an der zweiten Schwelle. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Vol. 14, No. 3, p. 421-443. DOI:10.1007/s11618-011-0214-3
-
Migration regulation contagion
Brücker, H. & Schröder, P. (2011): Migration regulation contagion. In: European Union Politics, Vol. 12, No. 3, p. 315-335. DOI:10.1177/1465116511410749
-
A methodological note on quantitative field research in conflict zones
Haer, R. & Becher, I. (2012): A methodological note on quantitative field research in conflict zones. Get your hands dirty. In: International Journal of Social Research Methodology, Vol. 15, No. 1, p. 1-13. DOI:10.1080/13645579.2011.597654
-
More than just one labor market cycle in Germany?
Boysen-Hogrefe, J. & Pape, M. (2011): More than just one labor market cycle in Germany? An analysis of regional unemployment data. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 3, p. 279-292. DOI:10.1007/s12651-011-0089-z
-
Die Praxis des Gründungszuschusses
Bernhard, S. & Wolff, J. (2011): Die Praxis des Gründungszuschusses. Eine qualitative Implementationsstudie zur Gründungsförderung im SGB III. (IAB-Forschungsbericht 03/2011), Nürnberg, 103 p.
-
Typisierung von SGB-II-Trägern
Blien, U., Hirschenauer, F., Kaufmann, K., Moritz, M. & Vosseler, A. (2011): Typisierung von SGB-II-Trägern. Vorgehensweise und Ergebnisse der Aktualisierung 2011. (IAB-Stellungnahme 08/2011), Nürnberg, 12 p.
-
Broterwerb: Lohnentwicklung und Lohnpolitik - Analysen, Vergleiche, Denkanstöße
(2011): Broterwerb: Lohnentwicklung und Lohnpolitik - Analysen, Vergleiche, Denkanstöße. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-107. DOI:10.3278/IFO1101W
-
Standpunkt: Löhne und Beschäftigung - Auf das richtige Maß kommt es an
Feil, M. & Gartner, H. (2011): Standpunkt: Löhne und Beschäftigung - Auf das richtige Maß kommt es an. In: IAB-Forum No. 1, p. 14-21. DOI:10.3278/IFO1101W014
-
School performance of children and family income poverty
Tophoven, S. (2011): Schulleistung von Kindern und familiale Einkommensarmut. In: P. A. Berger, K. Hank & A. Tölke (Hrsg.) (2011): Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie, p. 237-258. DOI:10.1007/978-3-531-94117-2_10
-
Sweet and bitter: Why female entrepreneurs often have high survival rates but low incomes
Noll, S. & Wießner, F. (2011): Sweet and bitter: Why female entrepreneurs often have high survival rates but low incomes. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 60, No. 8, p. 180-187. DOI:10.3790/sfo.60.8.180
-
Hartz IV und der Niedriglohnsektor: Bei vielen bleibt das Stück vom Kuchen gleich
Koller, L. (2011): Hartz IV und der Niedriglohnsektor: Bei vielen bleibt das Stück vom Kuchen gleich. In: IAB-Forum No. 1, p. 34-39. DOI:10.3278/IFO1101W034
-
Trade and unemployment
Felbermayr, G., Prat, J. & Schmerer, H. (2011): Trade and unemployment. What do the data say? In: European Economic Review, Vol. 55, No. 6, p. 741-758. DOI:10.1016/j.euroecorev.2011.02.003
-
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2011): Editorial. In: IAB-Forum No. 1, p. 1. DOI:10.3278/IFO1101WI
-
Eine Investition in Qualität: Porträt von Frauke Kreuter
Kargus, A.; Kreuter, F. (porträtierte Person) (2011): Eine Investition in Qualität: Porträt von Frauke Kreuter. In: IAB-Forum No. 1, p. 54-55.
-
Kombinierte Firmendaten für Deutschland - (KombiFiD)
Gruhl, A., Guerke, C., Hethey-Maier, T., Oberschachtsiek, D. & Seitz, J. (2011): Kombinierte Firmendaten für Deutschland - (KombiFiD). Handbuch Version 1.0. (FDZ-Datenreport 02/2011 (de)), Nürnberg, 68 p.
-
Anyone up for helping the fisherman's wife
Frank, B., Li, S., Meisenzahl, S., Minich, H., Muraro, N., de Pinto, M., Roth, D., Saenger, C. & Saniter, N. (2011): Anyone up for helping the fisherman's wife. More solidarity with accidental misery than with man-made misery. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 131, No. 4, p. 569-580. DOI:10.3790/schm.131.4.569
-
Wirtschaftspolitische Empfehlungen
Blum, U., Brenke, K., Dietrich, D., Dürig, W., Günther, J., Lageman, B., Ludwig, U., Ragnitz, J., Rosenfeld, M., Titze, M. & Walwei, U. (2011): Wirtschaftspolitische Empfehlungen. In: Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.) (2011): Wirtschaftlicher Stand und Perspektiven für Ostdeutschland : Studie im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (IWH-Sonderheft, 2011,02), p. 86-101.



