Total hits 17.175
-
Unused potential in part-time work: Many women would like to work longer
Wanger, S. (2011): Ungenutzte Potenziale in der Teilzeit: Viele Frauen würden gerne länger arbeiten. (IAB-Kurzbericht 09/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Social inclusion policy as consultation : emergence and dynamic of a European field
Bernhard, S. (2011): Inklusionspolitik als Beratung. Emergenz und Dynamik eines europäischen Politikfeldes. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 36, No. 1, p. 28-47. DOI:10.1007/s11614-011-0021-3
-
Integration agreements: practice falls short of reform goals
Schütz, H., Kupka, P., Koch, S. & Kaltenborn, B. (2011): Eingliederungsvereinbarungen in der Praxis: Reformziele noch nicht erreicht. (IAB-Kurzbericht 18/2011), Nürnberg, 8 p.
-
High-frequency oil-foreign-exchange interdependence
Weber, E. (2011): High-frequency oil-foreign-exchange interdependence. In: The Journal of Energy Markets, Vol. 4, No. 3, p. 33-45.
-
Change of the fieldwork agency in the IAB household panel study PASS : a practical report
Müller, G. (2011): Wechsel des Erhebungsinstituts und Adressweitergabe mit Widerspruchsverfahren im IAB-Haushaltspanel PASS. Ein Praxisbericht. In: Methoden, Daten, Analysen, Vol. 5, No. 2, p. 207-226.
-
BASiD - Biografiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland
Hochfellner, D., Müller, D. & Wurdack, A. (2011): BASiD - Biografiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland. (FDZ-Datenreport 09/2011 (de)), Nürnberg, 98 p.
-
Wenig Lohn trotz Vollzeitbeschäftigung
Garloff, A. & Machnig, J. (2011): Wenig Lohn trotz Vollzeitbeschäftigung. Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und Hessen. Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2011), Nürnberg, 47 p.
-
Mythen der Arbeit: Die Mehrheit der Beschäftigten ist männlich - stimmt's?
Möller, J. (2011): Mythen der Arbeit: Die Mehrheit der Beschäftigten ist männlich - stimmt's? In: Spiegel Online No. 28.12.2011, o. Sz.
-
The immigrant wage gap in Germany
Lehmer, F. & Ludsteck, J. (2011): The immigrant wage gap in Germany. Are East Europeans worse off? In: International migration review, Vol. 45, No. 4, p. 872-906. DOI:10.1111/j.1747-7379.2011.00871.x
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, H. & Schröder, P. (2011): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence for Germany, 1967-2009. (Norface migration discussion paper 2011-27), London, 49 p.
-
Strukturmerkmale von Berufen: Einfluss auf die berufliche Mobilität von Ausbildungsabsolventen
Hoffmann, J., Damelang, A. & Schulz, F. (2011): Strukturmerkmale von Berufen: Einfluss auf die berufliche Mobilität von Ausbildungsabsolventen. (IAB-Forschungsbericht 09/2011), Nürnberg, 57 p.
-
Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen
Fuchs, M., Weyh, A. & Ludewig, O. (2011): Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen. In: IAB-Forum No. 2, p. 74-81. DOI:10.3278/IFO1102W074
-
Bestimmungsfaktoren regionaler Beschäftigungsentwicklung: Starkes Gefälle - nicht nur zwischen Ost und West
Fuchs, M. (2011): Bestimmungsfaktoren regionaler Beschäftigungsentwicklung: Starkes Gefälle - nicht nur zwischen Ost und West. In: IAB-Forum No. 2, p. 16-21. DOI:10.3278/IFO1102W016
-
Basic income support on probation during the employment crisis and reform discussions
Steinke, J. & Walwei, U. (2012): Bewährung der Grundsicherung in der Beschäftigungskrise und Reformdiskussion. In: W. Hanesch & H. Fukawa (Hrsg.) (2012): Das letzte Netz sozialer Sicherung in der Bewährung : ein deutsch-japanischer Vergleich, p. 293-316.
-
The selectiveness of the entrepreneurial process
Brixy, U., Sternberg, R. & Stüber, H. (2012): The selectiveness of the entrepreneurial process. In: Journal of Small Business Management : JSBM, Vol. 50, No. 1, p. 105-131. DOI:10.1111/j.1540-627X.2011.00346.x
-
Einschaltungspotenzial für den Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit
Müller, A., Rebien, M. & Stops, M. (2011): Einschaltungspotenzial für den Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit. Ergebnisse aus der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Stellungnahme 10/2011), Nürnberg, 17 p.
-
Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung
Blien, U., Hirschenauer, F., Kaufmann, K., Moritz, M. & Vosseler, A. (2011): Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung. In: IAB-Forum No. 2, p. 82-89. DOI:10.3278/IFO1102W082
-
Das Regionale Forschungsnetz sucht seinesgleichen: Ein Interview mit Stefan Fuchs und Lutz Eigenhüller
Winters, J.; Fuchs, S. & Eigenhüller, L. (interviewed person) (2011): Das Regionale Forschungsnetz sucht seinesgleichen: Ein Interview mit Stefan Fuchs und Lutz Eigenhüller. In: IAB-Forum No. 2, p. 60-65. DOI:10.3278/IFO1102W060
-
Krise und Strukturwandel am Beispiel der Region Schweinfurt: Nach langer Flaute wieder im Aufwind
Blien, U. & Dorner, M. (2011): Krise und Strukturwandel am Beispiel der Region Schweinfurt: Nach langer Flaute wieder im Aufwind. In: IAB-Forum No. 2, p. 52-59. DOI:10.3278/IFO1102W052
-
Gestärkt aus der Krise: Ostdeutsche Regionen haben aufgeholt
Schwengler, B. & Hecht, V. (2011): Gestärkt aus der Krise: Ostdeutsche Regionen haben aufgeholt. In: IAB-Forum No. 2, p. 26-31. DOI:10.3278/IFO1102W026



