Total hits 17.106
-
Patterns of regional firm mobility in Germany
Kovalenko, T. & Schröpf, B. (2024): Patterns of regional firm mobility in Germany. (Friedrich-Alexander-Universität, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 129), Nürnberg, 44 p.
-
When Institutions Interact: How the Effects of Unemployment Insurance are Shaped by Retirement Policies
Gudgeon, M., Guzman, P., Schmieder, J., Trenkle, S. & Ye, H. (2024): When Institutions Interact: How the Effects of Unemployment Insurance are Shaped by Retirement Policies. Ungated Version to NBER working paper 31807. (NBER working paper / National Bureau of Economic Research 31807 (ungated Version 2024)), Cambridge, Mass, 62 p.
-
Reform of Means-Tested Basic Child Benefits: Possible Effects on Benefit Take-up
Bruckmeier, K. (2024): Kindergrundsicherung statt Kinderzuschlag oder Bürgergeld: Mögliche Auswirkungen auf die Leistungsinanspruchnahme. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 73, No. 4, p. 265-280. DOI:10.3790/sfo.2024.1436202
-
Transitions from Long-Term Unemployment to Employment
Kerschbaumer, L., Boost, M. & Reichmann, P. (2024): Transitions from Long-Term Unemployment to Employment. Exploring the Interplay of Information, Network Composition and Individual Agency. In: Soziale Welt, Vol. 75, No. 1, p. 113-142. DOI:10.5771/0038-6073-2024-1-113
-
Labour mobility, short-time work and working from home: establishments' behaviour during the COVID-19 crisis
Bellmann, L., Bellmann, L. & Hübler, O. (2024): Labour mobility, short-time work and working from home: establishments' behaviour during the COVID-19 crisis. In: International Journal of Manpower, Vol. 45, No. 6, p. 1262-1278. DOI:10.1108/IJM-05-2023-0256
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2024
Bauer, A. & Weber, E. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2024. In: IAB-Forum No. 28.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240328.01
-
Who benefits from place-based policies? Evidence from matched employer-employee data
Grunau, P., Hoffmann, F., Lemieux, T. & Titze, M. (2024): Who benefits from place-based policies? Evidence from matched employer-employee data. (IWH-Diskussionspapiere / Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle 2024,11), Halle, 93 p.
-
Vermittlungsgutscheine verlieren weiter an Bedeutung (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“)
Stephan, G., Artmann, E. & Bernhard, S. (2024): Vermittlungsgutscheine verlieren weiter an Bedeutung (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“). In: IAB-Forum No. 26.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240326.01
-
Editorial: Migration and integration: tackling policy challenges, opportunities and solutions
Kanas, A. & Kosyakova, Y. (2024): Editorial: Migration and integration: tackling policy challenges, opportunities and solutions. In: Frontiers in Human Dynamics, Vol. 6, p. 1-3. DOI:10.3389/fhumd.2024.1394331
-
Hat die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland zu einem Rückgang der Beschäftigung geführt?
Bossler, M. & Fitzenberger, B. (2024): Hat die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland zu einem Rückgang der Beschäftigung geführt? In: A. Wambach, R. Riphahn, F. Breyer, K. Schmidt & G. Weizsäcker (Hrsg.) (2024): Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten, p. 112-119.
-
Labour market integration of young welfare recipients: in-firm training increases the employment chances of young welfare recipients
Knize, V. & Wolf, M. (2024): Arbeitsmarktintegration von jungen Erwachsenen in der Grundsicherung: Maßnahmen bei einem Arbeitgeber erhöhen Beschäftigungschancen. (IAB-Kurzbericht 07/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2407
-
Teilhabechancengesetz: Die Weiterbeschäftigung nach Ende der Förderung hängt auch von den betrieblichen Strukturen ab (Serie 'Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt')
Gellermann, J., Fuchs, P., Bennett, J. & Bauer, F. (2024): Teilhabechancengesetz: Die Weiterbeschäftigung nach Ende der Förderung hängt auch von den betrieblichen Strukturen ab (Serie 'Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt'). In: IAB-Forum No. 22.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240322.02
-
Evaluation des Teilhabechancengesetzes - Abschlussbericht
Achatz, J., Bauer, F., Bennett, J., Bömmel, N., Coban, M., Dietz, M., Englert, K., Fuchs, P., Gellermann, J., Globisch, C., Hülle, S., Kasrin, Z., Kupka, P., Nivorozhkin, A., Osiander, C., Pohlan, L., Promberger, M., Raab, M., Ramos Lobato, P., Schels, B., Schiele, M., Trappmann, M., Tübbicke, S., Wenzig, C., Wolff, J., Zins, S. & Zabel, C. (2024): Evaluation des Teilhabechancengesetzes - Abschlussbericht. (IAB-Forschungsbericht 04/2024), Nürnberg, 331 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2404
-
Das Teilhabechancengesetz hat die richtigen Impulse gesetzt (Interview)
Keitel, C., Ramos Lobato, P. & Gellermann, J. (interviewte Person); Kasrin, Z. & Bömmel, N. (sonst. bet. Pers.) (2024): Das Teilhabechancengesetz hat die richtigen Impulse gesetzt (Interview). In: IAB-Forum No. 22.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240322.01
-
The fall and rebound of average establishment size in West Germany
Kovalenko, T., Sauerbier, T. & Schröpf, B. (2024): The fall and rebound of average establishment size in West Germany. (Discussion paper / Deutsche Bundesbank 2024,11), Frankfurt am Main, 69 p.
-
„Die Beschäftigung bleibt trotz schwacher Konjunktur robust“ (Interview)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2024): „Die Beschäftigung bleibt trotz schwacher Konjunktur robust“ (Interview). In: IAB-Forum No. 20.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240320.01
-
IAB-Prognose 2024: Die Beschäftigung steigt, aber die Arbeitslosigkeit auch
Bauer, A., Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2024): IAB-Prognose 2024: Die Beschäftigung steigt, aber die Arbeitslosigkeit auch. (IAB-Kurzbericht 06/2024), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2406
-
Gelingensbedingungen für berufliche Reha-Verläufe von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Reims, N., Rauch, A. & Tophoven, S. (2024): Gelingensbedingungen für berufliche Reha-Verläufe von Menschen mit psychischen Erkrankungen. In: (2024): 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung "Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial" vom 18. bis 20. März 2024 in Bremen.
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 4/2023: Rückgang der offenen Stellen insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Betrieben (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 4/2023: Rückgang der offenen Stellen insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Betrieben (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 19.03.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240319.01
-
MINT-Berufe in Hessen
Burkert, C., Teichert, C. & Röhrig, A. (2024): MINT-Berufe in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2024), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.REH.2401