Total hits 17.135
-
Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied
Keitel, C.; Fitzenberger, B. & Ertl, H. (interviewed person) (2025): Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied. In: IAB-Forum No. 10.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250910.01
-
Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2025): Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2025), Nürnberg, 58 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2503
-
IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück
Kubis, A. (2025): IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück. In: IAB-Forum No. 04.09.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250904.01
-
Mental health of refugees under Social Code II: Perspectives and practices of job centers
Osiander, C., Hartosch, K., Kupka, P., Rauch, A. & Schreyer, F. (2025): Psychische Gesundheit von Geflüchteten im SGB II: Sicht- und Handlungsweisen von Jobcentern. In: Zeitschrift für Sozialreform, p. 1-22. DOI:10.1515/zsr-2025-0001
-
Pro-kompetitive Industriepolitik für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft
Schnitzer, M. & Weber, E. (2025): Pro-kompetitive Industriepolitik für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, p. 1-17. DOI:10.1515/pwp-2025-0019
-
Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung
Anger, S., Heß, P., Janssen, S., Leber, U. & Miano, A. (2025): Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung. In: IAB-Forum No. 01.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250901.01
-
Non-Take-Up of Unemployment Benefit II in Germany: A Longitudinal Perspective Using Administrative Data
Wiemers, J. (2025): Non-Take-Up of Unemployment Benefit II in Germany: A Longitudinal Perspective Using Administrative Data. (arXiv papers 2508.21535), 39 p. DOI:10.48550/arXiv.2508.21535
-
Frei gewählte Unsichtbarkeit: Telefoninterviews als Chance für eine inklusivere und teilnehmendenorientiertere Forschung
Raab, M. (2025): Frei gewählte Unsichtbarkeit: Telefoninterviews als Chance für eine inklusivere und teilnehmendenorientiertere Forschung. In: Forum Qualitative Sozialforschung, Vol. 26, No. 3. DOI:10.17169/fqs-26.3.4358
-
The chaos of the tarriffs conflicts: An interim assessment
Bhakdi, L., Warning, A., Weber, E. & Yilmaz, Y. (2025): Im Chaos der Zollkonflikte: Ein Zwischenstand. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 105, No. 9, p. 679-682.
-
A Spectral Relevance Analysis Approach to Pattern Recognition of Financial Time Series
Distler, C., Okhrin, Y. & Pfahler, J. (2025): A Spectral Relevance Analysis Approach to Pattern Recognition of Financial Time Series. In: Expert systems with applications. DOI:10.1016/j.eswa.2025.129555
-
Gender convergence in all areas: Is it a myth?
Coskun Dalgic, S. (2025): Gender convergence in all areas: Is it a myth? In: IAB-Forum No. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.02
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2025
Hutter, C. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2025. In: IAB-Forum No. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.01
-
Fostering Employment and Total Hours Worked: Perspectives for France and Germany
Bozio, A., Lapeyre, A., Weber, E., Runschke, B., Schnitzer, M., Simon, L. & Werding, M. (2025): Fostering Employment and Total Hours Worked: Perspectives for France and Germany. Joint statement. 12 p.
-
Refugee Migration Ten Years On: Have We Succeeded? A Labor Market Perspective
Brücker, H., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Haben wir es geschafft? Eine Analyse aus Sicht des Arbeitsmarktes. (IAB-Kurzbericht 17/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2517
-
Essays on Wages and Minimum Wages in Frictional Labor Markets
Börschlein, E. (2025): Essays on Wages and Minimum Wages in Frictional Labor Markets. 237 p. DOI:10.5283/epub.76880
-
Support for everyone or selection of some? Self-selection and assignment into a large-scale refugee mentoring program in Germany
Legewie, N., Jaschke, P., Krieger, M., Kroh, M. & Löbel, L. (2025): Support for everyone or selection of some? Self-selection and assignment into a large-scale refugee mentoring program in Germany. In: European Sociological Review. DOI:10.1093/esr/jcaf033
-
10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst
Brücker, H., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst. In: IAB-Forum No. 25.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250825.01
-
Hawks and Doves: Financial Market Perception of Western Support for Ukraine
Neuenkirch, M., Repko, M. & Weber, E. (2025): Hawks and Doves: Financial Market Perception of Western Support for Ukraine. In: European Journal of Political Economy, Vol. 89. DOI:10.1016/j.ejpoleco.2025.102744
-
Beruflicher Wandel in Rheinland-Pfalz: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu?
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D., Janser, M., Otto, A., Wapler, R. & Wydra-Somaggio, G. (2025): Beruflicher Wandel in Rheinland-Pfalz: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2025), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2502
-
Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen
Hauptmann, A. & Stips, F. (2025): Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen. (IAB-Forschungsbericht 18/2025), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2518