Total hits 17.098
-
Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Modellrechnungen nach 60 Berufen
Blüm, A. & Kühlewind, G. (1975): Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Modellrechnungen nach 60 Berufen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 4, p. 257-276.
-
Zur Entwicklung von Tätigkeiten in der Datenverarbeitung (Teil 1)
Dostal, W. (1975): Zur Entwicklung von Tätigkeiten in der Datenverarbeitung (Teil 1). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 06, No. 02, p. 1-16.
-
Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1975. Anhang: Zur Beurteilung der weiteren Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit.
Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L., Spitznagel, E. & Kühlewind, G. (1975): Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1975. Anhang: Zur Beurteilung der weiteren Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 1, p. 60-81.
-
Zu den Auswirkungen von Förderungsmaßnahmen auf regionale Arbeitsmärkte
Kohler, H. & Reyher, L. (1975): Zu den Auswirkungen von Förderungsmaßnahmen auf regionale Arbeitsmärkte. Ein Beitrag zur Erfolgskontrolle in der Regionalpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 1, p. 1-48.
-
Strukturwandel und Arbeitsmarkt
Apfelthaler, G., Hönekopp, E., Karr, W. & Leupoldt, R. (1975): Strukturwandel und Arbeitsmarkt. Die Verteilung der Erwerbspersonen auf Wirtschaftszweige und Berufe 1950/1961/1970. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 02), Nürnberg, 37 p.
-
Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Landesarbeitsamtsbezirken und Bundesländern im Jahre 1975.
Hürner, P., Kridde, H., Reyher, L. & Zeit-Wolfrum, R. (1975): Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Landesarbeitsamtsbezirken und Bundesländern im Jahre 1975. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 2, p. 164-182.
-
Ausbildungs- und Berufswege von Abiturienten ohne Studium
Hofbauer, H. (1975): Ausbildungs- und Berufswege von Abiturienten ohne Studium. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 3, p. 191-202.
-
Defizite und Überschüsse an betrieblichen Ausbildungsplätzen nach Wirtschafts- und Berufsgruppen
Hofbauer, H. & Stooß, F. (1975): Defizite und Überschüsse an betrieblichen Ausbildungsplätzen nach Wirtschafts- und Berufsgruppen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 2, p. 101-116.
-
Welche Erwerbstätigen bilden sich beruflich weiter?
Dadzio, W. (1974): Welche Erwerbstätigen bilden sich beruflich weiter? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 13, p. 1-15.
-
Regressionsschätzung mit qualitativen Variablen. (Darstellung methodischer Probleme und Lösungsansätze am Beispiel einer Untersuchung zur Berufswahlsituation von Jugendlichen).
Egle, F. (1975): Regressionsschätzung mit qualitativen Variablen. (Darstellung methodischer Probleme und Lösungsansätze am Beispiel einer Untersuchung zur Berufswahlsituation von Jugendlichen). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 1, p. 82-93.
-
Ein Kategorienschema zur Kennzeichnung der Tätigkeiten gewerblicher Arbeitnehmer in der Industrie. Ansatz, Entwicklung und Erprobung
Hackstein, R., Kaiser, M. & Luxem, E. (1975): Ein Kategorienschema zur Kennzeichnung der Tätigkeiten gewerblicher Arbeitnehmer in der Industrie. Ansatz, Entwicklung und Erprobung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 2, p. 149-163.
-
Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der Ernährungsindustrie
Lahner, M. (1975): Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der Ernährungsindustrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 4, p. 317-344.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Leupoldt, R. & Ermann, K. (1975): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland, Ausgabe 1975. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 30.1), Nürnberg, 264 p.
-
Zur Analyse und Prognose der Arbeitsproduktivität auf produktionstheoretischer Basis.
Pusse, L. (1975): Zur Analyse und Prognose der Arbeitsproduktivität auf produktionstheoretischer Basis. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 3, p. 231-242.
-
Maßnahmen zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit in den Ländern Osteuropas
Globokar, T. (1975): Maßnahmen zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit in den Ländern Osteuropas. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 1, p. 49-59.
-
Wachstum und Arbeitsmarkt
Bloß, H., Klauder, W., Kühlewind, G., Schnur, P. & Thon, M. (1975): Wachstum und Arbeitsmarkt. Angebot und Bedarf an Arbeitskräften bis 1990. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 01), Nürnberg, 48 p.
-
Wer macht was? Expertenregister zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1968-1974
Peters, G. (1975; 1979): Wer macht was? Expertenregister zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1968-1974. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, o. p..
-
Determinanten des Arbeitskräftebedarfs der Industrie. Diskussionsbeitrag zu den hypothetischen Freisetzungsberechnungen von Arbeitskräften
Herbst, M. (1975): Determinanten des Arbeitskräftebedarfs der Industrie. Diskussionsbeitrag zu den hypothetischen Freisetzungsberechnungen von Arbeitskräften. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 4, p. 277-286.
-
Probleme der Saisonbereinigung bei trendabhängiger Saisonkomponente
Karr, W. (1975): Probleme der Saisonbereinigung bei trendabhängiger Saisonkomponente. Dargestellt am Beispiel der Statistiken der Arbeitslosen und der offenen Stellen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 8, No. 3, p. 222-230.
-
Hochschulbildung und Arbeitsmarkt
Parmentier, K. & Tessaring, M. (1975): Hochschulbildung und Arbeitsmarkt. Ausbildung und Beschäftigung hochqualifizierter Arbeitskräfte. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03), Nürnberg, 48 p.