Total hits 17.111
-
Different Groups, Different Needs: A Typology of Participants in the New Subsidized Employment Measures
Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2022): Verschiedene Gruppen, unterschiedliche Bedarfe: Eine Typologie der Teilnehmer:innen an den neuen Maßnahmen der geförderten Beschäftigung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 71, No. 8, p. 531-551. DOI:10.3790/sfo.71.8.531
-
Beschäftigungsförderung für Langzeitarbeitslose – ein Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheiten?
Gottschall, K., Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2022): Beschäftigungsförderung für Langzeitarbeitslose – ein Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheiten? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 75, No. 4, p. 286-295. DOI:10.5771/0342-300X-2022-4-286
-
Immigration monitor July
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor Juli. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2207
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022. In: IAB-Forum No. 29.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220729.01
-
Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Schiele, M., Tübbicke, S. & Wolff, J. (2022): Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.02
-
Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Ramos Lobato, P. & Dietz, M. (2022): Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.01
-
Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff)
Schludi, M., Wolff, J., Gellermann, J., Promberger, M. & Kupka, P. (interviewte Person) (2022): Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.03
-
Return to Stronger Employment Growth Expected in Cities
Rossen, A. (2022): Rückkehr zu stärkerem Beschäftigungswachstum in den Städten erwartet. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 7, p. 484-486. DOI:10.1007/s10273-022-3232-2
-
Home Office Saves a Tenth of Fuel Abstract
Jost, O. & Seibert, H. (2022): Homeoffice spart ein Zehntel Treibstoff ein. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 7, p. 456-460. DOI:10.1007/s10273-022-3228-y
-
Familienhebammen: Nachhaltig wirksam
Kliem, S., Rothamel, J., Sandner, M. & Siegert, C. (2022): Familienhebammen: Nachhaltig wirksam. In: Deutsche Hebammen-Zeitschrift, Vol. 74, No. 8, getr. Sz.
-
The expansion of early childcare and transitions to first and second birth in Germany
Schuss, E. & Azaouagh, M. (2023): The expansion of early childcare and transitions to first and second birth in Germany. In: Bulletin of Economic Research, Vol. 75, No. 2, p. 476-507. DOI:10.1111/boer.12367
-
Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung
Weber, E. & Yilmaz, Y. (2022): Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung. (IAB-Forschungsbericht 10/2022 (de)), Nürnberg, 20 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2210
-
Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020
Dummert, S., Grunau, P., Hohmeyer, K., Lietzmann, T., Bruckmeier, K. & Oertel, M. (2022): Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (de)), Nürnberg, 79 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.de.v1
-
The wage and career consequences of temporary employment in Europe
Latner, J. & Saks, N. (2022): The wage and career consequences of temporary employment in Europe. Analysing the theories and synthesizing the evidence. In: Journal of European Social Policy, Vol. 32, No. 5, p. 514-530. DOI:10.1177/09589287221106969
-
Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020
Dummert, S., Grunau, P., Hohmeyer, K., Lietzmann, T., Bruckmeier, K. & Oertel, M. (2022): Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (en)), Nürnberg, 78 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.en.v1
-
„Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“
Schludi, M., Möslein, K., Gathmann, C., Fitzenberger, B., Kaiser, Y., Winkler, W., Scheele, D. & Walwei, U. (sonst. bet. Pers.) (2022): „Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“. In: IAB-Forum No. 20.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter)
Keitel, C., Schwengler, B., Seibert, H. & Wiethölter, D. (interviewte Person) (2022): Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter). In: IAB-Forum No. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina)
Keitel, C., Patzina, A. & Dietrich, H. (interviewte Person) (2022): Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina). In: IAB-Forum No. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220915.02
-
Some people earn higher wages in unskilled and semi-skilled jobs than in their learned profession
Seibert, H., Schwengler, B. & Wiethölter, D. (2022): Berufsspezifische Lohnunterschiede: In einigen Helferjobs verdienen Fachkräfte mehr als in ihrem erlernten Beruf. (IAB-Kurzbericht 14/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2214
-
Despite increased employment among lone mothers, a high proportion remains dependent on basic income support
Zabel, C. (2022): Trotz gestiegener Erwerbstätigkeit bleibt ein hoher Anteil von Alleinerziehenden auf Grundsicherungsleistungen angewiesen! In: Forum Arbeit No. 2, p. 16-19.