Total hits 17.106
-
Aus- und Weiterbildung als Phasen beruflicher Qualifizierung
Hörger, H. (1982): Aus- und Weiterbildung als Phasen beruflicher Qualifizierung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 236-252.
-
Berufliche Flexibilität
Kaiser, M. (1982): Berufliche Flexibilität. Konzeption, Befunde, Schlußfolgerungen, Kritik und Forschungsperspektiven. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 397-444.
-
Zielgruppen am Arbeitsmarkt
Karr, W. (1982): Zielgruppen am Arbeitsmarkt. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 346-355.
-
Arbeitsmarktpolitische Aspekte der Strukturberichterstattung
Lampert, H. (1982): Arbeitsmarktpolitische Aspekte der Strukturberichterstattung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 338-344.
-
Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung
Saterdag, H. (1982): Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 55), Nürnberg, 75 p.
-
Das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) von 1969
Kühl, J. (1982): Das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) von 1969. Grundzüge seiner arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Konzeption. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 251-260.
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, A., Parmentier, K., Schnur, P. & Dadzio, W. (1982): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 1: Betriebliche Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.1), Nürnberg, 209 p.
-
Innovationsforschung
Ulrich, E. (1982): Innovationsforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 623-634.
-
Zum Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit
Schulze, H. (1982): Zum Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 497-498.
-
Berufliche Anpassungsvorgänge bei der Besetzung von offenen Stellen
(1982): Berufliche Anpassungsvorgänge bei der Besetzung von offenen Stellen. Ergebnisse der Abgangsstichprobe offene Stellen Mai/Juni 1980 (IAB-Kurzbericht 12.5.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 48-49.
-
Tendenzen und Probleme der Ausländerbeschäftigung
Klauder, W. (1982): Tendenzen und Probleme der Ausländerbeschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 4, p. 1-9.
-
Größere berufliche Vermittlungsspielräume in kleineren Ämtern (IAB-Kurzbericht 19.11.1981)
(1982): Größere berufliche Vermittlungsspielräume in kleineren Ämtern (IAB-Kurzbericht 19.11.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 115.
-
Berufsmotivation, Berufszufriedenheit und Berufsansehen in Abhängigkeit vom Berufswandel durch Automation
Neumann-Henneberg, D. (1982): Berufsmotivation, Berufszufriedenheit und Berufsansehen in Abhängigkeit vom Berufswandel durch Automation. Eine empirische Studie am Beispiel des Schriftsetzerberufs. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1982): Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit : Kurzfassungen prämierter Arbeiten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 72), p. 1-53.
-
Materialien zur Situation älterer Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland
Hofbauer, H. (1982): Materialien zur Situation älterer Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 99-110.
-
Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder Interessendurchsetzungsinstrument
Brater, M. (1982): Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder Interessendurchsetzungsinstrument. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 157-178.
-
Zwei Schwellen - acht Problembereiche
Mertens, D. & Parmentier, K. (1982): Zwei Schwellen - acht Problembereiche. Grundzüge eines Diskussions- und Aktionsrahmens zu den Beziehungen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 357-396.
-
Die Laufzeit der offenen Stellen 1977 (IAB-Kurzbericht 28.4.1981)
(1982): Die Laufzeit der offenen Stellen 1977 (IAB-Kurzbericht 28.4.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 36-39.
-
Kurzberichte 1980-1981
(1982): Kurzberichte 1980-1981. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.3), Nürnberg, 142 p., Anhang.
-
Struktur und Arbeitsweise von Arbeitsverwaltungen in EG-Ländern: Frankreich-Belgien-Italien
Schmidt, B., Schifferer, P., Gimbel, M., Mangelmann, M., Margraf, J., Schnapka-Janus, I. & Scholze, J. (1982): Struktur und Arbeitsweise von Arbeitsverwaltungen in EG-Ländern: Frankreich-Belgien-Italien. Studien von BA-Mitarbeitern im Rahmen von Personalaustauschprogrammen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 69), Nürnberg, 206 p.
-
Ausbildungs- und Berufsverläufe
Saterdag, H. & Stegmann, H. (1982): Ausbildungs- und Berufsverläufe. Die IAB-Längsschnittuntersuchung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 445-473.