Total hits 17.175
-
"Ingenieurmangel" konzentriert sich auf wenige Bereiche (IAB-Kurzbericht 8.3.1982)
(1983): "Ingenieurmangel" konzentriert sich auf wenige Bereiche (IAB-Kurzbericht 8.3.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 55-59.
-
Arbeitsmarktbewegungen in den 50er Jahren im Vergleich zu heute (IAB-Kurzbericht 4.11.1982)
(1983): Arbeitsmarktbewegungen in den 50er Jahren im Vergleich zu heute (IAB-Kurzbericht 4.11.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 176-177.
-
Arbeitszeitpräferenzen: ein Hinweis auf neue Repräsentativbefragungen
Brinkmann, C. (1983): Arbeitszeitpräferenzen: ein Hinweis auf neue Repräsentativbefragungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 2, p. 106-108.
-
Auswirkungen technischer Änderungen in metallverarbeitenden Industriezweigen 1979
Lahner, M. (1983): Auswirkungen technischer Änderungen in metallverarbeitenden Industriezweigen 1979. Wiederholung der Untersuchung von 1974. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 2, p. 153-166.
-
Erwerbslosigkeit beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem
Kraft, H. (1983): Erwerbslosigkeit beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 2, p. 1-7.
-
Einfluß der Robotertechnik auf Beschäftigung und Tätigkeiten
Wolfsteiner, M. (1983): Einfluß der Robotertechnik auf Beschäftigung und Tätigkeiten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 2, p. 167-176.
-
Arbeitsmarkt und Berufsförderungsrecht
Badum, U. (1983): Arbeitsmarkt und Berufsförderungsrecht. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit : Kurzfassungen prämierter Arbeiten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 76), p. 5-54.
-
Aspekte saisonaler Arbeitslosigkeit
Karr, W. (1983): Aspekte saisonaler Arbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 1, p. 17-27.
-
Orientierungsveranstaltungen der Berufsberatung in der gymnasialen Oberstufe
Lange, E. (1983): Orientierungsveranstaltungen der Berufsberatung in der gymnasialen Oberstufe. Erste Ergebnisse einer Prozeß- und Impactevaluation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 4, p. 427-436.
-
Was kommt danach?
Schober, K. (1983): Was kommt danach? Eine Untersuchung über den Verbleib der Teilnehmer an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und sozialen Eingliederung junger Ausländer (MBSE) des Lehrgangsjahres 1980/81 ein Jahr später. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 2, p. 137-152.
-
Schichtarbeit
Wagner, U. (Bearb.) (1983): Schichtarbeit. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. L/F 35, p. 1-20.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1983 und 1984 - insgesamt und regional
(1983): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1983 und 1984 - insgesamt und regional. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 4, p. 325-344.
-
Sozialarbeiter, Sozialpädagogen
(1983): Sozialarbeiter, Sozialpädagogen. Ausbildung, Beruf und Arbeitsmarkt. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. L 40, p. 1-50.
-
Der Übergang der Arbeitnehmer in den Ruhestand in Osteuropa
Globokar, T. (1983): Der Übergang der Arbeitnehmer in den Ruhestand in Osteuropa. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 1, p. 53-60.
-
Zum Umfang der saisonalen Arbeitslosigkeit (IAB-Kurzbericht 18.2.1982)
(1983): Zum Umfang der saisonalen Arbeitslosigkeit (IAB-Kurzbericht 18.2.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 45-46.
-
Struktur und Bedeutung der Freien Berufe in der Bayerischen Wirtschaft
Gleisberg, A., Keil, G. & Passenberger, J. (1983): Struktur und Bedeutung der Freien Berufe in der Bayerischen Wirtschaft. Zusammenfassung einer empirischen Untersuchung des Instituts für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag.
-
Ein Entscheidungsseminar zur Reflexion der Studien- und Berufswahl für Lehrerstudenten
Havers, N. & Innerhofer, P. (1983): Ein Entscheidungsseminar zur Reflexion der Studien- und Berufswahl für Lehrerstudenten. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Alternative Einsatzfelder für Lehrer? : eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 73), p. 25-32.
-
Beschäftigungsabbau: Ausmaß und Struktur
(1983): Beschäftigungsabbau: Ausmaß und Struktur. Ein Vergleich der Rezessionsjahre 1974/75 und 1981/82 (IAB-Kurzbericht 16.12.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 213-215.
-
Die Beschäftigungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum von 1970 bis 1977
Schettkat, R. (1983): Die Beschäftigungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum von 1970 bis 1977. Ihre demographischen und ökonomischen Ursachen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit : Kurzfassungen prämierter Arbeiten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 76), p. 233-290.
-
Ausländische Arbeitnehmer
(1983): Ausländische Arbeitnehmer. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 03), Nürnberg, o. p.., Register.



