Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.098

  • Die nehmen einem alle Illusionen

    Faulstich-Wieland, H. (1985): Die nehmen einem alle Illusionen. Zum Verhältnis von Jugendlichen und Beratungsinstitutionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 2, p. 225-232.

  • Probleme der Saisonbeschäftigung aus betrieblicher Sicht

    Spitznagel, E. (1985): Probleme der Saisonbeschäftigung aus betrieblicher Sicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 4, p. 418-430.

  • Hochschulabsolventen in der Beschäftigtenstatistik

    Weißhuhn, G. (1985): Hochschulabsolventen in der Beschäftigtenstatistik. Eine Analyse des Strukturwandels der Beschäftigung von Arbeitnehmern mit Universitäts- bzw. Fachhochschulabschluß. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 47-89.

  • Zwischen Stigma und Berufserfolg

    Busch, D. & Hommerich, C. (1985): Zwischen Stigma und Berufserfolg. Bremer Universitätsabsolventen auf dem Weg in den Beruf. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 409-438.

  • Wachstum und Arbeitsmarkt

    Klauder, W., Schnur, P. & Thon, M. (1985): Wachstum und Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktperspektiven bis 2000. Neue Modellrechnungen auf Basis 1982. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 01), Nürnberg, 6 p.

  • Moderne Informationstechnik und Beschäftigung

    Dostal, W. (1985): Moderne Informationstechnik und Beschäftigung. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 12 (1. Ergänzung)), Nürnberg, 240 p.

  • Modellrechnung zu den Arbeitsmarkteffekten der Vorruhestandsregelung unter Berücksichtigung bisher bekannt gewordener Tarifabschlüsse 1984/1985 (IAB-Kurzbericht 15.10.1984)

    (1985): Modellrechnung zu den Arbeitsmarkteffekten der Vorruhestandsregelung unter Berücksichtigung bisher bekannt gewordener Tarifabschlüsse 1984/1985 (IAB-Kurzbericht 15.10.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 153-157.

  • Wird die "Zweite Schwelle" immer höher?

    Stegmann, H. (1985): Wird die "Zweite Schwelle" immer höher? Empirische Ergebnisse zum Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung in die Erwerbstätigkeit. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 379-419.

  • Sieben Jahre nach dem Schulabgang

    Noll, H. (1985): Sieben Jahre nach dem Schulabgang. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 61-85.

  • Arbeitslosigkeit zu Beginn des Erwerbslebens

    Habich, R. (1985): Arbeitslosigkeit zu Beginn des Erwerbslebens. Betroffenheit und Auswirkungen auf Berufsverlauf und Einstellungen. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 575-595.

  • Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (1983) (IAB-Kurzbericht 27.11.1984)

    (1985): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (1983) (IAB-Kurzbericht 27.11.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 176-180.

  • Die Berufswahlvorbereitung durch Berufsberatung und Schule

    Lange, E. & Neuser, H. (1985): Die Berufswahlvorbereitung durch Berufsberatung und Schule. Bestandsaufnahme und Ansätze zur Weiterentwicklung. Teil 1. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 2, p. 233-246.

  • Besondere Personengruppen unter den Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Überschneidungen

    (1985): Besondere Personengruppen unter den Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Überschneidungen. Aktualisierung des Kurzberichtes vom 30.11.1983 (IAB-Kurzbericht 7.5.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 50-56.

  • Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve

    Brinkmann, C. & Reyher, L. (1985): Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 4-10.

  • Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1985 und 1986

    Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1985): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1985 und 1986. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 4, p. 409-415.

  • Die Leistungsgewährung bei Arbeitslosigkeit in einigen EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 27.7.1984)

    (1985): Die Leistungsgewährung bei Arbeitslosigkeit in einigen EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 27.7.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 103-111.

  • Lohnstruktur, Arbeitsmarktprozesse und Leistungsintensität in Effizienzlohnmodellen

    Gerlach, K. & Hübler, O. (1985): Lohnstruktur, Arbeitsmarktprozesse und Leistungsintensität in Effizienzlohnmodellen. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 249-290.

  • Mikrolelektronik und Datenverarbeitung

    Dostal, W. (1985): Mikrolelektronik und Datenverarbeitung. Begriffe, Skizzen, Definitionen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 4, p. 1-13.

  • Ist Angebotsökonomik eine instrumentelle Alternative zur keynesianischen Nachfrageökonomik?

    Rahmann, B. (1985): Ist Angebotsökonomik eine instrumentelle Alternative zur keynesianischen Nachfrageökonomik? In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 65-100.

  • Die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahre 1984 (IAB-Kurzbericht 17.10.1984)

    (1985): Die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahre 1984 (IAB-Kurzbericht 17.10.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 158-160.