Total hits 17.106
-
Erwerbsverhalten im Umbruch? Erwerbswünsche ostdeutscher Frauen und Möglichkeiten von Arbeitsmarktpolitik
Engelbrech, G. (1994): Erwerbsverhalten im Umbruch? Erwerbswünsche ostdeutscher Frauen und Möglichkeiten von Arbeitsmarktpolitik. In: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (Hrsg.) (1994): Erwerbsverhalten und Arbeitsmarktsituation von Frauen im nationalen und internationalen Vergleich : Beiträge zu dem gleichnamigen SAMF-Workshop am 11./12.2.1993 in Frankfurt am Main, p. 3-39.
-
Arbeitszeitverkürzung und Beschäftigung
Bogai, D. (1994): Arbeitszeitverkürzung und Beschäftigung. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 74, No. 9, p. 457-462.
-
Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993
Hirschenauer, F. (1994): Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 2, p. 108-129.
-
Lebensverlauf und Sozialpolitik
Allmendinger, J. (1994): Lebensverlauf und Sozialpolitik. Die Ungleichheit von Mann und Frau und ihr öffentlicher Ertrag. (Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 302 p.
-
Der zweite Arbeitsmarkt in der Diskussion
Kress, U. (1994): Der zweite Arbeitsmarkt in der Diskussion. Ein Überblick über Argumente und Positionen von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. (IAB-Werkstattbericht 05/1994), Nürnberg, 19 p.
-
Dezentrale versus zentrale Lohnbildung in Europa
Möller, J. (1994): Dezentrale versus zentrale Lohnbildung in Europa. Korreferat zum Referat Bernd Fitzenberger und Wolfgang Franz. In: B. Gahlen, H. Hesse & H.- J. Ramser (Hrsg.) (1994): Europäische Integrationsprobleme aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht (Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 23), p. 359-364.
-
Prognose kurzfristiger sektoraler Entwicklungen
Schöler, K. (1994): Prognose kurzfristiger sektoraler Entwicklungen. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 90-105.
-
Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung
Hinze, J. (1994): Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 7-28.
-
Applications of artificial neural networks
Blien, U. & Lindner, H. (1994): Applications of artificial neural networks. In: F. Faulbaum (Hrsg.) (1994): SoftStat '93 (Advances in statistical software, 04), p. 463-470.
-
Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune
Bednarz-Braun, I. & Bruhns, K. (1994): Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune. Kooperationen zwischen GewerkschafterInnen und kommunalen Frauenbeauftragten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 944-959.
-
Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit älterer Männer und Frauen
Bogai, D., Hess, D., Schröder, H. & Smid, M. (1994): Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit älterer Männer und Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 2, p. 73-93.
-
Berufliche Bildung zwischen Wertewandel und betrieblicher Modernisierung
Heinz, W. (1994): Berufliche Bildung zwischen Wertewandel und betrieblicher Modernisierung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 110-123.
-
Neue Bundesländer: Ausbildungsnachfrage steigt auch 1994
Schober, K. (1994): Neue Bundesländer: Ausbildungsnachfrage steigt auch 1994. Erste Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor vom November 1993 (Zusatzerhebung "Ausbildung"). (IAB-Kurzbericht 04/1994), Nürnberg, 4 p.
-
Konvergenz oder dauerhafter Entwicklungsrückstand? Einige theoretische Überlegungen zur empirischen Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern
Blien, U. (1994): Konvergenz oder dauerhafter Entwicklungsrückstand? Einige theoretische Überlegungen zur empirischen Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 4, p. 273-285.
-
Die duale Ausbildung in ständiger Bewährungsprobe
Alex, L. (1994): Die duale Ausbildung in ständiger Bewährungsprobe. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 65-79.
-
Neuabgrenzung des Fördergebiets der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" 1993
Benterbusch, U. (1994): Neuabgrenzung des Fördergebiets der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 2, p. 130-136.
-
Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene
Meyer-ter-Vehn, H., Prosteder, H. & Reinmann, C. (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene. Dargestellt am Beispiel der Pflegeberufe. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), p. 11-103.
-
Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, J. (1994): Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: H. G. Merk (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, p. 239-258.
-
Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik
Bach, H., Blaschke, D., Leikep, H., Spitznagel, E. & Walwei, U. (1994): Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 204-220.
-
Unemployment among women in Eastern Germany
Engelbrech, G. (1994): Unemployment among women in Eastern Germany. Consequences and ways out. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Women and work (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), p. 1-20.