Total hits 17.107
-
Ist der Arbeitsmarkt bereit für die Energiewende?
Schneemann, C. & Zenk, J. (2023): Ist der Arbeitsmarkt bereit für die Energiewende? o. p..
-
Effects of mixing modes on nonresponse and measurement error in an economic panel survey
Sakshaug, J., Beste, J. & Trappmann, M. (2023): Effects of mixing modes on nonresponse and measurement error in an economic panel survey. In: Journal for labour market research, Vol. 57. DOI:10.1186/s12651-022-00328-1
-
Reforming Germanys Basic Income Support – Results of an Online Survey of Job Centres
Osiander, C. & Ramos Lobato, P. (2022): Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Jobcenter. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 12, p. 949-955. DOI:10.1007/s10273-022-3344-8
-
Supply Chain Disruptions – How Are Establishments in Germany Responding?
Kagerl, C., Moritz, M., Roth, D., Stegmaier, J. & Stepanok, I. (2022): Gestörte Lieferketten – wie reagieren die Betriebe in Deutschland? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 12, p. 956-960. DOI:10.1007/s10273-022-3345-7
-
The Micro-Origins of Business Cycles: Evidence from German Metropolitan Areas
Daniele, F. & Stüber, H. (2023): The Micro-Origins of Business Cycles: Evidence from German Metropolitan Areas. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 105, No. 1, p. 70-85. DOI:10.1162/rest_a_01005
-
Raus aus der (gefühlten) Ohnmacht? Geflüchtete erleben ihr Ankommen in Deutschland als eine immense Herausforderung
Landauer, P. (2023): Raus aus der (gefühlten) Ohnmacht? Geflüchtete erleben ihr Ankommen in Deutschland als eine immense Herausforderung. In: IAB-Forum No. 05.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230105.01
-
Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer
Fendel, T. & Schreyer, F. (2023): Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer. In: IAB-Forum No. 12.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230112.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2022
Bauer, A. & Weber, E. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2022. In: IAB-Forum No. 03.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230103.01
-
Immigration monitor December
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor Dezember. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2212
-
Detecting Interviewer Fraud Using Multilevel Models
Olbrich, L., Kosyakova, Y., Sakshaug, J. & Schwanhäuser, S. (2024): Detecting Interviewer Fraud Using Multilevel Models. In: Journal of survey statistics and methodology, Vol. 12, No. 1, p. 14-35. DOI:10.1093/jssam/smac036
-
Justice Expectations in Crowd and Platform-mediated Work
Pfeiffer, S. & Kawalec, S. (2020): Justice Expectations in Crowd and Platform-mediated Work. In: The Economic and Labour Relations Review, Vol. 31, No. 4, p. 483-501. DOI:10.1177/1035304620959750
-
Chancen für den Wandel: Technologie, Zuwanderung, Qualifizierung
Fitzenberger, B. (2023): Chancen für den Wandel: Technologie, Zuwanderung, Qualifizierung. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2023): Future Skills - Fortschritt denken. BIBB-Kongress am 27. und 28. Oktober 2022 in Bonn, Bonn, p. 40-45.
-
Mehr Leute bekommen und länger halten – das geht auch heute!
Weber, E. (2025): Mehr Leute bekommen und länger halten – das geht auch heute! Gastbeitrag. In: K. Niklas, S. Rathgeber & J. Stahl (2025): Blue Hiring: Zeit zum Umdenken. Wie man erfolgreich Arbeitskräfte in Industrie, Handel und Dienstleistung gewinnt, p. 176-180.
-
An assessment of the "Hartz Plus" study by the Institute for Employment Research
Wolff, J., Bernhard, S., Bernhard, S. & Röhrer, S. (2022): Studie „Hartz Plus“: Einschätzung des IAB. (IAB-Stellungnahme 13/2022), Nürnberg, 9 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2213
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2021 nochmals um 5 Milliarden Euro gestiegen
Hausner, K., Weber, E. & Yilmaz, Y. (2022): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2021 nochmals um 5 Milliarden Euro gestiegen. In: IAB-Forum No. 28.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221228.01
-
Investment Tax Credits and the Response of Firms
Lerche, A. (2022): Investment Tax Credits and the Response of Firms. (IAB-Discussion Paper 28/2022), Nürnberg, 63 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2228
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2204
-
Nürnberger Gespräche: Rückkehr der Inflation - Gefahr für Wohlstand und Arbeitsplätze? (Podium)
Kaltwasser, L., Piel, A., Nahles, A., Walwei, U., König, M., Ramb, C. & Buch, C. (sonst. bet. Pers.) (2022): Nürnberger Gespräche: Rückkehr der Inflation - Gefahr für Wohlstand und Arbeitsplätze? (Podium). In: IAB-Forum No. 23.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221223.01
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2203
-
Weather effects on unemployment
Söhnlein, D. & Weber, E. (2022): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: Dezember 2022. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.