Total hits 17.097
-
Frauenerwerbstätigkeit im Transformationsprozeß der deutschen Vereinigung
Hülser, O. (1996): Frauenerwerbstätigkeit im Transformationsprozeß der deutschen Vereinigung. Ein Ost-West-Vergleich zu den Bedingungen der Erwerbstätigkeit von Frauen im geteilten und vereinigten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 194), Nürnberg, 190 p.
-
Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern
Parmentier, K., Schreyer, F. & Tessaring, M. (1996): Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 46-68.
-
Determinants of the increase in the qualification level among the foreigners in the IAB employment sample
Wolter, A. (1996): Determinanten des Qualifikationsanstiegs unter den Ausländern in der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 4, p. 616-629.
-
Theoretical and measurement issues in the analysis of occupational segregation
Hakim, C. (1996): Theoretical and measurement issues in the analysis of occupational segregation. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 67-88.
-
On the gender-specific features of types of working hours, wishes regarding working hours and on the utilisation of time among employees in dependent employment
Bauer, F., Groß, H. & Schilling, G. (1996): Zur Geschlechtsspezifik der Arbeitszeitformen, der Arbeitszeitwünsche und der Zeitverwendung bei den abhängig Beschäftigten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 409-427.
-
Einfluß der Eltern und personale Leistungsvoraussetzungen der Jugendlichen als Determinanten für berufliche Bildungswege
Höckner, M. (1996): Einfluß der Eltern und personale Leistungsvoraussetzungen der Jugendlichen als Determinanten für berufliche Bildungswege. Ergebnisse einer Leipziger Längsschnittstudie. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 47-63.
-
Lohnhöhe und Beschäftigungsvolumen
Möller, J. (1996): Lohnhöhe und Beschäftigungsvolumen. Eine makroökonomische Betrachtung. In: R. Holzmann (1996): Löhne und Beschäftigung : konzeptionelle und empirische Untersuchungen für die BRD (Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, Sektion Wirtschaftswissenschaft, 02), p. 17-42.
-
Temporary migration of foreign workers : described with particular attention to east-west migration
Werner, H. (1996): Befristete Zuwanderung von ausländischen Arbeitnehmern. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Ost-West-Wanderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 1, p. 36-53.
-
Insider-Outsider-Theorie
Jahn, E. & Wagner, T. (1996): Insider-Outsider-Theorie. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 25, No. 4, p. 310-314.
-
Entwicklung der Staatsausgaben und Konsequenzen für die Akademikerbeschäftigung
Färber, G. (1996): Entwicklung der Staatsausgaben und Konsequenzen für die Akademikerbeschäftigung. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 149-173.
-
Arbeitszeiten, Arbeitszeitwünsche und Zeitverwendung in Deutschland
Schilling, G., Bauer, F. & Groß, H. (1996): Arbeitszeiten, Arbeitszeitwünsche und Zeitverwendung in Deutschland. Ergebnisse einer aktuellen Beschäftigtenbefragung in West- und Ostdeutschland. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 49, No. 7, p. 432-441.
-
Arbeitsmarktpolitik zwischen Markt und Staat
Rabe, B. & Emmerich, K. (1996): Arbeitsmarktpolitik zwischen Markt und Staat. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 76, No. 5, p. 247-255.
-
Überstunden in der Bundesrepublik Deutschland
Kohler, H. & Spitznagel, E. (1996): Überstunden in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse. (IAB-Werkstattbericht 04/1996), Nürnberg, 14 p.
-
Economic effects of a reduction in working hours : a simulation study for western Germany with the macro-economic model SYSIFO
Barth, A. & Zika, G. (1996): Volkswirtschaftliche Effekte einer Arbeitszeitverkürzung. Eine Simulationsstudie für Westdeutschland mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 2, p. 179-202.
-
Challenges in using empirical social science data collection methods in developing countries
Stockmann, R. & Kreuter, F. (1996): Anwendungsprobleme empirischer Erhebungsmethoden in Entwicklungsländern. Ein Modell zur partizipativen Partnerqualifizierung für empirische Untersuchungen. In: W.- D. Greinert, W. Heitmann & R. Stockmann (Hrsg.) (1996): Ansätze betriebsbezogener Ausbildungsmodelle : Beispiele aus dem islamisch-arabischen Kulturkreis (Diskussionsbeiträge und Materialien zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, 03), p. 330-348.
-
Eigentum und Wettbewerb
Brücker, H. (1996): Eigentum und Wettbewerb. In: K. Esser (Hrsg.) (1996): Globaler Wettbewerb und nationaler Handlungsspielraum (DIE Schriftenreihe, 112), p. 145-162.
-
Erziehungsberatung in einer Zeit familialen Wandels
Nitsch, R. (1996): Erziehungsberatung in einer Zeit familialen Wandels. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 135-160.
-
The wage curve in the 1990s : the relationship between average regional wages and regional unemployment in a multilevel analysis using the IAB establishment panel.
Bellmann, L. & Blien, U. (1996): Die Lohnkurve in den neunziger Jahren. Der Zusammenhang zwischen regionalen Durchschnittslöhnen und regionaler Arbeitslosigkeit in einer Mehrebenenanalyse mit dem IAB-Betriebspanel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 467-470.
-
Berufswahlprozesse im persönlichen Lebenszusammenhang
Fobe, K. & Minx, B. (1996): Berufswahlprozesse im persönlichen Lebenszusammenhang. Jugendliche in Ost und West an der Schwelle von der schulischen in die berufliche Ausbildung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 196), Nürnberg, 150 p., Anhang.
-
Telearbeit - Stand und Entwicklung
Dostal, W. (1996): Telearbeit - Stand und Entwicklung. Eine Zwischenbilanz. In: Personalführung, Vol. 29, No. 8.