Total hits 17.111
-
Frauen und Männer in der Beschäftigungskrise der 90er Jahre: Entwicklung der Erwerbstätigkeit in West und Ost nach Branchen, Berufen und Qualifikationen
Engelbrech, G. & Reinberg, A. (1997): Frauen und Männer in der Beschäftigungskrise der 90er Jahre: Entwicklung der Erwerbstätigkeit in West und Ost nach Branchen, Berufen und Qualifikationen. Eine Untersuchung auf Basis der Mikrozensus-Daten. (IAB-Werkstattbericht 11/1997), Nürnberg, 25 p.
-
Koexistenz statt Monopol
Walwei, U. (1997): Koexistenz statt Monopol. Arbeitsvermittlung nach der Liberalisierung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 50, No. 8, p. 538-550.
-
Arbeitszeitmodelle in der Partnerschaft von heute und partnerschaftliche Arbeitszeitmodelle von morgen
Endler, M. & Beckmann, P. (1997): Arbeitszeitmodelle in der Partnerschaft von heute und partnerschaftliche Arbeitszeitmodelle von morgen. (IAB-Werkstattbericht 14/1997), Nürnberg, 11 p.
-
Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes
Kühl, J., Lahner, M. & Wagner, J. (eds.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes. Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 204), Nürnberg, 316 p.
-
Disability and the problem with low-skilled work
Plath, H. (1997): Behinderung und das Problem mit der Einfacharbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 424-431.
-
Globalisation, wage adjustment, and unemployment
Hornung, D., Schimmelpfennig, A. & Wapler, R. (1997): Globalisation, wage adjustment, and unemployment. An empirical analysis based on the factor price frontier. (Kieler Arbeitspapier 834), Kiel, 44 p.
-
Mit Chancengleichheit auf Erfolgskurs - Total E-Quality
Busch, C. & Engelbrech, G. (1997): Mit Chancengleichheit auf Erfolgskurs - Total E-Quality. In: G. Krell (Hrsg.) (1997): Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen. Rechtliche Regelungen - Problemanalysen - Lösungen, p. 1-10.
-
Securing and promotion of the oc-cupational integration of the blind and the partially sighted in office workplaces with PC support
Lauenstein, T., Ritz, H. & Sürth, B. (1997): Sicherung und Förderung der beruflichen Eingliederung Blinder und Sehbehinderter auf PC-gestützen Büroarbeitsplätzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 514-521.
-
Wandel der Generationen
Dostal, W., Kayer, F. & Uepping, H. (sonst. bet. Pers.) (1997): Wandel der Generationen. Alterung der Gesellschaft und die Perspektiven. In: (1997): Kompetenz der Erfahrung : Personalmanagement im Zeichen demographischen Wandels, p. 15-31.
-
Chancen und Bedingungen neuer Wirtschaft und Arbeitsplätze
Grossmann, W., Fränzle, S. & Meiß, K. (1997): Chancen und Bedingungen neuer Wirtschaft und Arbeitsplätze. Ergebnisse der Systemforschung. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 97-126.
-
Obligation of companies to provide jobs for the disabled and the compensation fund as an international social state standard in policies concerning the disabled
Ritz, H. (1997): Beschäftigungspflicht und Ausgleichsfonds als internationaler Sozialstaatsstandard in der Behindertenpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 455-473.
-
Beschäftigungssichernde Arbeitszeitverkürzungen
Promberger, M., Rosdücher, J., Seifert, H. & Trinczek, R. (1997): Beschäftigungssichernde Arbeitszeitverkürzungen. Ein neues personalpolitisches Konzept. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 49, No. 7, p. 354-359.
-
Sozialer Schutz als Beschäftigungshindernis?
Walwei, U. & Zika, G. (1997): Sozialer Schutz als Beschäftigungshindernis? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Vol. 50, No. 4, p. 7-28.
-
Die Eignung des Hannoveraner Firmenpanels zur Analyse der Arbeitsplatzdynamik
Brand, R. & Carstensen, V. (1997): Die Eignung des Hannoveraner Firmenpanels zur Analyse der Arbeitsplatzdynamik. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), p. 83-101.
-
Viele Studierende sorgen sich um ihre berufliche Zukunft
Bargel, T., Ramm, M. & Schreyer, F. (1997): Viele Studierende sorgen sich um ihre berufliche Zukunft. Ergebnisse einer Befragung im Wintersemester 1994/95. (IAB-Kurzbericht 03/1997), Nürnberg, 7 p.
-
Unemployment benefits and incentives in Hungary
Wolff, J. (1997): Unemployment benefits and incentives in Hungary. New evidence. (William Davidson Institute. Working paper 111), Ann Arbor, 57 p.
-
Europäische Integration und Arbeitsmarkt
Walwei, U. (1997): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. In: D. Kahsnitz, G. Ropohl & A. Schmid (Hrsg.) (1997): Handbuch zur Arbeitslehre, p. 803-822.
-
Arbeitsmarktsituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten
Henninges, H. (1997): Arbeitsmarktsituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 207), Nürnberg, 45 p., Anhang.
-
Aspects concerning data fusion techniques
Fleischer, K. & Rässler, S. (1997): Aspects concerning data fusion techniques. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. Diskussionspapier 16/1997), Erlangen u.a.
-
The new labor migration as an instrument of German foreign policy
Hönekopp, E. (1997): The new labor migration as an instrument of German foreign policy. In: R. Münz & M. Weiner (Hrsg.) (1997): Migrants, refugees, and foreign policy : U.S. and German policies toward countries of origin (Migration and refugees, 02), p. 165-181.