Total hits 17.111
-
Arbeitszeitmodelle in der Partnerschaft von heute und partnerschaftliche Arbeitszeitmodelle von morgen
Endler, M. & Beckmann, P. (1997): Arbeitszeitmodelle in der Partnerschaft von heute und partnerschaftliche Arbeitszeitmodelle von morgen. (IAB-Werkstattbericht 14/1997), Nürnberg, 11 p.
-
Koexistenz statt Monopol
Walwei, U. (1997): Koexistenz statt Monopol. Arbeitsvermittlung nach der Liberalisierung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 50, No. 8, p. 538-550.
-
Disability and the problem with low-skilled work
Plath, H. (1997): Behinderung und das Problem mit der Einfacharbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 424-431.
-
Empirische Befunde und Analysen zur Scheinselbständigkeit
Dietrich, H. (1997): Empirische Befunde und Analysen zur Scheinselbständigkeit. In: N. Egloff & R. Schmiede (Hrsg.) (1997): Ungleiche Beschäftigung : soziale und geschlechtliche Strukturen von Arbeitsmärkten (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1997, 01), p. 53-91.
-
Bildungssysteme und Lebensverlauf in vergleichender Perspektive
Allmendinger, J. & Hinz, T., Platz, T. & Pischel, A. (sonst. bet. Pers.) (1997): Bildungssysteme und Lebensverlauf in vergleichender Perspektive. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden. Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 555-561.
-
Struktur und Entwicklung der Arbeitslosigkeit
Wiedemann, E. & Brinkmann, C. (1997): Struktur und Entwicklung der Arbeitslosigkeit. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 28-33.
-
Resettlers of German origin in the great waves of immigration - what has be-come of them? : the integration situation of resettlers of German origin on the labour market in Germany
Koller, B. (1997): Aussiedler der großen Zuwanderungswellen - was ist aus ihnen geworden? Die Eingliederungssituation von Aussiedlerinnen und Aussiedlern auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 766-789.
-
Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe - weiterer Personalabbau in Ostdeutschland
Schäfer, R. & Wahse, J. (1997): Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe - weiterer Personalabbau in Ostdeutschland. Ergebnisse der ersten Welle des IAB-Betriebspanels Ost 1996. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 70-89.
-
Beschäftigungsinitiativen in Deutschland
Walwei, U. & Werner, H. (1997): Beschäftigungsinitiativen in Deutschland. Länderbericht. (IAB-Werkstattbericht 02/1997), Nürnberg, 34 p.
-
Informatik-Qualifikationen im Arbeitsmarkt
Dostal, W. (1997): Informatik-Qualifikationen im Arbeitsmarkt. In: Informatik-Spektrum, Vol. 20, No. 2, p. 73-78.
-
Auszüge aus dem Redebeitrag anläßlich der Fachtagung "Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, 1996, Berlin"
Adamy, W. (1997): Auszüge aus dem Redebeitrag anläßlich der Fachtagung "Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, 1996, Berlin". In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 248-251.
-
Telearbeit - Der Beginn einer wunderbaren Beziehung? Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis
Wötzel, U. (1997): Telearbeit - Der Beginn einer wunderbaren Beziehung? Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, p. 61-65.
-
Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland
Fuchs, J. (1997): Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland. Ursachen, Ausmaß und Folgen. In: H.- U. Klose (1997): Perspektiven der alternden Arbeitsgesellschaft (Forum Demographie und Politik, 09), p. 17-35.
-
Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen
Pfeifer, H. (1997): Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 180-183.
-
Weniger Geld, kürzere Arbeitszeit, sichere Jobs?
Promberger, M., Rosdücher, J., Seifert, H. & Trinczek, R. (1997): Weniger Geld, kürzere Arbeitszeit, sichere Jobs? Soziale und ökonomische Folgen beschäftigungssichernder Arbeitszeitverkürzungen. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 05), Berlin: Edition Sigma, 240 p.
-
Gesundheitsförderung
Müller, P. (1997): Gesundheitsförderung. Ansatzpunkt für eine Neuorientierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Berlin. In: (1997): Gesundheit, Bürokratie, Managed Care. Jahrbuch für kritische Medizin 27, p. 77-90.
-
Betriebsgründungen: Hoffnungsträger des ostdeutschen Arbeitsmarkts
Kohaut, S. & Brixy, U. (1997): Betriebsgründungen: Hoffnungsträger des ostdeutschen Arbeitsmarkts. Ergebnisse aus IAB-Betriebsdatei und IAB-Betriebspanel. In: Arbeit und Beruf, Vol. 48, No. 10, p. 297-299.
-
Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch
Bielenski, H., Brinkmann, C., Plicht, H. & Rosenbladt, B. (eds.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch. Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 210), Nürnberg, 291 p., Anhang.
-
Zur Selektivität der Teilnahme an ABM und FuU
Brinkmann, C. & Schwengler, B. (1997): Zur Selektivität der Teilnahme an ABM und FuU. Eine multivariate Analyse. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), p. 209-219.
-
Determinants of employment prospects and unemployment risk in the eastern German transformation process : results of bivariate and multivariate evaluations of the labour market monitor from 1989 to 1994
Pfeiffer, B. (1997): Determinanten von Erwerbschancen und Arbeitslosigkeitsrisiko im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ergebnisse bivariater und multivariater Auswertungen des Arbeitsmarkt-Monitors 1989 bis 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 170-194.