Total hits 17.204
-
Ältere Arbeitnehmer: Das Rentenalter wurde angehoben - zieht der Arbeitsmarkt mit?
Koller, B. (2001): Ältere Arbeitnehmer: Das Rentenalter wurde angehoben - zieht der Arbeitsmarkt mit? Eine Analyse zum Übergang in Rente, zu Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit Älterer. (IAB-Werkstattbericht 07/2001), Nürnberg, 29 p.
-
Erwerbstätigkeit von Frauen: Die Betreuung der Kinder ist der Schlüssel
Beckmann, P. & Kurtz, B. (2001): Erwerbstätigkeit von Frauen: Die Betreuung der Kinder ist der Schlüssel. (IAB-Kurzbericht 10/2001), Nürnberg, 7 p.
-
Erste Ergebnisse zur Teilnehmerstruktur des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST
Hollederer, A., Rudolph, H. & Kaltenborn, B. (2001): Erste Ergebnisse zur Teilnehmerstruktur des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 03), Nürnberg, 19 p.
-
Work requirements in transformation, competence for the future
Plath, H. (2001): Work requirements in transformation, competence for the future. A critical look at the consequences of current positions. In: IAB Labour Market Research Topics No. 45, p. 1-25.
-
German dictionary of business, commerce and finance
Merz, L., Hill, J., Kaulins, A. & Werner, H. (2002; 2001): Langenscheidts Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen. Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch. Berlin u.a.: Langenscheidt, 961 p.; 1206 p.
-
IAB-Betriebspanel Baden-Württemberg
Freimann, K., Klee, G. & Strotmann, H. (2001): IAB-Betriebspanel Baden-Württemberg. Eine neue Mikrodatenbasis des IAW Tübingen. In: IAW-Mitteilungen, Vol. 29, No. 3, p. 20-21.
-
IAB-Betriebspanel
Lahner, M. & Alda, H. (2001): IAB-Betriebspanel. Fragebögen 1993-2001. Nürnberg, Getr. p..
-
Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST
Bittner, S., Vanselow, A. & Weinkopf, C. (2001): Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST. Erste Umsetzungserfahrungen. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 02), Bonn, 13 p.
-
Zwischen Individualisierung und Standardisierung
Baethge, M. (2001): Zwischen Individualisierung und Standardisierung. Zur Qualifikationsentwicklung in den Dienstleistungsberufen. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 27-44.
-
From temporary guests to permanent settlers?
Werner, H. (2001): From temporary guests to permanent settlers? A review of the German experience. (International Migration Papers 42), Geneva, 29 p., Anhang.
-
Sozialplanzuschüsse in der betrieblichen Praxis und im internationalen Vergleich von Instrumenten des Beschäftigungstransfers
Czommer, L., Kirsch, J., Knuth, M., Krone, S., Mühge, G., Müller, A., Muth, J. & Schroth, J. (2001): Sozialplanzuschüsse in der betrieblichen Praxis und im internationalen Vergleich von Instrumenten des Beschäftigungstransfers. Ergänzender Bericht der Begleitforschung zu den Zuschüssen zu Sozialplanmaßnahmen nach §§ 254ff. SGB III. (IAB-Projektbericht), Gelsenkirchen, 187 p.
-
The impact of introducing social security contributions on "marginal employment" on the labour supply of married women in Germany
Heineck, G. (2001): The impact of introducing social security contributions on "marginal employment" on the labour supply of married women in Germany. In: A. Mancellari, D. Meyer & H. D. Wenzel (Hrsg.) (2001): Problems of economic theory and policy in the transition period : First European Doctoral Seminar (EDS), Budapest, 26.-29.09.2001 (Public economic series, 04), p. 69-83.
-
Arbeitsmarktanalyse: Alleinerziehende Frauen haben besondere Beschäftigungsprobleme
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (2001): Arbeitsmarktanalyse: Alleinerziehende Frauen haben besondere Beschäftigungsprobleme. (IAB-Kurzbericht 02/2001), Nürnberg, 4 p.
-
Arbeitsmarktzugänge und Arbeitsmarktsituation für Migranten
Hönekopp, E. (2001): Arbeitsmarktzugänge und Arbeitsmarktsituation für Migranten. Aktuelle Befunde und Perspektiven. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.) (2001): Zukunft der Arbeit 4 : Arbeit und Migration. Dokumentation der vierten Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung in der Reihe "Zukunft der Arbeit" am 10./11. November 2000 in Berlin (Dokumentation der Heinrich-Böll-Stiftung, 16), p. 62-65.
-
Empirische Implementation eines Real-Business-Cycle-Modells
Gaggermeier, C. (2001): Empirische Implementation eines Real-Business-Cycle-Modells. In: R. Pohl & H. P. Galler (Hrsg.) (2001): Implikationen der Währungsunion für makroökonometrische Modelle (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 08), p. 52-72.
-
Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST
Bittner, S., Hollederer, A., Kaltenborn, B., Rudolph, H., Vanselow, A. & Weinkopf, C. (2001): Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST. Erster Zwischenbericht des Forschungsverbundes aus IAB/IAT/Dr. Kaltenborn zur Evaluierung von CAST im Auftrag des Bundesmininisteriums für Arbeit und Sozialordnung. (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 290), Bonn, 95 p.
-
Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen in der EU
Werner, H. (2001): Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen in der EU. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 8, p. 11-19.
-
Immigrationspolitik Schweiz: Selbst im Lande Tells gab's keinen "goldenen Schuss"
Werner, H. (2001): Immigrationspolitik Schweiz: Selbst im Lande Tells gab's keinen "goldenen Schuss". (IAB-Kurzbericht 06/2001), Nürnberg, 4 p.
-
Die Verbreitung betrieblicher Vereinbarungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern Ende der 90er Jahre
Beckmann, P. & Möller, I. (2001): Die Verbreitung betrieblicher Vereinbarungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern Ende der 90er Jahre. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 20, p. 1329-1334.
-
Enger Verbund: Warum ist die US-Konjunktur für Deutschland so wichtig?
Pusse, L. (2001): Enger Verbund: Warum ist die US-Konjunktur für Deutschland so wichtig? (IAB-Kurzbericht 16/2001), Nürnberg, 5 p.



