Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.211

  • The labour market in the Federal Republic of Germany in 2000 and 2001

    Bach, H., Koch, S., Kohler, H., Magvas, E., Pusse, L. & Spitznagel, E. (2001): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 1, p. 5-27.

  • Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft

    Vogel, B. (2001): Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft. Arbeitslosigkeit und Ausgrenzungsrisiken in städtischen Quartieren. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 247-268.

  • Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg

    Bellmann, L. & Büchel, F. (2001): Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg. Eine Analyse für West- und Ostdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Selektionseffekten. In: U. Backes-Gellner & P. Moog (Hrsg.) (2001): Bildungssystem und betriebliche Beschäftigungsstrategien : Beiträge der Jubiläumstagung "25 Jahre Bildungsökonomischer Ausschuß" (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 279), p. 75-92.

  • Threshold effects and regional economic growth

    Funke, M. & Niebuhr, A. (2001): Threshold effects and regional economic growth. Evidence from West Germany. (HWWA discussion paper 136), Hamburg, 28 p.

  • Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany

    Bender, S., Dustmann, C. & Meghir, C. (2001): Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), p. 123-136.

  • Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit

    Walwei, U. (2001): Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit. Vision oder Illusion in einer globalisierten Welt? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Vol. 54, No. 1, p. 21-45.

  • Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf

    Voß, G. (2001): Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 155-172.

  • Überregionale Absatzmärkte

    Loose, B. & Ludwig, U. (2001): Überregionale Absatzmärkte. Entwicklungschance für Betriebe des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 7, No. 16, p. 423-431.

  • Abschlussbericht zur Erhebung "Mit Arbeit - ohne Arbeit" - Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000)

    Mühler, K. & Kropp, P. (2001): Abschlussbericht zur Erhebung "Mit Arbeit - ohne Arbeit" - Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 23), Leipzig, 26 p.

  • Wage curve analyses of establishment data from Western Germany

    Bellmann, L. & Blien, U. (2001): Wage curve analyses of establishment data from Western Germany. In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 54, No. 4, p. 851-863.

  • Early recognition of people with a high risk of unemployment : results of an EU study

    Sidelmann, P., Bason, C. & Köllner, A. (2001): Früherkennung von Personen mit hohem Arbeitslosigkeitsrisiko. Ergebnisse einer EU-Studie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 554-566.

  • Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland

    Horbach, J., Blien, U. & Hauff, M. (2001): Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 132), Halle, 35 p.

  • Werden unsere Löhne künftig in Warschau festgesetzt?

    Brücker, H. (2001): Werden unsere Löhne künftig in Warschau festgesetzt? Eine empirische Analyse der Arbeitsmarkteffekte der Osterweiterung. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 27, No. 1, p. 71-92.

  • Fachkräftebedarf bei hoher Arbeitslosigkeit

    Hönekopp, E., Menck, K. & Straubhaar, T. (2001): Fachkräftebedarf bei hoher Arbeitslosigkeit. Vorsicht vor richtigen Antworten auf falsche Fragen. Gutachten für die Unabhängige Kommission "Zuwanderung". Hamburg, 28 p., Anhang.

  • Ways out of youth unemployment : from unemployment into an employment or training measure?

    Dietrich, H. (2001): Wege aus der Jugendarbeitslosigkeit. Von der Arbeitslosigkeit in die Maßnahme? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 419-439.

  • Eingliederungstitel: Neue Freiheiten gut genutzt

    Vollkommer, D. (2001): Eingliederungstitel: Neue Freiheiten gut genutzt. Die Arbeitsämter reagieren mit ihrer Arbeitsmarktpolitik auf unterschiedliche regionale Arbeitsmarktlagen. (IAB-Kurzbericht 14/2001), Nürnberg, 5 p.

  • Profiling as an instrument for early identification of people at risk of long-term unemployment

    Rudolph, H. (2001): Profiling as an instrument for early identification of people at risk of long-term unemployment. In: P. Weinert, M. Baukens, P. Bollerot, M. Pineschi-Gapenne & U. Walwei (Hrsg.) (2001): Employability : from theory to practice (International social security series, 07), p. 25-49.

  • Investitionen und Innovationen

    Ellguth, P. (2001): Investitionen und Innovationen. (Branchenanalyse Chemische Industrie. Informationen für Betriebe aus der Arbeitgeberbefragung 1999 02/2001), Wiesbaden u.a., 8 p.

  • Gemeinsam leben, getrennt wirtschaften?

    Allmendinger, J., Ludwig-Mayerhofer, W., Stebut, J. & Wimbauer, C. (2001): Gemeinsam leben, getrennt wirtschaften? Chancen und Grenzen der Individualisierung in Paarbeziehungen. In: U. Beck & W. Bonß (Hrsg.) (2001): Die Modernisierung der Moderne (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 1508), p. 203-215.

  • Perspektiven einer frauenspezifischen Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsförderungspolitik

    Müller, P. (2001): Perspektiven einer frauenspezifischen Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsförderungspolitik. Ergebnisse des Workshops "Frauengesundheit" am 28. und 29.1.1999 in Hamburg. In: A. Trojan, B. Stumm, W. Süß & I. Zimmermann (Hrsg.) (2001): Politikstrategien für kommunale Gesundheitsförderung, p. 33-40.