Total hits 17.097
-
Erwerbsbeteiligung von Frauen: Wie bringt man Beruf und Kinder unter einen Hut?
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (2001): Erwerbsbeteiligung von Frauen: Wie bringt man Beruf und Kinder unter einen Hut? (IAB-Kurzbericht 07/2001), Nürnberg, 4 p.
-
Asiaten in Deutschland
Eckert, S., Rässler, S., Mayer, S. & Bonsiep, W. (2001): Asiaten in Deutschland. Einflußfaktoren und Erfolgswirkung der kulturellen Angepasstheit fernostasiatischer Expatriates an die Rahmenbedingungen in Deutschland. Nürnberg.
-
Neue Bundesländer: Einflussfaktoren der Regionalentwicklung
Blien, U., Blume, L., Eickelpasch, A., Geppert, K., Maierhofer, E., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2001): Neue Bundesländer: Einflussfaktoren der Regionalentwicklung. Nürnberg u.a., 76 p.
-
Training trends and regional disparities : a study with the regional sample from the employment statistics
Haas, A. & Möller, J. (2001): Qualifizierungstrends und regionale Disparitäten. Eine Untersuchung auf Grundlage der IAB-Regionalstichprobe aus der Beschäftigtenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 139-151.
-
Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg
(2001): Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg. Ergebnisse der fünften Welle des Betriebspanels Brandenburg. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte 19), Potsdam, 112 p.
-
Reorganisation und Geschlechterpolitik
Kutzner, E. (2001): Reorganisation und Geschlechterpolitik. Handlungsmöglichkeiten von Frauen bei der Gestaltung von Gruppenarbeit. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 109-132.
-
On the distribution among people of unemployment in a cohort- related long-term examination : study based on the example of male workers born in the period 1925 to 1930
Kurtz, B. & Scherl, H. (2001): Zur interpersonellen Verteilung von Arbeitslosigkeit in kohortenbezogener langfristiger Betrachtung. Untersuchung am Beispiel männlicher Arbeitnehmer der Jahrgänge 1925 bis 1930. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 127-136.
-
Qualitätskriterien einer Mitarbeiterbefragung untersucht am Beispiel von Total Quality Management
Burkert, C. (2001): Qualitätskriterien einer Mitarbeiterbefragung untersucht am Beispiel von Total Quality Management. (Berichte aus der Betriebswirtschaft), Aachen: Shaker, 286 p.
-
Strategien zur Erschließung von Personalreserven
Walwei, U. (2001): Strategien zur Erschließung von Personalreserven. Ausschöpfung des heimischen Potenzials und/oder arbeitsmarktbedingte Zuwanderung? In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.) (2001): Migration in Europa : 64. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute am 26. und 27. April 2001 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 52), p. 87-115.
-
Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland
Henninger, A. & Sieber, A. (2001): Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland. In: I. Matuschek, A. Henninger & F. Kleemann (Hrsg.) (2001): Neue Medien im Arbeitsalltag : empirische Befunde - Gestaltungskonzepte - Theoretische Perspektiven, p. 37-54.
-
Growth, income distribution and well-being in transition countries
Grün, C. & Klasen, S. (2001): Growth, income distribution and well-being in transition countries. In: The economics of transition, Vol. 9, No. 2, p. 359-394. DOI:10.1111/1468-0351.00080
-
Überblick über die Ergebnisse bisher vorliegender Schätzungen zum Migrationspotential im Falle einer Arbeitskräftefreizügigkeit im Rahmen der Osterweiterung der EU
Hönekopp, E. (2001): Überblick über die Ergebnisse bisher vorliegender Schätzungen zum Migrationspotential im Falle einer Arbeitskräftefreizügigkeit im Rahmen der Osterweiterung der EU. Vortrag auf der Fachkonferenz "Mehr Konkurrenz um Lohn und Arbeit? Auswirkungen der Osterweiterung der EU auf die Arbeitsmärkte - Optionen für die Politik", Akademie für Politische Bildung Tutzing, Tutzing, 14.-16.5.2001.
-
Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne
Schank, T. (2001): Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne. Ergebnisse vom IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 33-71.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich
Werner, H. (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich. In: Ausländerbeauftragter Sachsen-Anhalt & Caritasverband für das Bistum Magdeburg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen in Sachsen-Anhalt : Inhalte der Fachtagung vom 25. April 2001 in Magdeburg, p. 14-28.
-
Changes of trade in the core construction industry : an analysis of the IAB employment sample for the years 1980 to 1995
Erlinghagen, M. & Zühlke-Robinet, K. (2001): Branchenwechsel im Bauhauptgewerbe. Eine Analyse der IAB-Beschäftigtenstichprobe für die Jahre 1980 bis 1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 165-181.
-
Regionale Eingliederungsbilanzen
Hirschenauer, F. (2001): Regionale Eingliederungsbilanzen. Die Förderung von Arbeitslosen unter der Lupe. Die Verbleibsquoten von Teilnehmern an beruflichen Weiterbildungs- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - Ausmaß und Ursachen der regionalen Unterschiede. In: IAB-Materialien No. 1, p. 3-6.
-
Mismatch-unemployment among the low-skilled
Christensen, B. (2001): Mismatch-Arbeitslosigkeit unter Geringqualifizierten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 506-514.
-
Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt
Reinberg, A. & Hummel, M. (2001): Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), p. 1-62.
-
Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf
Voß, G. (2001): Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 155-172.
-
Wage curve analyses of establishment data from Western Germany
Bellmann, L. & Blien, U. (2001): Wage curve analyses of establishment data from Western Germany. In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 54, No. 4, p. 851-863.