Total hits 17.213
-
Maxi-Arbeitsangebotseffekte oder zusätzliche Arbeitslose durch Mini- und Midi-Jobs?
Arntz, M., Feil, M. & Spermann, A. (2003): Maxi-Arbeitsangebotseffekte oder zusätzliche Arbeitslose durch Mini- und Midi-Jobs? (ZEW discussion paper 2003-67), Mannheim, 38 p.
-
Regionale Arbeitsmärkte
Hönekopp, E. (2003): Regionale Arbeitsmärkte. In: Beschäftigung und Arbeitsmarkt in den Ländern Mitteleuropas No. 1, p. 23-32.
-
Regional patterns and determinants of the success of new firms in Western Germany
Grotz, R. & Brixy, U. (2003): Regional patterns and determinants of the success of new firms in Western Germany. Paper prepared for presentation on the 43rd Congress of the European Regional Science Association (ERSA) 27-31 August 2003 at the University of Jyväskylä (Finland). Nürnberg, 26 p.
-
Soziologie in Deutschland
Allmendinger, J. (2003): Soziologie in Deutschland. Standortbestimmung und Perspektiven. In: J. Allmendinger (Hrsg.) (2003): Entstaatlichung und soziale Sicherheit : Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Teil 1 und 2, p. 33-50.
-
Demografie und Arbeitswelt
Walwei, U. (2003): Demografie und Arbeitswelt. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2003): Über den Tag hinaus : Entwicklungsperspektiven des Gesundheitswesens. Dokumentation der Veranstaltungsreihe in Hannover, p. 9.
-
Befristete Arbeitsverträge und Zeitarbeit
Rudolph, H. (2003): Befristete Arbeitsverträge und Zeitarbeit. Quantitäten und Strukturen "prekärer Beschäftigungsformen". In: G. Linne & B. Vogel (Hrsg.) (2003): Leiharbeit und befristete Beschäftigung : neue Formen sozialer Gefährdung oder Chance auf Arbeitsmarktintegration? (Hans-Böckler-Stiftung. Arbeitspapier, 68), p. 9-26.
-
Ausbildungsberechtigung und deren Nutzung durch die Betriebe
Bellmann, L. & Hartung, S. (2003): Ausbildungsberechtigung und deren Nutzung durch die Betriebe. Ein Vergleich von Zeitpunkt- und Zeitraumwerten auf Basis des IAB-Betriebspanels. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 7, p. 199-201.
-
Perspektiven der Europäischen Beschäftigungsstrategie
Rhein, T. (2003): Perspektiven der Europäischen Beschäftigungsstrategie. Neue Leitlinien der EU für 2003. (IAB-Kurzbericht 14/2003), Nürnberg, 7 p.
-
Economic effects of continuous training
Bellmann, L. & Leber, U. (2003): Economic effects of continuous training. In: J. T. Addison & P. J. J. Welfens (Hrsg.) (2003): Labor markets and social security : issues and policy options in the U.S. and Europe, p. 345-365.
-
Zur Wirksamkeit aktiver Arbeitsmarktpolitik
Blien, U. (2003): Zur Wirksamkeit aktiver Arbeitsmarktpolitik. Eine Darstellung am Beispiel Ostdeutschlands. In: S. Blasche & M. von Hauff (Hrsg.) (2003): Leistungsfähigkeit von Sozialstaaten, p. 93-115.
-
Geschlechtsspezifische Analyse von Zugang und Verbleib
Kurtz, B. & Müller, P. (2003): Geschlechtsspezifische Analyse von Zugang und Verbleib. Der Beitrag des ESF-BA-Programms zum Querschnittsziel "Förderung der Chancengleichheit von Männern und Frauen". In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, p. 385-429.
-
Dezentralisierungsmaßnahmen und Mitarbeiterbeteiligung
Kölling, A. & Möller, I. (2003): Dezentralisierungsmaßnahmen und Mitarbeiterbeteiligung. Bestimmungsgründe und der Einfluss auf die Qualifikationsstruktur. In: N. Goldschmidt (Hrsg.) (2003): WunderbareWirtschaftsWelt : die New Economy und ihre Herausforderungen. 4. Freiburger Wirtschaftssymposium, p. 113-131.
-
Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt
Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2003): Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 10, p. 1-7.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, A., Kruppe, T., Kurtz, B., Müller, P. & Schuler, W. (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Bericht zur Halbzeitbewertung. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 429 p., Anhang.
-
Het pensioenbeleid in enkele Europese landen
Schludi, M. (2003): Het pensioenbeleid in enkele Europese landen. In: Vlaams marxistisch tijdschrift, Vol. 37, No. 4, p. 15-24.
-
Schnittstellen zwischen dem IAB und der Innenrevision in der Bundesanstalt für Arbeit
Müller, P. (2003): Schnittstellen zwischen dem IAB und der Innenrevision in der Bundesanstalt für Arbeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 5, p. 661-663.
-
Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf
Gaworek, M. (2003): Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf. (InstDokAB), Nürnberg, o. p..
-
Was kostet uns die Arbeitslosigkeit?
Bach, H. & Spitznagel, E. (2003): Was kostet uns die Arbeitslosigkeit? Gesamtfiskalische Modellrechnungen. (IAB-Kurzbericht 10/2003), Nürnberg, 9 p.
-
Human computer interaction
Dostal, W. (2003): Human computer interaction. Socioeconomic aspects and effects on the working environment. In: Rüdiger Krahl & Dirk Günther (Hrsg.) (2003): Human computer interaction status conference 2003, Berlin, June 03-04, 2003 : proceedings, p. 1-15.
-
Mehr Beschäftigung durch geringere Transferleistungen?
Koch, S. & Walwei, U. (2003): Mehr Beschäftigung durch geringere Transferleistungen? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 83, No. 5, p. 289-296.



