Total hits 17.097
-
Prognose mit Paneldaten
Rässler, S. & Wolf, K. (2005): Prognose mit Paneldaten. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2005): Prognoserechnung, p. 105-112.
-
Ein ausbruchssicheres Gefängnis
Allmendinger, J. (2005): Ein ausbruchssicheres Gefängnis. Wer nichts lernt, bleibt arm. Dagegen hilft nur eine bessere Bildungspolitik. In: Frankfurter Rundschau No. 23.06.2005, p. 9.
-
The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB)
Alda, H., Bender, S. & Gartner, H. (2005): The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB). In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 125, No. 2, p. 327-336.
-
Beobachtbare und unbeobachtbare Betriebs- und Personeneffekte auf die Entlohnung
Alda, H. (2006): Beobachtbare und unbeobachtbare Betriebs- und Personeneffekte auf die Entlohnung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 298), Nürnberg, 327 p.
-
Institutionelle Strukturierung und inter-individuelle Variation
Hillmert, S. & Jacob, M. (2005): Institutionelle Strukturierung und inter-individuelle Variation. Die Entwicklung herkunftsbezogener Ungleichheiten im Bildungsverlauf. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 57, No. 3, p. 414-442. DOI:10.1007/s11577-005-0183-8
-
Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz
Wahl, K., Ottinger-Gaßebner, M., Kleinert, C. & Renninger, S. (2005): Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz. In: Bertelsmann Forschungsgruppe Politik Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2005): Strategien gegen Rechtsextremismus : Band 1: Ergebnisse der Recherche, p. 16-79.
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Dressel, C., Cornelißen, W. & Wolf, K. (2005): Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, p. 266-341.
-
Die beste Zukunftsinvestition ist Bildung
Reinberg, A. & Hummel, M. (2005): Die beste Zukunftsinvestition ist Bildung. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Vol. 14, No. 71, p. 6-7.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Otto, A. & Schanne, N. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Saarland. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2005), Nürnberg, 60 p.
-
Karl Martin Bolte zum 80. Geburtstag
Allmendinger, J., Buttler, F., Hradil, S. & Neidhardt, F. (2005): Karl Martin Bolte zum 80. Geburtstag. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 4, p. 465-471.
-
Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Ostdeutschland (einschl. Berlin-Ost)
Fuchs, J. & Weber, B. (2005): Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Ostdeutschland (einschl. Berlin-Ost). (IAB-Forschungsbericht 18/2005), Nürnberg, 38 p.
-
Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit
Promberger, M. (2005): Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit. Teil 3: Von der Ära des Wirtschaftswunders bis zum Jahr 2000. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 3, p. 65-67.
-
Arbeitsmarkt 2005
Bach, H., Gaggermeier, C., Kettner, A., Klinger, S., Spitznagel, E., Rothe, T. & Wanger, S. (2005): Arbeitsmarkt 2005. Zwischenbilanz und Perspektiven. Aktuelle Projektion. (IAB-Kurzbericht 10/2005), Nürnberg, 8 p.
-
Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit?
Rudolph, H. (2006): Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit? In: B. Badura, H. Schellschmidt & C. Vetter (Hrsg.) (2006): Fehlzeiten-Report 2005 : Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, p. 35-56.
-
Neues von der Ich-AG: Nicht jeder Abbruch ist eine Pleite
Wießner, F. (2005): Neues von der Ich-AG: Nicht jeder Abbruch ist eine Pleite. (IAB-Kurzbericht 02/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Company personnel policies
Engelbrech, G. (2005): Company personnel policies. Orientated around equal opportunities? In: U. Rauer, K. Küpper-Schreiber & H.- G. Nelles (Hrsg.) (2005): Half-half : family and work (gender-) fairly allocated. Does the problem work out exactly? Berlin, 30th June, 2004. Workshop proceedings, p. 9-18.
-
Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2020: Nur zögerliche Besserung am deutschen Arbeitsmarkt
Schnur, P. & Zika, G. (2005): Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2020: Nur zögerliche Besserung am deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 12/2005), Nürnberg, 7 p.
-
The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research
Kohlmann, A. (2005): The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 125, No. 3, p. 437-447.
-
Deutschland im internationalen Vergleich
Sproß, C. (2005): Deutschland im internationalen Vergleich. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 255-291.
-
Forecasting regional employment in Germany
Patuelli, R., Reggiani, A., Nijkamp, P. & Blien, U. (2005): Forecasting regional employment in Germany. New neural network approaches. 17 p.