Total hits 17.171
-
Objective and structure of the "Hartz evaluation"
Heyer, G. (2006): Zielsetzung und Struktur der "Hartz-Evaluation". In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 467-476.
-
Active labour market policy in East Germany
Lechner, M. & Wunsch, C. (2006): Active labour market policy in East Germany. Waiting for the economy to take off. (IAB-Discussion Paper 20/2006), Nürnberg, 50 p.
-
Job placement vouchers and the contracting out of placement services compared
Pfeiffer, F. & Winterhager, H. (2006): Vermittlungsgutscheine und Beauftragungen Dritter im Vergleich. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 425-445.
-
Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G. (2006): Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung. (IAB-Discussion Paper 25/2006), Nürnberg, 49 p.
-
Effizienzsteigerung der Arbeitsvermittlung durch Contracting-Out?
Gülker, S. & Kaps, P. (2006): Effizienzsteigerung der Arbeitsvermittlung durch Contracting-Out? In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 52, No. 1, p. 29-52. DOI:10.1515/zsr-2006-0104
-
Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Programms FAIR
Schiel, S., Cramer, R., Gilberg, R., Hess, D. & Schröder, H. (2006): Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Programms FAIR. Stand der Begleitforschung zum Ende der Programmlaufzeit. (IAB-Forschungsbericht 07/2006), Nürnberg, 167 p.
-
Tracing the gender wage gap: Income differences between male and female university graduates in Germany
Reimer, D. & Schröder, J. (2006): Tracing the gender wage gap: Income differences between male and female university graduates in Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 2, p. 235-253.
-
The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy
Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy. The case of East Germany after unification. (IAB-Discussion Paper 14/2005), Nürnberg, 59 p.
-
You can split it if you really want : requests for correction of selected inconsistencies in the Integrated Employment Biographies (IEB) and Participants in Measures Data (MTG)
Jaenichen, U., Kruppe, T., Stephan, G., Ullrich, B. & Wießner, F. (2005): You can split it if you really want. Korrekturvorschläge für ausgewählte Inkonsistenzen in IEB und MTG. (FDZ-Datenreport 04/2005 (de)), Nürnberg, 26 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Brandenburg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2005), Nürnberg, 71 p.
-
Der Übergang in den Rentenbezug im Spannungsfeld betrieblicher Personal- und staatlicher Sozialpolitik. Textband und Anhangband
Wübbeke, C. (2005): Der Übergang in den Rentenbezug im Spannungsfeld betrieblicher Personal- und staatlicher Sozialpolitik. Textband und Anhangband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 290), Nürnberg, 269 p.; 189 p.
-
Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen. (IAB-Kurzbericht 11/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Industry rents and wage settings behaviour * is there evidence to support the insider-outsider hypothesis?
Möller, J. (2005): Industrierenten und Lohnsetzungsverhalten. Gibt es Indizien für die Insider-Outsider Hypothese? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 2/3, p. 147-164.
-
Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany
Caliendo, M., Hujer, R. & Thomsen, S. (2005): Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany. (IAB-Discussion Paper 08/2005), Nürnberg, 38 p.
-
Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity
Caliendo, M., Hujer, R. & Thomsen, S. (2005): Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity. (IAB-Discussion Paper 13/2005), Nürnberg, 51 p.
-
Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle
Wolf, K. (2005): Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle. (Quantitative Ökonomie 144), Lohmar u.a.: Eul, 181 p.
-
Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben
Walwei, U. & Zika, G. (2005): Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 54, No. 4, p. 77-90.
-
Integration - Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Burkert, C., Kohn, K. & Wapler, R. (2005): Integration - Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. In: IAB-Forum No. 2, p. 71-78.
-
Warum schwimmen Frauen stromaufwärts?
Sohr, T. & Stephan, G. (2005): Warum schwimmen Frauen stromaufwärts? Zur Entwicklung des geschlechtsspezifischen Lohndifferenzials. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), p. 65-79.
-
Internationale Analyse: Günstige Streikbilanz in Deutschland
Ludsteck, J. (2005): Internationale Analyse: Günstige Streikbilanz in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 13/2005), Nürnberg, 4 p.