Publications: Establishments and Employment (BB)
-
Employed for a limited period of time: A good position, with the possibility of being taken on
Hohendanner, C. (2008): Befristet Beschäftigte: Gut positioniert mit Hoffnung auf Anschluss. In: IAB-Forum No. 1, p. 26-31.
-
Expansion der Leiharbeit?
Bellmann, L. & Kühl, A. (2008): Expansion der Leiharbeit? Eine Bestandsaufnahme auf Basis des IAB-Betriebspanels. In: Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.) (2008): Edition der Hans-Böckler-Stiftung, Arbeit und Soziales : 224, p. 7-75.
-
Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von Geförderten
Kulicke, M. (2008): Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von Geförderten. Ergebnisse der Befragung 2010 und Gegenüberstellung mit EXIST-SEED. Stuttgart, 117 p.
-
Rahmenbedingungen und Potenziale für Ausgründungen aus der Wissenschaft
Kulicke, M. & Schleinkofer, M. (2008): Rahmenbedingungen und Potenziale für Ausgründungen aus der Wissenschaft. Aktueller Stand im Kontext von EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft. (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 222 p.
-
Wirkungen von EXIST-SEED aus Sicht von Geförderten
Kulicke, M. & Schleinkofer, M. (2008): Wirkungen von EXIST-SEED aus Sicht von Geförderten. Ergebnisse einer Befragung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung von EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 148 p.
-
Vergleich von deutschen Arbeitsmarktregionen
Eckey, H., Schwengler, B. & Türck, M. (2007): Vergleich von deutschen Arbeitsmarktregionen. (IAB-Discussion Paper 03/2007), Nürnberg, 23 p.
-
Early and phased retirement in European companies
Leber, U. & Wagner, A. (2007): Early and phased retirement in European companies. Establishment survey on working time 2004-2005. Dublin, 41 p.
-
Verdrängen Ein-Euro-Jobs sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den Betrieben?
Hohendanner, C. (2007): Verdrängen Ein-Euro-Jobs sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den Betrieben? (IAB-Discussion Paper 08/2007), Nürnberg, 34 p.
-
The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany
Andrews, M., Bellmann, L., Schank, T. & Upward, R. (2007): The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany. An analysis using linked worker-firm data. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 50), Erlangen u.a., 36 p.
-
Arbeitsmarktpolitik: Regionale Einkommenseffekte der Arbeitsmarktreformen
Blos, K. & Schwengler, B. (2007): Arbeitsmarktpolitik: Regionale Einkommenseffekte der Arbeitsmarktreformen. (IAB-Kurzbericht 04/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Nachholbedarf verringern
Bellmann, L. (2007): Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Nachholbedarf verringern. In: Arbeit und Arbeitsrecht No. 2, p. 78-79.
-
Tätigkeitsfeld Pflegesachverständige
Oberlander, W. & Wießner, F. (2007): Tätigkeitsfeld Pflegesachverständige. Freiberuflichkeit von Sachverständigen und Gutachtern. In: Die Schwester, der Pfleger, Vol. 46, No. 4, p. 372-375.
-
Lohnt sich die betriebliche Ausbildung?
Bellmann, L., Hartung, S. & Janik, F. (2007): Lohnt sich die betriebliche Ausbildung? Der Nutzen für die Ausbildungsbetriebe. Vortrag auf dem Thementag Berufliche Bildung des Kompetenzfeldes Berufliche Bildung der GTZ in Eschborn am 20.12.2006 zum Thema Berufsbildungsökonomie: Einzel- und gesamtwirtschaftliche Überlegungen zur Rentabilität von Investitionen in berufliche Aus- und Weiterbildung. Eschborn, 14 p.
-
Lebensqualität, Kommunalpolitik und Kommunalwahlen in Nürnberg
Wittenberg, R. (2007): Lebensqualität, Kommunalpolitik und Kommunalwahlen in Nürnberg. Ausgewählte Ergebnisse aus Lehrforschungsprojekten der Jahre 2002 und 2006. (Theorie und Forschung 859), Regensburg: Roderer, 276 p.
-
Frauen an der Spitze
Kleinert, C., Kohaut, S., Brader, D. & Lewerenz, J. (2007): Frauen an der Spitze. Arbeitsbedingungen und Lebenslagen weiblicher Führungskräfte. (IAB-Bibliothek 02), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 175 p.
-
Weitere Expansion der Leiharbeit?
Bellmann, L. & Kühl, A. (2007): Weitere Expansion der Leiharbeit? Eine Bestandsaufnahme auf Basis des IAB-Betriebspanels. Abschlussbericht. Berlin, 59 p.
-
Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2007): Lernalter : Weiterbildung statt Altersarmut, p. 91-107.
-
Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007)
Wießner, F. (Rez.) (2007): Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007). In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 16, No. 4, p. 341-342. DOI:10.1515/arbeit-2007-0409
-
Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen
Hartung, S. & Schöngen, K. (2007): Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), p. 25-59.
-
Einfache Arbeit in Deutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): Einfache Arbeit in Deutschland. Restgröße oder relevanter Beschäftigungsbereich? In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2007): Perspektiven der Erwerbsarbeit: Einfache Arbeit in Deutschland : Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 10-24.
