Publications: Regional Labour Markets (REGIO)
-
Special issue: Regional labour markets
(2013): Special issue: Regional labour markets. In: Papers in regional science, Vol. 92, No. 2, p. 243-448.
-
New advances in the analysis of regional labour markets
Blien, U., Fuchs, S. & Hirte, G. (2013): New advances in the analysis of regional labour markets. In: Papers in regional science, Vol. 92, No. 2, p. 243-248. DOI:10.1111/pirs.12041
-
Lokalem Fachkräfte-Engpass entgegenwirken: "Unternehmen müssen Verantwortung in ihrer Region übernehmen"
Brunow, S. (2013): Lokalem Fachkräfte-Engpass entgegenwirken: "Unternehmen müssen Verantwortung in ihrer Region übernehmen". In: meinestadt.de (Hrsg.) (2013): HR kompakt : Zahlen, Daten & Fakten für die Personalarbeit. 2013, p. 4-7.
-
Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz
Bauer, S., Helmrich, R., Janser, M., Krampe, M., Leppelmeier, I., Lewalder, A., Liesen, A., Mohaupt, F., Röttger, C., Schandock, M., Thobe, I., Wolter, M. & Zika, G. (2013): Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz. Zwischenbericht 1. Osnabrück, 96 p.
-
The requirement for skilled labour in Germany : on the short- and long-term development of the supply of and demand for skilled labour, unemployment and immigration
Brücker, H., Brunow, S., Fuchs, J., Kubis, A., Mendolicchio, C. & Weber, E. (2013): Fachkräftebedarf in Deutschland. Zur kurz- und langfristigen Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage, Arbeitslosigkeit und Zuwanderung. (IAB-Stellungnahme 01/2013), Nürnberg, 18 p.
-
Regional characteristics, opportunity perception and entrepreneurial activities
Stuetzer, M., Obschonka, M., Brixy, U., Cantner, U. & Sternberg, R. (2014): Regional characteristics, opportunity perception and entrepreneurial activities. In: Small business economics, Vol. 42, No. 2, p. 221-244. DOI:10.1007/s11187-013-9488-6
-
Global Entrepreneurship Monitor : business start-ups in worldwide comparison. Country report Germany 2012
Sternberg, R., Vorderwülbecke, A. & Brixy, U. (2013): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2012. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 13), Hannover, 32 p.
-
Working at the wrong time at the wrong place? A matching-analysis on health stresses for shift and night work
Struck, O., Dütsch, M., Liebig, V. & Springer, A. (2014): Arbeit zur falschen Zeit am falschen Platz? Eine Matching-Analyse zu gesundheitlichen Beanspruchungen bei Schicht- und Nachtarbeit. In: Journal for labour market research, Vol. 47, No. 3, p. 245-272. DOI:10.1007/s12651-013-0132-3
-
New classification of employment agencies: Integration results depend on regional labour market conditions
Hirschenauer, F. (2013): Neue Typisierung der Agenturbezirke: Integrationserfolge hängen von regionalen Gegebenheiten ab. (IAB-Kurzbericht 05/2013), Nürnberg, 8 p.
-
On the increasing significance of occupational commuting - new freedoms or a forced necessity?
Haas, A. (2013): Zur wachsenden Bedeutung berufsbedingten Pendelns - neu gewonnene Freiheit oder Sachzwang? In: O. Schwedes (Hrsg.) (2013): Räumliche Mobilität in der zweiten Moderne : Freiheit und Zwang bei Standortwahl und Verkehrsverhalten (Mobilität und Gesellschaft, 03), p. 257-272.
-
Motive, Strukturen und Auswirkungen deutscher Direktinvestitionen in Tschechien
Hecht, V., Hohmeyer, K., Litzel, N., Moritz, M., Müller, J., Phan thi Hong, V. & Schäffler, J. (2013): Motive, Strukturen und Auswirkungen deutscher Direktinvestitionen in Tschechien. Erste Untersuchungsergebnisse aus dem IAB-Projekt ReLOC - Research on Locational and Organisational Change. (IAB-Forschungsbericht 01/2013), Nürnberg, 101 p.
-
Steigende Preise auf stabilem Fundament?
Mense, A. (2013): Steigende Preise auf stabilem Fundament? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 66, No. 2, p. 12-14.
-
Labor market effects of trade and FDI
Pflüger, M., Blien, U., Möller, J. & Moritz, M. (2013): Labor market effects of trade and FDI. Recent advances and research gaps. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 233, No. 1, p. 86-116. DOI:10.1515/jbnst-2013-0107
-
Fünf Versuche, die organisationale „Verflüssigung“ von IBM aus arbeits- und organisationssoziologischer Perspektive zu verstehen
Kawalec, S. & Menz, W. (2013): Fünf Versuche, die organisationale „Verflüssigung“ von IBM aus arbeits- und organisationssoziologischer Perspektive zu verstehen. In: IG Metall. Vorstand (Hrsg.) (2013): Crowdsourcing: Beschäftigte im globalen Wettbewerb um Arbeit - am Beispiel IBM, p. 47-55.
-
Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen?
Brunow, S., Fuchs, M. & Weyh, A. (2012): Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen? In: IAB-Forum No. 2, p. 10-15. DOI:10.3278/IFO1202W010
-
Examples from within companies : How employers look for and retain skilled workers
Ludewig, O. & Kouli, E. (2012): Beispiele aus der betrieblichen Praxis: Wie Arbeitgeber Fachkräfte suchen und sichern. In: IAB-Forum No. 2, p. 28-33. DOI:10.3278/IFO1202W028
-
The dynamics of the requirement for qualified professionals : In the long run, the forces of the market will counteract labour shortages
Brunow, S., Möller, J. & Stegmaier, J. (2012): Dynamiken des Fachkräftebedarfs: Die Kräfte des Marktes wirken Engpässen langfristig entgegen. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-9. DOI:10.3278/IFO1202W004
-
Mobilität zwischen Regionen: Pendlerströme fließen überwiegend von Ost nach West
Haas, A. (2012): Mobilität zwischen Regionen: Pendlerströme fließen überwiegend von Ost nach West. In: IAB-Forum No. 2, p. 68-73. DOI:10.3278/IFO1202W068
-
Editorial
Brunow, S. (2012): Editorial. In: Eastern Journal of European Studies, Vol. 3, No. 2, p. 5-7.
-
Mothers and Daughters: Heterogeneity of German direct investments in the Czech Republic
Münich, D., Srholec, M., Moritz, M. & Schäffler, J. (2012): Mothers and Daughters: Heterogeneity of German direct investments in the Czech Republic. (CERGE-EI working paper 467), Prag, 31 p.
