Publications: Forecasts and Macroeconomic Analyses (MAKRO)
-
The distribution of overtime in Germany
Weber, E., Wanger, S., Weigand, R. & Zapf, I. (2014): Verbreitung von Überstunden in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 7 p.
-
Overtime in the IAB working time caluculation after the revions of the national accounts : background information on method
Weber, E., Wanger, S., Weigand, R. & Zapf, I. (2014): Überstunden in der IAB-Arbeitszeitrechnung nach der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Hintergrundinformation zur Methode. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 4 p.
-
On GDP-employment decoupling in Germany
Klinger, S. & Weber, E. (2014): On GDP-employment decoupling in Germany. (IAB-Discussion Paper 21/2014), Nürnberg, 27 p.
-
Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2014
Wanger, S., Weigand, R. & Zapf, I. (2014): Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2014. Grundlagen, methodische Weiterentwicklungen sowie ausgewählte Ergebnisse im Rahmen der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. (IAB-Forschungsbericht 09/2014), Nürnberg, 51 p.
-
The goal of full employment in Germany : Far, but achievable
Weber, E. (2014): Das Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland: Fern, aber erreichbar. (IAB-Kurzbericht 15/2014), Nürnberg, 11 p.
-
Decomposing the effect of population ageing on labour supply
Fuchs, J. (2014): Decomposing the effect of population ageing on labour supply. (ATINER's conference paper series DEM2014-1136), Athen, 18 p.
-
Starker Trend zu Nebenjobs
Weber, E. (2014): Starker Trend zu Nebenjobs. Gastkommentar. In: Deutsche Handwerks-Zeitung : die Wirtschaftszeitung für den Mittelstand. Ausgabe Handwerkskammer für München und Oberbayern.
-
Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes
Bruckmeier, K., Dietrich, H., Kruppe, T., Möller, J., Stephan, G., Stops, M., Weber, E., Wiemers, J., Wolff, J. & Zapf, I. (2014): Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014. (IAB-Stellungnahme 03/2014), Nürnberg, 28 p.
-
Navigating the great recession: the impact of working-time accounts in Germany
Herzog-Stein, A. & Zapf, I. (2014): Navigating the great recession: the impact of working-time accounts in Germany. In: ILR review, Vol. 67, No. 3, p. 891-925. DOI:10.1177/0019793914537455
-
Forecasting with a mismatch-enhanced labor market matching function
Hutter, C. & Weber, E. (2014): Forecasting with a mismatch-enhanced labor market matching function. (IAB-Discussion Paper 16/2014), Nürnberg, 27 p.
-
Job recruitment and vacany durations in Germany
Davis, S., Röttger, C., Warning, A. & Weber, E. (2014): Job recruitment and vacany durations in Germany. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft = University of Regensburg working papers in business, economics and management information systems 481), Regensburg, 35 p.
-
Is the output gap a useful indicator for monetary policy in Belarus?
Pelipas, I., Kirchner, R. & Weber, E. (2014): Is the output gap a useful indicator for monetary policy in Belarus? (German Economic Team Belarus. Policy Paper Series 02/2014), Berlin, 28 p.
-
Längerfristige Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials: Einschätzung im Hinblick auf die aktuelle Zuwanderungsentwicklung
Fuchs, J. & Weber, E. (2014): Längerfristige Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials: Einschätzung im Hinblick auf die aktuelle Zuwanderungsentwicklung. Nürnberg, 2 p.
-
Non-stationary interest rate differentials and the role of monetary policy
Matros, P. & Weber, E. (2014): Non-stationary interest rate differentials and the role of monetary policy. In: International Economic Journal, Vol. 28, No. 3, p. 497-512. DOI:10.1080/10168737.2014.912248
-
Wir müssen länger arbeiten wollen
Weber, E. (2014): Wir müssen länger arbeiten wollen. Über die Rente mit 63 oder 67 zu streiten nützt wenig, wenn die Bedingungen nicht stimmen. In: Die Zeit No. 15.05.2014, p. 33.
-
Decomposing Beveridge curve dynamics by correlated unobserved components
Klinger, S. & Weber, E. (2014): Decomposing Beveridge curve dynamics by correlated unobserved components. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 480), Regensburg, 38 p.
-
The effect of temporary help jobs on employment volatility
Jahn, E. & Weber, E. (2014): The effect of temporary help jobs on employment volatility. (LASER discussion papers 72), Erlangen, 19 p.
-
Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz
Bauer, S., Helmrich, R., Janser, M., Krampe, M., Leppelmeier, I., Lewalder, A., Liesen, A., Mohaupt, F., Röttger, C., Schandock, M., Thobe, I., Wolter, M. & Zika, G. (2014): Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz. Zwischenbericht 2. Osnabrück, 189 p., Anhang.
-
Mismatch unemployment : How unemployed and vacancies fit
Bauer, A. & Gartner, H. (2014): Mismatch-Arbeitslosigkeit: Wie Arbeitslose und offene Stellen zusammenpassen. (IAB-Kurzbericht 05/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Matrix box-cox models for multivariate realized volatility
Weigand, R. (2014): Matrix box-cox models for multivariate realized volatility. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 478), Regensburg, 40 p.