Publications: Basic Income Support and the Labour Market (GAMA)
- 
        Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung")Lietzmann, T., Ramos Lobato, P., Trappmann, M. & Unger, S. (2019): Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 18.09.2019, o. Sz. 
- 
        Interregional redistributional effects of the federal unemployment insuranceBruckmeier, K., Hausner, K. & Weber, E. (2019): Regionalausgleich der Arbeitslosenversicherung. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 99, No. 8, p. 592-594. DOI:10.1007/s10273-019-2498-5 
- 
        Questioning the stereotype of the "malingering bureaucrat"Prümer, S. & Schnabel, C. (2019): Questioning the stereotype of the "malingering bureaucrat". Absence from work in the public and private sector in Germany. In: Kyklos, Vol. 72, No. 4, p. 570-603. DOI:10.1111/kykl.12212 
- 
        Reformen der Grundsicherung im internationalen Vergleich: neue Wege ja, Systemwechsel nein (Serie "Zukunft der Grundsicherung)Bruckmeier, K. & Konle-Seidl, R. (2019): Reformen der Grundsicherung im internationalen Vergleich: neue Wege ja, Systemwechsel nein (Serie "Zukunft der Grundsicherung). In: IAB-Forum No. 10.07.2019, o. Sz. 
- 
        Interregional redistributional effects of the federal unemployment insuranceBruckmeier, K., Hausner, K. & Weber, E. (2019): Ausgleich regionaler Unterschiede: Arbeitslosenversicherung bewirkt regionale Umverteilung. (IAB-Kurzbericht 12/2019), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Welfare dynamics and employment: Heterogeneous paths through means-tested basic income in GermanyBruckmeier, K., Lietzmann, T. & Saile, A. (2020): Welfare dynamics and employment: Heterogeneous paths through means-tested basic income in Germany. In: Journal of social policy, Vol. 49, No. 2, p. 271-297. DOI:10.1017/S0047279419000229 
- 
        Getting as many people as possible out of basic benefits * Benefit recipients and receipt histories are heterogeneousBruckmeier, K., Hohmeyer, K. & Lietzmann, T. (2019): Möglichst viele Menschen aus der Grundsicherung holen. Leistungsempfänger und Bezugsverläufe sind heterogen. In: Sozialrecht + Praxis, Vol. 28, No. 6, p. 356-361. 
- 
        Persistence of welfare receipt and unemployment in GermanyHohmeyer, K. & Lietzmann, T. (2020): Persistence of welfare receipt and unemployment in Germany. Determinants and duration dependence. In: Journal of Social Policy, Vol. 49, No. 2, p. 299-322. DOI:10.1017/S0047279419000242 
- 
        Leistungsempfänger und Bezugsverläufe in der Grundsicherung sind sehr heterogen (Serie "Zukunft der Grundsicherung")Bruckmeier, K., Hohmeyer, K. & Lietzmann, T. (2019): Leistungsempfänger und Bezugsverläufe in der Grundsicherung sind sehr heterogen (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 23.04.2019, o. Sz. 
- 
        Digitisation: Challenges for initial and continuing vocational education and trainingKruppe, T., Leber, U., Matthes, B., Dengler, K., Dietrich, H., Janitz, H., Janssen, S., Jaschke, P., Jost, O., Kosyakova, Y., Lehmer, F., Lietzmann, T., Osiander, C., Schreyer, F., Seibert, H., Wiethölter, D., Wolf, K. & Zika, G. (2019): Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Beantwortung des Fragenkatalogs der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". (IAB-Stellungnahme 01/2019), Nürnberg, 48 p. 
- 
        Benefit underreporting in survey data and its consequences for measuring non-take-up: new evidence from linked administrative and survey dataBruckmeier, K., Riphahn, R. & Wiemers, J. (2019): Benefit underreporting in survey data and its consequences for measuring non-take-up: new evidence from linked administrative and survey data. (IAB-Discussion Paper 06/2019), Nürnberg, 40 p. 
- 
        Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe RückflüsseKruppe, T., Mühlhan, J., Weber, E. & Wiemers, J. (2019): Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe Rückflüsse. (IAB-Kurzbericht 08/2019), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Erwerbstätige im unteren Einkommensbereich stärkenBruckmeier, K., Mühlhan, J. & Wiemers, J. (2018): Erwerbstätige im unteren Einkommensbereich stärken. Ansätze zur Reform von Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Kinderzuschlag. (IAB-Forschungsbericht 09/2018), Nürnberg, 72 p. 
- 
        Arbeit muss sich lohnen - auch im unteren Einkommensbereich!Bruckmeier, K., Mühlhan, J., Walwei, U. & Wiemers, J. (2018): Arbeit muss sich lohnen - auch im unteren Einkommensbereich! Ein Reformvorschlag (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 21.12.2018, o. Sz. 
- 
        Marginal employment from the perspective of employees and establishments as well as the distribution and labour market effects of extensionBruckmeier, K., Lietzmann, T., Mühlhan, J. & Stegmaier, J. (2018): Geringfügige Beschäftigung aus der Perspektive von Beschäftigten und Betrieben sowie Verteilungs- und Arbeitsmarktwirkungen einer Ausweitung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 26. November 2018. (IAB-Stellungnahme 16/2018), Nürnberg, 17 p. 
- 
        Poverty risk of the unemployed in six European countries: why is it higher in some countries than in others?Bruckmeier, K. & Rhein, T. (2019): Poverty risk of the unemployed in six European countries: why is it higher in some countries than in others? In: Applied Economics Letters, Vol. 26, No. 16, p. 1301-1305. DOI:10.1080/13504851.2018.1558329 
- 
        Welfare receipt misreporting in survey data and its consequences for state dependence estimates: new insights from linked administrative and survey dataBruckmeier, K., Hohmeyer, K. & Schwarz, S. (2018): Welfare receipt misreporting in survey data and its consequences for state dependence estimates: new insights from linked administrative and survey data. In: Journal for labour market research, Vol. 52, No. 1, p. 1-21. DOI:10.1186/s12651-018-0250-z 
- 
        Securing the social participation of long-term unemployed personsKupka, P., Lietzmann, T., Promberger, M. & Ramos Lobato, P. (2018): Sicherung sozialer Teilhabe für Langzeitarbeitslose. (IAB-Stellungnahme 12/2018), Nürnberg, 12 p. 
- 
        Integration and participation through publicly funded employment - it all depends on the target groupBauer, F., Bruckmeier, K., Kupka, P., Lietzmann, T., Promberger, M., Ramos Lobato, P. & Wolff, J. (2018): Integration und Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung - auf die Zielgruppe kommt es an. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 5. November 2018. (IAB-Stellungnahme 10/2018), Nürnberg, 29 p. 
- 
        Of carrots and sticks: The effect of workfare announcements on the job search behaviour and reservation wage of welfare recipientsHohmeyer, K. & Wolff, J. (2018): Of carrots and sticks: The effect of workfare announcements on the job search behaviour and reservation wage of welfare recipients. In: Journal for labour market research, Vol. 52, No. 1, p. 1-23. DOI:10.1186/s12651-018-0245-9 
